Ich bin zurück von der #PoliTour vom #ProJugendEV & ziemlich knülle, aber glücklich.
Bei dem Projekt haben sich verschiedene Menschen aus der #Parteipolitik (#CDU, #SPD, #Grüne, #Piraten) den Fragen von Schüler*innen (9. Klasse) gestellt. Wir waren in den Oberschulen #Kreischa & #Wilsdruff & danach noch im Jugendtreff in Wilsdruff & haben Themen vom Dönerpreis bis zu Migration besprochen.
Neben wirklich vielen guten Fragen, gab es aber auch Jugendliche, die zeigen wollten, dass sie mit uns nicht einverstanden waren. So gab es z.B. eine aus Tüchern zusammen geknotete Kaiserreichsflagge. Mit der sachlichen Frage, ob der Schüler erklären könne, was er da habe, hatte er jedoch nicht gerechnet.
Beides, sowohl die Provokationen & als auch die interessierten Fragen, zeigen, wie wichtig solche Projekte wie heute sind.
Danke an den Pro Jugend e.V. für diese tolle Gelegenheit!
Hier noch ein paar Bilder & die Website: https://www.projugendev.de/
@ueckueck das erste Foto hat mich direkt an https://kifinfo.no/en/2024/03/women-end-doing-academic-housework erinnert.
@j12i Sehr nachvollziehbar!
Tatsächlich wäre nach der ursprünglichen Planung noch ein Herr von den Freien Wählern dabei gewesen, der kurzfristig verhindert war.