dresden.network ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
dresden.network ist eine Mastodon Instanz für alle aus Dresden und Umgebung, dennoch offen für alle. Das Team besteht aus @markus@dresden.network und @ueckueck@dresden.network.

Serverstatistik:

642
aktive Profile

#jugendschutzgesetz

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
Papageier<p>Ist es niedlich? Ist es frustrierend? Oder beides? Deutschen Politikern beim Regulieren des <a href="https://digitalcourage.social/tags/Internet" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Internet</span></a> zuzuschauen lässt mich regelmäßig ratlos zurück. Und das schon seit 20 Jahren.</p><p>Jetzt sollen OS-Hersteller Altersverifikation in ihre Systeme einbauen, um das deutsche <a href="https://digitalcourage.social/tags/Jugendschutzgesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Jugendschutzgesetz</span></a> technisch durchzusetzen. Während da draußen die Generation Youporn ihren Führerschein macht. Nee, is klar.</p><p>Von sowas wie VPNs und ALGs hat man in politischen Kreisen offenbar noch nie gehört, auch TOR ist scheinbar immer noch ein Fremdwort. (Wahrscheinlich weil ihre Securitykasper ihnen das als "Das Darrrrknet" verkaufen.)</p><p>Und wie soll die <a href="https://digitalcourage.social/tags/Altersverifikation" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Altersverifikation</span></a> dann technisch aussehen? Anmelden am Rechner nur noch mit staatlicher eID? Kein Root mehr für Minderjährige? Was an Linux haben die nicht verstanden? Haben wir noch nicht genug <a href="https://digitalcourage.social/tags/%C3%9Cberwachungsstaat" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Überwachungsstaat</span></a>?</p><p>So viel Unverstand in so hohen Ämtern ist nicht nur niedlich oder frustrierend, sondern lebensgefährlich. Für die <a href="https://digitalcourage.social/tags/Freiheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Freiheit</span></a> in diesem Land.</p>
EikeZiegler<p><span class="h-card"><a href="https://hostux.social/@blume_bob" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>blume_bob</span></a></span> <span class="h-card"><a href="https://ard.social/@DasWissen" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>DasWissen</span></a></span> <br>Ich hab überlegt, ob die Sendung von swr2 produziert wurde. Diese betreiben ja auch den Kanal <a href="https://nfdi.social/tags/dasWissen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>dasWissen</span></a> , s. Link </p><p>Unabhängig davon posten die auch viele informative Sachen für den Bildungsbereich, so dass dies gut als Quelle im <a href="https://nfdi.social/tags/edu" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>edu</span></a> bereich genutzt werden kann . <br><a href="https://ard.social/@DasWissen/112315164028067586" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">ard.social/@DasWissen/11231516</span><span class="invisible">4028067586</span></a> </p><p>Hab gestern Sendung gehört. Sehr gut beschrieben. Bin aber erschrocken, wie viel zeug und welche Kanäle die Kinder/ Jugend aufm Handy hat. <a href="https://nfdi.social/tags/Jugendschutzgesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Jugendschutzgesetz</span></a> nötig <a href="https://nfdi.social/tags/TechSuff" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TechSuff</span></a></p>
HistoPol (#HP) 🏴 🇺🇸 🏴<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://nrw.social/@Reinald" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>Reinald</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://troet.cafe/@Tami" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>Tami</span></a></span> </p><p>(2/3)</p><p>...puritanisch erhobene Zeigefinger führt dann aber auch wieder zu solchen auswüchsen wie Las Vegas u.ä. </p><p>Ließe man das alte <a href="https://mastodon.social/tags/Jugendschutzgesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Jugendschutzgesetz</span></a> hinsichtlich Ausgangsbegrenzungen intakt, so könnte man z.B. den Konsum "leichter Drogen" in der Öffentlichkeit zwischen 22h und 5h grundsätzlich freigeben. </p><p>An Orten, die von ihrerZweckbestimmung vorwiegend Minderjährigen dienen sollen (Schulen, Kindergärten, Spielplätze usw.), sollte aufgrund der Vergiftuns- (Kippen) ...</p>
FairB<p>Hier geht es um versteckte <a href="https://digitalcourage.social/tags/Ingamek%C3%A4ufe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ingamekäufe</span></a> von Onlinespielen.</p><p>Eine "Lootbox" ist eine Art digitale Schatzkiste - man kann sie beim Computerspielen kaufen, in der Hoffnung, dass ihr Inhalt den Spieler voran bringt. Häufig enthalten sie zwar nichts Spielentscheidendes. Doch der Suchtfaktor ist gewaltig. Glücksspiel fallen sollen für den Jugendschutz.</p><p>Die <a href="https://digitalcourage.social/tags/Politik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Politik</span></a> müsse handeln, fordert Therapeut Groß. Man müsse das <a href="https://digitalcourage.social/tags/Jugendschutzgesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Jugendschutzgesetz</span></a> anpassen, sagt er. Denn solche Computerspiele "sind ein enormes Risiko", dass man "in Zukunft eine große Anzahl an jungen Menschen" mit einer <a href="https://digitalcourage.social/tags/glucksspielsucht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>glucksspielsucht</span></a> haben werde.</p><p><a href="https://www1.wdr.de/nachrichten/games-lootbox-computerspiele-fifa-100.html" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">www1.wdr.de/nachrichten/games-</span><span class="invisible">lootbox-computerspiele-fifa-100.html</span></a></p><p><a href="https://digitalcourage.social/tags/Ingamekauf" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ingamekauf</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/Lootbox" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Lootbox</span></a> Compurt <a href="https://digitalcourage.social/tags/computerspiel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>computerspiel</span></a></p>
OnkelBobbyWhite<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://ard.social/@NDR" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>NDR</span></a></span> ernsthaft!? 🤦‍♂️ Wie lang ausführlich &amp; keine Ahnung was soll jetzt noch darüber diskutiert werden? Hätte man nicht viele Jahre Fake news verbreitet &amp; sich dem Thema ordentlich auseinander gesetzt wäre das kein Problem. Noch frag ich mich wieder wieso so ein framing in der headline wenn das problem weit aus mehr Angriffsfläche bietet für die man die Regierung angreifen könnte aber stattdessen wird wieder in der headline <a href="https://social.vivaldi.net/tags/Jugendschutzgesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Jugendschutzgesetz</span></a> &amp; <a href="https://social.vivaldi.net/tags/CannabisLegalisierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>CannabisLegalisierung</span></a> genannt? 🤦‍♂️ Mir fehlen bei der Regierung &amp; den Rundfunk Anstalten mittlerweile mehr als nur Worte um recht zu fertigen was seit Jahrzehnten alles falsch läuft &amp; was mal dringend verbessert bzw ausgetauscht werden müsste. So kann das doch wirklich nicht mehr weiter gehen!</p>
Digitale Gesellschaft (CH)<p>Das im letzten Jahr beschlossene <a href="https://mastodon.social/tags/Jugendschutzgesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Jugendschutzgesetz</span></a> hat im Nachhinein für grosse Kontroversen gesorgt. Nun wurde der Vorentwurf für eine Verordnung zum Jugendschutzgesetz veröffentlicht. Wir haben eine <a href="https://mastodon.social/tags/Stellungnahme" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Stellungnahme</span></a> verfasst.</p><p><a href="https://www.digitale-gesellschaft.ch/2023/08/16/verordnung-ueber-den-jugendschutz-in-den-bereichen-film-und-videospiele-jsfvv-stellungnahme/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">digitale-gesellschaft.ch/2023/</span><span class="invisible">08/16/verordnung-ueber-den-jugendschutz-in-den-bereichen-film-und-videospiele-jsfvv-stellungnahme/</span></a></p>
nimi<p>Tobias (Pudding) Burdukat, Sozialarbeiter, hat nach dem Kessel #0306 vor allem die Verstöße gegen das <a href="https://digitalcourage.social/tags/Jugendschutzgesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Jugendschutzgesetz</span></a> und den fragwürdigen, widerrechtlichen Umgang mit Schutzbefohlenen kritisiert. Als <a href="https://digitalcourage.social/tags/Sozialarbeiter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sozialarbeiter</span></a>, ist das auch sein Job! und er sorgt sich um etwaige, auch psych. Folgen für Betroffene.<br>Gestern gab es bei ihm eine Hausdurchsuchung.</p><p>Läuft in <a href="https://digitalcourage.social/tags/Leipzig" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Leipzig</span></a> … 🤬</p><p><span class="h-card"><a href="https://digitalcourage.social/@OmasgR" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>OmasgR</span></a></span></p>
Marcel Waldvogel<p>Die Vernehmlassung zur Verordnung über das <a href="https://waldvogel.family/tags/Jugendschutzgesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Jugendschutzgesetz</span></a> ist gestartet. Die Analyse von <span class="h-card"><a href="https://smnn.ch/@nohillside" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>nohillside</span></a></span> für <a href="https://waldvogel.family/tags/DNIP" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>DNIP</span></a> zeigt: Die im Januar geäusserten Befürchtungen haben sich bestätigt. Und im Bundesamt für Sozialversicherungen arbeiten scheinbar nur Leute, die selbst nie Jugendliche waren. <a href="https://waldvogel.family/tags/JSFVG" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>JSFVG</span></a> <a href="https://waldvogel.family/tags/Ausweispflicht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ausweispflicht</span></a> <a href="https://waldvogel.family/tags/AusweiszwangNein" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>AusweiszwangNein</span></a> <br><a href="https://dnip.ch/2023/06/21/verordnung-zum-jugendschutzgesetz-ausweispflicht-ausweispflicht/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">dnip.ch/2023/06/21/verordnung-</span><span class="invisible">zum-jugendschutzgesetz-ausweispflicht-ausweispflicht/</span></a></p>
Digitale Gesellschaft (CH)<p>🎙️ In der 26. Folge vom <a href="https://mastodon.social/tags/Netzpodcast" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Netzpodcast</span></a> sprechen <span class="h-card"><a href="https://tooting.ch/@rahel_estermann" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>rahel_estermann</span></a></span>, <span class="h-card"><a href="https://swiss.social/@joergmaeder" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>joergmaeder</span></a></span> und <span class="h-card"><a href="https://tooting.ch/@kire" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>kire</span></a></span> über:</p><p>• <a href="https://mastodon.social/tags/AI" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>AI</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Act" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Act</span></a> der EU<br>• <a href="https://mastodon.social/tags/Jugendschutzgesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Jugendschutzgesetz</span></a><br>• <a href="https://mastodon.social/tags/Leistungsschutzrecht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Leistungsschutzrecht</span></a></p><p><a href="https://mastodon.social/tags/Netzpolitik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Netzpolitik</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Podcast" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Podcast</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Schweiz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Schweiz</span></a></p><p><a href="https://www.digitale-gesellschaft.ch/2023/05/28/np026-ai-act-jugendschutzgesetz-leistungsschutzrecht/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">digitale-gesellschaft.ch/2023/</span><span class="invisible">05/28/np026-ai-act-jugendschutzgesetz-leistungsschutzrecht/</span></a></p>
Nik + E 🇪🇺 🇺🇦 🏳️‍🌈<p>In unserer <a href="https://dresden.network/tags/Mensa" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Mensa</span></a> hängt ein Auszug aus dem <a href="https://dresden.network/tags/Jugendschutzgesetz" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Jugendschutzgesetz</span></a>. Macht hier sicher auch Sinn, was wäre hier sonst wohl los!</p><p><a href="https://dresden.network/tags/TUD" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>TUD</span></a> <a href="https://dresden.network/tags/Uni" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Uni</span></a></p>