Ihr seid #neuhier auf #Mastodon und im #Fediverse und fragt euch noch, was das mit den ganzen Instanzen und Servern und verschiedenen Diensten so auf sich hat?
Eine kleine kurze Erklärung dazu habe ich in diesem Video für euch vorbereitet.
▶️ https://video.dresden.network/w/uhdUYqLfGP9s6Gi4ecyzQv
Die im Video versprochene Server-Übersicht findet ihr hier: https://contentnation.net/de/favstarmafia/artikel2
Für weiterführende Anleitungen schaut euch gerne in der Videobeschreibung um.
@baudolino
Wir du es magst. Die meisten haben mehrere Konten bei verschiedenen Diensten - Sprich zB Pixelfed (für Fotos, eine Art Instagram) und Mastodon (Microblogging, eine Art Twitter) und Peertube (für Videos, eine Art YouTube)...usw usw.
Ich denke nicht, dass man bei zB Mastodon auf mehreren Instanzen ein Konto braucht, da ja eh alles miteinander verbunden ist.
@ueckueck tolles Video, wie immer 👍😉
@tpheine Hat Thomas schon gut zusammen gefasst (ebenfalls wie immer :)).
Kann nur ergänzen, dass einige gerade für z.B. Hobbys nochmal auf einen Themen-Server ziehen, oder einen eher privaten (z.B. wo nur auf Anfrage gefolgt werden kann) und öffentlichen Account auf Mastodon haben. Geht also alles. Für den Anfang, reicht aber sicher ein Account und mit der Zeit bekommst du ein Gefühl, ob sich mehrere für dich lohnen.
@baudolino Danke dir :)
@tpheine @baudolino @ueckueck
Scheint relativ weit verbreitet zu sein , mehrere #Fediverse - Dienste zu nutzen. Siehe auch hier in der #Umfrage : https://metalhead.club/@caos/108186500490532089
@caos @tpheine @baudolino Ach ich liebe es, dass du zu vielen Sachen schon eine Umfrage gemacht hast :D
@ueckueck
Danke! 😁 ich liebe einfach #umfragen ! 🤩
...mehr ist in Vorbereitung (siehe pn)
@tpheine @baudolino
Ich habe viele accounts. Zum einen zum testen zum anderen kann ich mit nur einem account alles abdecken.
Um die Frage zu beantworten: Ja.
@ueckueck "Dieses Video wohnt auf einem Peertube-Server" - echt knuffig... muss ich mir merken. Danke dafuer! :)
@ij Thihi, gerne :)
@ueckueck danke!
@gaertjen Aber gerne doch :)
@ueckueck Kann man die Local timeline von einem anderen instanz folgen?
@samer Da kopiere ich mal diese Antwort von @tpheine https://mstdn.io/@tpheine/108199971734775464
Geht aber nicht mit jedem Client.
@ueckueck hat man das gerochen, dass ich neu bin?
Danke für die Infos!
@SMut7 Du und ganz ganz viele andere. Es kursieren deshalb gerade einige Anleitungen und Erklärungen hier :)
@ueckueck dürfte ich das Video hier einbinden? https://dasnetzundich.de/elon-musk-bei-twitter-mastodon-als-alternative/
@lars
Hi Lars,
klar, gerne doch!
@markusblogde
@ueckueck gibt es eigentlich schon soetwas wie @ askFedi_de@a.gup.pe ?
Das sonst würde ich das mal erstellen, dann hängt es nicht an einzelaccounts und den Admins Fragen der #neuHier-Menschen zu beantworten.
Ich kenne @feditips , aber das ist ja mutmaßlich auch eine Einzelperson und kann ja auch nicht sich um alle #askFedi-Fragen kümmern 😅
@tommy
Die Idee finde ich super und soweit ich weiß, gibt es so eine Gruppe noch nicht.
Hab auch die letzten Tage und vor allem gestern viel zu viel Zeit in die Sache hier, auf Twitter, in Chats und offline gesteckt... Was erst bei all unseren Admins los sein?
Ein gemeinsames "Hilfenetz" finde ich super!
@feditips
@ueckueck a.gup.pe scheint kaputt zu sein 😭
@ueckueck ich kann keine guppe erstellen
@ueckueck was für eine geniale Idee dieses Video, obgleich da so ein bisschen was von "Der Sendung mit der Maus" mitschwingt für mich. 😀
(Definitv als Kompliment gemeint!) 😉
@kranzkrone
Das ist ein sehr schönes Kompliment :D
Habe das Gefühl, die besten Ideen für Videos kommen mir aktuell unterwegs.
@ueckueck
Vielleicht möchte #DieMaus Dich ja als freie Mitarbeiterin engagieren?
@hyperjinx
@caos
Haha, du hast ja wieder Ideen xD In der Lieblingssendung aus meiner Kindheit (neben Löwenzahn) Dinge erklären, das wäre schon ein Traum^^
Aber tatsächlich möchte ich dann auch wieder mehr mit der Gruppe nach den Wahlen Erklärvideos angehen. Irgendwie bleibt das manchmal im Wahlkampf auf der Strecke, dabei finde ich den Aspekt des Informierens und der politischen Bildung an der Parteiarbeit besonders spannend.
@hyperjinx @kranzkrone
@ueckueck jaaaa mit dieser Erkenntnis bist du nicht alleine. 👍😀
@ueckueck Mein erstes PeerTube-Video, Yayyy!!1!
(Und dabei bin ich gar nicht mal sooo neu hier.)
@ueckueck danke! Ganz lieben Dank für diese Einführung👍🏻🤗👌‼️
@ueckueck
Herzlichen Dank 💪👋✌️😊
@ueckueck vielen Dank für das Video!
@thomasBed @kranzkrone @KaSa @cyberfelidae @ojelabii
Schreibt Euer Lob an @ueckueck für das Video doch auch mal bei Peertube direkt rein und liked dort. Dann kann das auch von außerhalb des #Fediverse gesehen werden.
> Einfach den Videolink ins Suchfeld reinkopieren, dann kommt Ihr dahin, wo das Video "wohnt"
https://video.dresden.network/w/uhdUYqLfGP9s6Gi4ecyzQv
@caos
Mit dem "Wohnen" hab ich ja echt nen Trend gesetzt^^'
Aber du hast nen Punk, die Wichtigkeit bei Menschen, die YouTube gewohnt sind, misst sich nicht nur am Inhalt, sondern auch an den Views, auch Likes etc. Vll like ich mich nochmal selbst.
@thomasBed @kranzkrone @KaSa @cyberfelidae @ojelabii
@ueckueck
Ja leider...
wobei ich mich auch schon, wenn ich direkt bei Peertube über Browser was geschaut habe, bei dem Gedanken ertappt habe: "komisch, dass dieses Video nicht/kaum kommentiert und geliked ist"
...aber ist eben schon ein klein bisschen umständlich.
Aber die Kommentare bleiben eben auch nachhaltiger erhalten, wenn sie direkt auf Peertube sind. Das ist schon gut
@thomasBed @kranzkrone @KaSa @cyberfelidae @ojelabii
@ueckueck
und das "Wohnen" ist wirklich eine schöne Formulierung und auch schön anschaulich 😃
@thomasBed @kranzkrone @KaSa @cyberfelidae @ojelabii
@ojelabii
nee, bei Youtube habe ich auch noch nie kommentiert (weil ich keinen YT-Account habe)
Ich schau da aber schon ab und zu, aber eben über #Invidious #NewPipe oder #FreeTube
@ueckueck
@ojelabii Ich freue mich so oder so über positive Rückmeldung. Aber caos Vorschlag war glaube ich sehr strategisch, sie hat mittlerweile schon einiges an Erfahrung gesammelt, wenn es darum geht, sich in Leute aus den geschlossenen Sozialen Medien zu versetzen und ihnen das Fediverse schmackhaft zu machen.
@caos
@jakob
"Falsch" würde ich nicht direkt sagen, weil so ja dann noch ein Einleitungstext in dem Beitrag dabei war, was wiederum auch Sinn macht...
@ueckueck @ojelabii @KaSa @kranzkrone @cyberfelidae @thomasBed
@jakob Mache das auch oft doppelt.
Was schade ist, ist dass es nicht die Videobeschreibung komplett auf Mastodon anzeigt, sondern immer nur den Titel. Deshalb mache ich es meistens so, dass ich nochmal, egal ob privat oder mit Funktionsaccount, nochmal mit dem "Schrift-Account" einen beitrag schreibe.
@caos @ojelabii @KaSa @kranzkrone @cyberfelidae @thomasBed
@jakob @caos @ojelabii @KaSa @kranzkrone @cyberfelidae @thomasBed
Alles kompliziert, macht aber trotzdem Spaß!
@ueckueck
Man wächst mit seinen Aufgaben. Ich habe einen Mastodon-Account. Wie kann ich diesem Kanal(?) folgen. Wenn ich dort mit einem Remote-Konto (die Mailadresse meines Mastodon-Accounts?) abonnieren möchte, können die Informationen zu diesem Remote-Konto nicht abgerufen werden.
@deelite Meinst du, dass du meinem PeerTube Account folgen möchtest?
Da gibt es mehrere Möglichkeiten.
Du kannst den Link kopieren & dann in deiner Fedilab App (sehe unter deinem Beitrag, dass du die nutzt) in die Suchleiste kopieren. Da kommt dann der originale Videobeitrag & da steht auch der dazugehörige Account dabei, der heißt super kreativ "Ückücks Suff" bzw. @ueckueck@video.dresden.network.
Du kannst aber auch nach meinem Namen suchen, dann findest du all meine Accounts & Kanäle.
@deelite Freut mich :)
Habe die Link-Suche auch sehr lange nicht genutzt und bin mir ihrer auch jetzt erst wieder bewusst geworden. Hier lernste nie aus!
@ueckueck@video.dresden.network
@ueckueck
Hat schon Ina-Maria Federowski besungen!
@ueckueck Ist es sinnvoll und üblich, Identitäten parallel auf verschiedenen Instanzen zu haben, z. B. als Fallback oder in separaten bubbles (lokal, dienstlich, Interessen)?