Frohe Ostern aus dem Backhaus!
Wir haben unsere Öffnungszeiten für die Osterfeiertage angepasst, damit ihr euch mit frischen Leckereien eindecken könnt!
Kommt vorbei und genießt unsere köstlichen Backwaren! Wir freuen uns auf euren Besuch!
Frohe Ostern aus dem Backhaus!
Wir haben unsere Öffnungszeiten für die Osterfeiertage angepasst, damit ihr euch mit frischen Leckereien eindecken könnt!
Kommt vorbei und genießt unsere köstlichen Backwaren! Wir freuen uns auf euren Besuch!
#GutenMorgen ihr Tröties und Toots!
#Kaffee ?
#Tee ?
#Brötchen ?
Schon allein die Vorfreude auf die neuen Matratzen hat mich lange und tief schlafen lassen. Nachher wieder Rechnerzeit - die Steuerprogramme für '20 bis '23 auf meinem Stick installieren und eine Steuererklärung vorbereiten zum Versand am Montag.
Heute Abend gibt es dann Pizza - Vorbestellungen werden noch entgegen genommen.
#HaveANiceDay
Das #Leckerli zum Probieren:
Dieses #Grundrezept für süßen #Hefeteig sollte jeder in der #Küche parat haben. Im Handumdrehen zaubert man so köstliche #Kuchen, #Tarts oder #Gebäck. Handumdrehen muss man natürlich relativ sehen, denn die #Hefebakterien brauchen Zeit für ihre Entfaltung.
Der Teig geht auch für #Zimtschnecken, #Hefezopf oder süße #Brötchen.
#Hefeteig #Backen #Rezeptideen #SüßeKöstlichkeiten #Hefegebäck #Backliebe
https://www.oekologisch-unterwegs.de/rezepte-zum-backen/587-hefeteig-suess-grundrezept.html
#Vegan e #Frikadellen -#brötchen und Ossicoler reingeballert. Börps! Naiß!
#Bildungsbürgerprolls #Cola #Ostdeutschland #Ballern #Mittag
Bratwurst Sandwich (1 Portion)
https://bunte-kuechenabenteuer.de/bratwurst-sandwich-1-portion/
Vielleicht kannst du dich noch an meine Leberkäse-Semmel erinnern. Mir ist relativ häufig nach dieser Kombination, was ein wirklich deftiges Brötchen oder eben Sandwich ergibt. Zumindest im Moment.Letztens musste ich dann mal wieder an eine frühere Arbeitskollegin denken, die mir irgendwann erzählt hatte, dass sie Rezepte 1:1 anwendet. Vollkommen egal ob ihr die Zutaten zusagen oder […]
Das #Rezept des Tages:
Böhmisch-Sächsische #Knödel – ein traditionelles Highlight: Altbackene #Brötchen, #Eier und #Mehl werden zu einem #Teig verarbeitet und anschließend in #Salzwasser gegart. Diese Knödel sind die perfekte Beilage zu herzhaften Gerichten. Ihr könnt aus Soja-Geschnetzeltem auch einen #Fleischersatz kochen. Fällt kaum auf.
#Knödel #Hausmannskost #Traditionell #Kochen #SchnelleRezepte #LeckereKüche
Das #Leckerli zum Probieren:
Sonntagmorgen, kein #Bäcker erreichbar, aber du hast Appetit auf frische #Rosinenbrötchen? Während die Family das Bad besetzt oder noch in den Betten lümmelt, kannst du mit einfachen Zutaten leckere #Brötchen backen. Der Duft holt dann schon alle an den Tisch. Neugierig, wie man #Rosinen schnell eingeweicht bekommt? Dann schau dir das Rezept an und überrasche deine #Familie.
#Rosinenbrötchen #SchnelleRezepte #Familienzeit
https://www.oekologisch-unterwegs.de/rezepte-zum-backen/831-rosinenbroetchen.html
Was belegte Brötchen beim Bäcker manchmal so teuer macht
Hat das einfache belegte Brötchen mit Käse und Gurkenscheibe ausgedient? Snacks in deutschen Bäckereien werden immer raffinierter. Das macht sich auch im Preis bemerkbar. Von Nele Quoos.
Vegetarischer Gyrosburger mit Cheddar, Salat und selbst gebackenen Burger-Brötchen
Wir brauchen im Moment ganz, ganz viel Humor!
Und da am Wochenende die Zeit der Samstags- und Sonntagsbrötchen ist,
dachte ich mir,
ich könnte euch damit noch einmal kommen...
Frisch aufgeschnitten ist das #Fladenbrot superfluffig und schmeckt warm einfach herrlich. Wird auch nicht so schnell altbacken wie #Brötchen. Reste wärme ich am nächsten Tag vor dem Essen in der #Mikrowelle kurz auf, dann sind die leckerer.
Und ich habe das #Schneidbrett immer noch nicht abgeschliffen. Ich bin zu faul. Es wird aber langsam Zeit, oder? Wie befestige ich das am besten?
Das #Rezept gibt es hier: https://www.oekologisch-unterwegs.de/rezepte-zum-backen/1123-jiaogulan-fladenbrot.html
Hier liegt schon wieder ein Würfel #Hefe rum. Daraus muss ich mal was zaubern, bevor er schlecht wird......
Hatte ich gerade erst.
Hab ich noch auf Vorrat.
Sonntagsbrötchen.
500 gr Mehl
370 gr Wasser
8 Gramm Salz
8 Gramm frische Hefe
8 Gramm Agavendicksaft
Körner/Kerne nach Wahl.
Vorteig oder alles zusammen, kurz (!) kneten, 2 Stunden Küche oder 12 Stunden Kühlschrank, Brötchen formen, 240 Grad/50 ml Wasser/20 Minuten: schmecken köstlich, Küche duftet wie eine eigene Bäckerei.
#Sonntag #Brötchen #Rezept #vegan #homemade
Das #Rezept des Tages:
Wie kann man altbackene #Brötchen sinnvoll verwerten? #Semmelknödel sind eine köstliche und nachhaltige Lösung gegen #Lebensmittelverschwendung. Mit wenigen Zutaten und etwas Geschick entstehen aus alten Brötchen leckere Knödel. Und wie groß sollten die #Knödel geformt werden, damit sie perfekt gelingen? Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu im Beitrag.
#AltbackeneBrötchen #Küchentipp #Nachhaltigkeit #Rezeptideen
Schon besser dieses Mal. Das mit dem Aufreißen oben hat nicht ganz so gut geklappt, aber stört nicht weiter. Und sie sind wieder sehr lecker. Yeh.