Das ist für mich eine ziemlich unfassbare Größenordnung:
"Deutschland hat in den letzten 20 Jahren Wasser im Umfang des Bodensees verloren. Das ist unvorstellbar viel #Wasser. Der Rückgang beträgt 2,5 Gigatonnen im Jahr. Damit gehört Deutschland zu den Regionen mit den höchsten #Wasserverlusten weltweit."
Claudia #Kemfert, DIW Berlin
Quelle: Kemferts Klima Podcast
https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/kemfert-klima/podcast-klima-claudia-kemfert100.html
@maria gut, dass Tesla mit seiner Gigafactory da noch mehr abpumpt. Was soll schon schief gehen, wenn eines der kostbarsten Güter der Erde knapp wird?
@Lolli_denkt_anders Nein, es wird nicht mehr nachgedacht.
Es wird gehandelt:
https://utopia.de/news/wasserverband-limitiert-wasser-in-privathaushalten-tesla-tragt-mitschuld/
und nun darf geraten werden wer sich im Zweifel einzuschränken hat. Ob da allerdings der Verzicht auf einen gepflegten Vorgartengolfrasen den entscheidenden Einsparerfolg geben wird darf bezweifelt werden.
@the_halmaturus @Tiki @maria Das ist ja echt super gelaufen ...
@maria Ich scheue mich etwas dazu zu sagen, weil es wie eine Anklage gegen Dich klingen könnte. Was es nicht sein soll. Ich finde es nur immer so komisch, dass alle (also nicht Du, sondern Deutschland) überrascht sind. Wir haben jedes Jahr Dürren, die erste über die berichtet wurde war April 2018, die Felder werden inzwischen regelmäßig bewässert, wenn es mal regnet dann direkt zu viel und der Boden wird weggeschwemmt, keine 2-3 Tage und der oberflächliche Boden ist wieder staubtrocken. In der Lausitz wird der Grundwasserspiegel abgesenkt um obsolete Braunkohle abzubaggern- total dufte Idee bei den Böden dort, bevor durch das sogenannte Seenland da wieder Wasser im Grund ist, ist der Boden dort tot.
Ich bin Laie, aber das alles ist selbst für mich sichtbar(war es auch schon vor 25 Jahren)
Aber trotzdem gibt es noch nicht einmal ein Tempolimit, dass man derzeit ohne größere Proteste unter Hinweis auf den Krieg hätte einführen können.
Und die Leute fahren SUV, was selbst als E-Auto eine Verbrechen ist.
Sorry ich bin gefrustet, angesichts einer grünen Feigenblatt-FDP-Diktatur.
@RalphStark Diesen Frust verspüre ich genauso. Und auch die Haltung, man müsse halt mit dem arbeiten, was da ist, finde ich fadenscheinig. Wollen muss man. Wollen.
@UlrichWrede Ich muss nicht auf die Seychellen, mir reicht der Senftenberger See. 😊
@UlrichWrede Findsch super! Wasser für alle!
@UlrichWrede
Der fliest vermutlich eh, der zunehmenden Bodenversiegelung wegen, ab, ohne je das Grundwasser zu erreichen.
@maria
@maria Deutschland hat den Bodensee verloren? 😱
@maria
Machen wir's doch wie Marie Antoinette.
@LasseGismo Den Kopf in die Guillotine stecken??
@maria
Schampus trinken.
Das mit dem Brot und dem Kuchen kennst Du?
@LasseGismo Achsooo. Meinst du die Glasform? Das Zitat „Wenn sie kein Brot haben, dann sollen sie Kuchen essen“ kenne ich imnerhin.
@maria
Jepp -😁
@maria hab' ich schon gelesen. Unglaublich dafür umso entsetzlicher😳
@maria
Das hab ich befürchtet 😬
@maria Auch wenn ich nur ein kleines Zahnrad in der Weltmechanik bin, gehe ich mit dem #Wasser verantwortungsvoll um. Ich dusche seit mindestens 4 Jahren kalt, stelle das Wasser während des #Einseifvorgangs ab, und bin in weniger als 4 Minuten fertig. Auch verwende ich einen wassersparenden #Duschkopf der Firma #WolfUmwelttechnik.
@DowJones1959 @maria auch kleine Zahnräder sind wichtig. Ein Motor läuft auch mit einem Mini defekt nicht über überstehe Umständen...
@maria
Wo soll den das Wasser hin verloren worden sein?
@maria das Problem ist, es geht uns eigentlich zu gut szg. Irgendwie glaube ich einfach, daß die Menschheit nur dafür dass ist sich zu vernichten. Schau dir das erkenn Elend Std der Welt doch Mal an.
Aber Hab die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben, daß wir die liebe könnt lieb liebe Kurve doch noch kriegen, aber solange in den Köpfen noch das Geld mehr regiert als alles andere.....
@maria Gab auch ne Themenwoche im Ersten zum Thema #unserWasser: https://www.daserste.de/unterhaltung/film/unser-wasser/
Und eine Podiumsdiskussion: https://youtu.be/DQ4aoyvqT90
Zum Vergleich: Das ist in etwa ein Fünftel der jährlichen Niederschlagsmenge. Wir können eine Menge dagegen tun, dass es so weitergeht und es kommt dazu auch einiges in Bewegung.
@maria Der mittlere Abfluss der Elbe bei Wittenberg beträgt 366 m³/s, d.h. die Elbe müßte 6 Millionen Sekunden komplett ausgepumpt werden, um das auszugleichen, das sind rechnerisch etwa 2 Monate.
Das wird ja definitiv weiterlaufen. Zur Bewässerung wird dann auch bei uns (wesentlich mehr) Flusswasser verwendet werden müssen, bis die Elbe bei Hamburg rückwärts läuft und die Gegend versalzt. Keine guten Aussichten.
@maria
Das scheint vielen nicht klar zu sein (oder egal? 🤔). In meinem Umfeld wird auf dem Grundstück zum Haus gleich noch der Pool gebaut . Und das ist kein Einzelfall.
@Andrea Solche Beobachtungen mach ich auch, da gibt es eine große Informationslücke. Oder Ignoranz, ich weiß es nicht. 🤔
Alternative Befüllung für den Pool: https://dresden.network/@maria/108237587902698833
@maria Ja, noch zwei, drei so Sommer wie 2018 und 2019 in Folge - dann werden zahlreiche Gemeinden Brauch- und Leitungswasser reduzieren müssen. Das wird wahrscheinlich hässliche gesellschaftliche Folgen haben, so wie es bei Knappheit existenzieller Ressourcen immer und überall ist. #FridaysForFuture protestieren aus gutem Grund weiterhin.