Papageier<p>Ist es niedlich? Ist es frustrierend? Oder beides? Deutschen Politikern beim Regulieren des <a href="https://digitalcourage.social/tags/Internet" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Internet</span></a> zuzuschauen lässt mich regelmäßig ratlos zurück. Und das schon seit 20 Jahren.</p><p>Jetzt sollen OS-Hersteller Altersverifikation in ihre Systeme einbauen, um das deutsche <a href="https://digitalcourage.social/tags/Jugendschutzgesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Jugendschutzgesetz</span></a> technisch durchzusetzen. Während da draußen die Generation Youporn ihren Führerschein macht. Nee, is klar.</p><p>Von sowas wie VPNs und ALGs hat man in politischen Kreisen offenbar noch nie gehört, auch TOR ist scheinbar immer noch ein Fremdwort. (Wahrscheinlich weil ihre Securitykasper ihnen das als "Das Darrrrknet" verkaufen.)</p><p>Und wie soll die <a href="https://digitalcourage.social/tags/Altersverifikation" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Altersverifikation</span></a> dann technisch aussehen? Anmelden am Rechner nur noch mit staatlicher eID? Kein Root mehr für Minderjährige? Was an Linux haben die nicht verstanden? Haben wir noch nicht genug <a href="https://digitalcourage.social/tags/%C3%9Cberwachungsstaat" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Überwachungsstaat</span></a>?</p><p>So viel Unverstand in so hohen Ämtern ist nicht nur niedlich oder frustrierend, sondern lebensgefährlich. Für die <a href="https://digitalcourage.social/tags/Freiheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Freiheit</span></a> in diesem Land.</p>