Susanne Schneider<p>Nun habe ich endlich die <span class="h-card" translate="no"><a href="https://zdf.social/@ZDF" class="u-url mention">@<span>ZDF</span></a></span> - Doku "Der Fall Maaßen" geschaut (noch bis 5.7.2025 online) </p><p>Ich verstehe nun immer weniger, dass diesem Mann letzte Woche in <a href="https://dresden.network/tags/BadAibling" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>BadAibling</span></a> der rote Teppich zu einem Vortrag im Kurhaus der Stadt ausgerollt wurde und sich Bürgermeister und Stadtrat nicht eindeutig dazu positionieren! <br />Es gab dank der kleinen starken Zivilbevölkerung Gegenwind, der aber nicht gern gesehen wurde und nun mit Anfeindungen zu kämpfen hat. </p><p>Lasst uns nicht still sein! </p><p>Tragt es weiter, was da für Gedankengut umher geht. </p><p>Ich hoffe immer noch, dass durch solche Reportagen manche Leute ins Nachdenken kommen!</p><p><a href="https://dresden.network/tags/%C3%96RRbewegen" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>ÖRRbewegen</span></a> <a href="https://dresden.network/tags/Deshalb%C3%96RR" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>DeshalbÖRR</span></a><br /><a href="https://www.zdf.de/dokumentation/die-spur/hans-georg-maassen-werteunion-rechte-verschwoerungstheorien-100.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">zdf.de/dokumentation/die-spur/</span><span class="invisible">hans-georg-maassen-werteunion-rechte-verschwoerungstheorien-100.html</span></a></p>