Die letzte Folge des Jahres von @rebootpolitics@podcasts.homes ist voller Updates rund um #Digitalcourage, das #Sicherheitspaket, Lindners Lügen, den #Budapestkomplex und die #Chatkontrolle, Berichten vom #Fediverse-Workshop und einer Demo gegen #Tierleid im #Zirkus, Themen rund um eine verhinderte #Abschiebung, die Normalisierung der #AfD-Positionen, das Flirten der Grünen mit der #CDU, Protesten gegen #Überwachung in der #EU, das Misstrauensvotum in #Frankreich, Aufregern mit Bitcoins und der# Bezahlkarte, guten Nachrichten für Repair-Cafés und dem Ende der E-Mail-Pflicht für das Sparpreis-Ticket, den Trends von dresden.network und jeder Menge #Podcast-Empfehlungen, um euch die Zeit in unserer Sendepause zu verkürzen.
Die Folge wurde am 15. Dezember 2025 aufgenommen.
https://podcasts.homes/@rebootpolitics/episodes/wir-bauen-einfach-amphibienfahrzeuge
@ueckueck @rebootpolitics@podcasts.homes Wo ihr so schön über Podcaststatistiken referiert, hau ich meine auch mal raus.
@der_raDDler Okay, da bin ich mit meinen aktuell 593 Stunden aus 63 Podcasts echt noch nicht so krass im Vergleich^^
Da weiß ich ja jetzt, an wen ich mich wenden kann, falls ich mal nichts mehr zum Hören hab :D
@rebootpolitics@podcasts.homes
@ueckueck @rebootpolitics@podcasts.homes Wenn Du Radsport/ - politik und Geschichtsgedöns magst, hätte ich sicher die ein oder andere Empfehlung für dich.
@der_raDDler @ueckueck @rebootpolitics
Ich habe bei mir auch mal nachgeschaut. PodcastAddict behauptet, dass ich dieses Jahr bereits über 48 Tage Podcasts gehört hätte. Da kommt wirklich einiges zusammen.
@Einzigartiger
Ja, das sammelt sich echt so zusammen.
Ihr beruhigt mich gerade, weil ich fand, dass ich zwischendurch echt nicht so viel gehört hab und die 600 Stunden bei mir jetzt auch nicht sooo viel sind aber alle, mit denen ich bisher darüber geredet hab, hören viel weniger Podcasts. Aber was allein schon in den Öffis weggehört wird, dann bei der Hausarbeit, zum Einschlafen...
@der_raDDler @rebootpolitics@podcasts.homes