Sonne im Sommer, Dunkelflaute im Herbst
Stabiles #Hoch, kein #Lüftchen weht. Im #Sommer brummen tagsüber die #Wechselrichter der PV-Anlagen; im #Herbst tritt #Inversionswetter https://de.wikipedia.org/wiki/Inversionswetterlage#Arten_und_ihre_Entstehung ein; der Nebel verzieht sich erst spät und kommt früh am Abend zurück.
Im Sommer wird der #Akkuspeicher schon am Vormittag voll, am Herbsttag nur, wenn seine Kapazität nicht zu groß ist.
Ist so eine 'sichere, zuverlässige und kostengünstige' #Stromversorgung garantiert?
https://www.taz.de/!6045762
Inzwischen liegt eine erstaunliche Menge an Anträgen für #Speicherstandorte bei den Netzbetreibern.
https://mastodon.green/@VQuaschning/113476575760177788
Man darf vermuten, daß #Investmentgesellschaften und #Fonds sich nicht zweimal bitten lassen, da einzusteigen, und gleich Anträge für mehrere Standorte auf einmal abgeben - so dürften die in naher Zukunft realisierte #Anschlußleistung und #Kapazität niedriger liegen.
Solange ausreichende #Langzeitspeicher fehlen, kann der - vor allem von Gegnern liebevoll #Flatterstrom genannte - Erneuerbare Strom https://www.flatterstrom.de/ https://www.welt.de/wirtschaft/article126902756/Flatterstrom-gefaehrdet-Stabilitaet-der-Netze.html #Redispatch erfordern https://www.sfv.de/redispatch-2-0-erstinformationen-fuer-anlagenbetreiber-innen und #dynamischeStromtarife https://www.test.de/Dynamische-Stromtarife-6071801-0/ zeitweise sauteuer machen https://social.anoxinon.de/@speckmantel/113424758293217916 , weil #Gaskraftwerke einspringen müssen.
Im Sommer wird die (Gesamt-)Produktion aus PV-Anlagen so groß, daß einige von ihnen abgeregelt werden oder Strom vorübergehend zu negativen Preisen verkauft werden muß.
https://1komma5.com/de/magazin/strommarkt/negative-strompreise/
Faktencheck des #SFV zum #EEG 2025:
Stimmt die Aussage "Die EEG-Förderung läuft in Kürze aus"? - und ähnliche Fragen https://mastodon.energy/@sfv/113476964236538433
Wie wird es weitergehen? Aktuelle Zeitungsmeldung zum Ende der PV-Einspeisevergütung ab 2025:
https://www.merkur.de/wirtschaft/moegliches-ende-der-einspeiseverguetung-ab-2025-was-heisst-das-fuer-besitzer-von-solaranlagen-zr-93403629.html
#Einspeisevergütung #PV #Hochdruckwetterlage #Windstille
#Akkuspeicher #Netzbetreiber