.ausgestrahlt<p>Das <a href="https://digitalcourage.social/tags/Abschalten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Abschalten</span></a> der <a href="https://digitalcourage.social/tags/AKW" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>AKW</span></a> vor zwei Jahren war ein Meilenstein für die <a href="https://digitalcourage.social/tags/Energiewende" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Energiewende</span></a>. Wir feiern – aber wir lassen uns nicht einlullen. Denn obwohl das Kapitel AKW abgeschlossen scheint, ist die Auseinandersetzung um <a href="https://digitalcourage.social/tags/Atomkraft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Atomkraft</span></a> noch immer nicht vorbei</p><p>Sehr wenige haben von der Atomkraft profitiert, doch wir alle müssen über unvorstellbare Zeiträume hinweg mit den Folgen und Hinterlassenschaften leben. Darum sagen wir: Atomkraft? Nie wieder! Und genau das wollen wir am 15. April – zwei Jahre nach dem Abschalten der letzten drei AKW in Deutschland – gemeinsam sichtbar machen.</p><p>Mach mit bei unserer Bildaktion! Hier erfährst Du wie es geht:</p><p><a href="https://www.ausgestrahlt.de/themen/argumente-in-der-atomdebatte/abschalttag-2025/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">ausgestrahlt.de/themen/argumen</span><span class="invisible">te-in-der-atomdebatte/abschalttag-2025/</span></a></p><p><a href="https://digitalcourage.social/tags/AusBleibtAus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>AusBleibtAus</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/Abschalttag2025" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Abschalttag2025</span></a></p>