Hätte nicht gedacht, dass ich so einen Nerv treffe.
Bin für heute aus dem Fedi raus und lese dann morgen, was noch so passiert ist.
Allen einen schönen Nachmittag/Abend noch.
@kami_kadse Genau dies!! Als müsste sich etwas "durchsetzen". Wenn ich den (Werbe)Feed von jmd abonieren möchte, geh ich zu Twitter. Mich stört auch, wenn jmd sagt, im Fediverse würde noch der oder der Account "fehlen". Wer Lust hat auf authentische Interaktion, findet schon her und bleibt dann auch @ueckueck
@kami_kadse @ueckueck da stimme ich voll und ganz zu! Den Gedanken hatte ich schon vorhin, aber noch nicht genügend Kaffee intus, um ihn auch zu formulieren 😅 Danke dafür 🙂
Jetzt hast du auch noch die Zustimmung zum Tröt von @ueckueck vor mir formuliert.... jetzt bin ich doppelt langsam.
Sowohl der Ursprungströt als auch deine Ergänzung: vollste Zustimmung.
ich bin da vollkommen Deiner Meinung.
#Fediverse ist für mich eher ein Camp mit vielen verschiedenen Gruppen und Menschen, die ihre Treffpunkte und Stände haben.
Eins kann in Ruhe schlendern und sich unterhalten, lernen, austauschen. Es gibt (fast) keine Schreihälse, die alles dominieren wollen, bzw die kann ich gut ausblenden und kein Automatismus drängt sie mir auf.
Unangenehme, negative und aufdringliche Menschen können dezentral eingebremst und auch abgekapselt werden.
@jaddy
Ohne Mist, fast jede Antwort, die ich von dir bekomme, ist untermalt mit solchen anschaulichen Bildern. Liebs!
Ja, der gestrigen Abend hat mir gezeigt, dass ich vermutlich doch jetzt öfter persönlich einbremsen werde.
Das widerstrebt mir ja eigentlich, weil ich so gut wie nie mute oder blocke, da ich, so viel Persönliches ich hier auch teile, den Account vor allem als öffentlichen Account sehe.
Aber na ja, mache das ja aus Erreichbarkeitsgründen und wenn ich das bei mir unangenehmen "größeren" Accounts mache, sollte es da wenig potentielle Probleme geben.
@ueckueck ah das Relevanzargument. Manche Leute gehen davon aus, dass es genau einen Space geben müsste, in dem alle miteinander kommunizieren (können).
ich fände viele parallele Spaces, die *alle* kaum "relevant" sind besser