Wenn ich noch 1 x lese, wir sind nicht relevant, dann werf ich was!
Niemensch wird gezwungen das #Fediverse zu nutzen. Andersherum bin ich nicht gezwungen, Leute zu lesen, die das wofür ich mich einsetze, als unwichtig bezeichnen.
Es gibt hier andere Vorteile, als eine durch Algorithmen gesteuerte Reichweite, mit der sich Ruhm und Werbegeld verdienen lässt.
Z.B.:
Interaktionen
Weniger Hass und Gewaltandrohungen
Unabhängigkeit
Selbstermächtigung
Dezentralität und Interoperabilität
Ich mute jetzt Jan Böhmermann, auch wenn ich dadurch diese hoch gepriesene Sendung, die vll irgendwann kommen mag, verpasse.
Danke an alle, die sich hier einbringen. Ihr seid mehr, als ein kleiner Posten in einer Kosten-Nutzen-Rechnung.
zugegeben, wenn du wie böhmermann 2,3 millionen follower hast, auf twitter, dann ist das schon ne hausnummer.
also im sinne einer strategischen diskursverschiebung ist da die perspektive schon anders.
für "kleine" leute mit paar hundert, evtl tausend followern ist das fediverse aber sicherlich relevanter, da stimm ich zu.
und ich glaube diese perspektive kann man erst dann so richtig nachvollziehen wenn man selbst stark im sinne dieser diskursverschiebungen denkt.
anders gesagt: leute auf mastodon stimmen z.B. dem inhalt des neo magazin royals eh in 90% zu gefühlt, und die gucken das sowieso ab und zu egal ob böhmi hier aktiv ist oder nicht. bspw weil leute auch ohne seine präsenz drüber sprechen.
ich glaube die diskursverschiebung bezieht sich aber immer auf den konservativen raum, und dafür ist twitter halt die bessere plattform, gerade weil er die rechten shitstorms gegen sich aus strategischer sicht nutzen kann für die diskursverschiebung.
@fruechtchen
Das ist auch ein Interessanter Ansatz und auch wenn ich denke, dass auch konservative Stimmen insgesamt vll bereichernd sind, auch wenn ich die wenigsten lesen will, gibt es ja auch schon rechte Stimmen, die von vielen geblockt werden.
Danke für den neuen Aspekt.
Ist halt immer die Frage: Wie sehr wollen wir alle in unserer Bubble sein?
Habe gerade an anderer Stelle zu Themenvielfalt geantwortet, aber klar, politisch sind hier wenig Leute "rechts der SPD" zu finden.
@ShutDownSofie
Ja, ich kann viel aktiv ausschließen, weil ich es eben kann. Weil ich die Mittel habe, weil ich gesund bin & in unserer Gesellschaft einen Stand hab, mich mit Konservativen anlegen zu können.
Ich Frage mich gerade, wie sehr eine CDU-Instanz föderieren könnte oder ob ihnen eh keine Socke folgen würde.
Ich denke, das ziemlich sicher keine kritische Masse Konservativer hier landen wird, weil der Aufbau nicht attraktiv genug ist.
Aber wie gut könnten linke Instanzen noch schützen, wenn es doch viele werden?
Dass das Fedi auch ein Rückzugsort sein kann, ist den lauten vermutlich egal. Mit Rückzugsorten lässt sich kein Geld verdienen.
Bin gerade froh, dass du zur Anfangswelle noch nicht wieder hier warst. Viele der pöbelnden Menschen sind wieder weg.
In der Zeit hatte ich wirklich Angst, was aus dem Fedi wird & hab viel geweint & mich hilflos gefühlt.
Klar, es sind auch viele dazu gekommen, über die ich sehr froh bin, aber schnelles Wachstum ist immer Scheiße.
@fruechtchen
@ueckueck
Stimmt schon.
Oh ne, hatte so ne Ahnung. Ja, bin froh, es nicht erlebt zu haben.
@fruechtchen