Right now, the 21st Century Consort performs #Kastner #Bansal #Crockett #Wilson #Weston & #Schwanter in #Washington https://buff.ly/4gDLsBe #wch
In 25 minutes, the 21st Century Consort performs #Kastner #Bansal #Crockett #Wilson #Weston & #Schwanter in #Washington https://buff.ly/4gDLsBe #wch
Today, the 21st Century Consort performs #Kastner #Bansal #Crockett #Wilson #Weston & #Schwanter in #Washington https://buff.ly/4gDLsBe #wch
De derde verfilming van het door Erich #Kästner geschreven das fliegende Klassenzimmer speelt in #Leipzig aan het begin van deze eeuw.
Bij enkele buitenopnames is de veranderende stad te zien. Soms in detail, soms ingrijpend.
Voor leden van de Städtische Bibliotheken is de film gratis te zien via Filmfriend.
Alles durcheinandergebracht, aber #Kästner wirkt auch so.
So, auf geht's zur #Kästner-Lesung.
Erich Kästner: Resignation ist kein Gesichtspunkt
Politische Reden und Feuilletons
Atrium Verlag, Zürich 2023
Seine Reden in der Friedensbewegung in #München waren Ermutigungen ... schrieb auch #HHB Hildegard Hamm-Brücher, die bei ihm in der #Nachkriegszeit journalistisches Schreiben lernte, in ihrer Autobiografie.
3.10.24 im Theater http://schwereReiter.de Premiere der Vertonung seines Gedichtes "Kennst du das Land, in dem die Kanonen blühen?" im Konzert von attac und Quergesang
“Die Ereignisse von 1933 bis 1945 hätten spätestens 1928 bekämpft werden müssen. [...] Man darf nicht warten, bis der Freiheitskampf Landesverrat genannt wird. [...] Man muss den rollenden Schneeball zertreten. Die Lawine hält keiner mehr auf. Sie ruht erst, wenn sie alles unter sich begraben hat. Das ist die Lehre [...] dessen, was uns 1933 widerfuhr. [...] Drohende Diktaturen lassen sich nur bekämpfen, ehe sie die Macht übernommen haben.”
― Erich #Kästner, #Kinderbuchautor
"Jugend ohne Vorbilder. Da hilft keine Erziehung, da hilft kein Wissen, da hilft gar nichts. Jugend braucht Vorbilder. ...nur die richtigen!"
Erich Kästner im Gespräch mit einer Berliner Schulklasse lässt sich auch rund 70 Jahre später gut nachhören.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/aus-den-archiven-erich-kaestner-im-schulklassengespraech-dlf-kultur-65179602-100.html
Der August (Erich Kästner)
Nun hebt das Jahr die Sense hoch
und mäht die Sommertage wie ein Bauer.
Wer sät, muss mähen.
Und wer mäht, muss säen.
Nichts bleibt, mein Herz. Und alles ist von Dauer.
Stockrosen stehen hinterm Zaun
in ihren alten, brüchigseidnen Trachten.
Die Sonnenblumen, üppig, blond und braun,
mit Schleiern vorm Gesicht, schaun aus wie Frau'n,
die eine Reise in die Hauptstadt machten.
@bm ja! Die #LangeNacht im #deutschlandfunk zu #kästner habe ich sehr gerne gehört (und viel gelernt)
"Die Ereignisse von 1933 bis 1945 hätten spätestens 1928 bekämpft werden müssen. Später war es zu spät. Man darf nicht warten, bis der Freiheitskampf zum Landesverrat erklärt wird. Man darf nicht warten, bis aus dem Schneeball eine Lawine geworden ist. Man muss den rollenden Schneeball zertreten. Die Lawine hält keiner mehr auf. Sie ruhen sich erst aus, wenn Sie alles unter sich begraben haben.
Das ist die Lehre, das ist das Fazit dessen, was uns 1933 widerfuhr. Das ist der Schluss, den wir aus unseren Erfahrungen ziehen müssen, und es ist der Schluss meiner Rede. Drohende Diktaturen lassen sich nur bekämpfen, bevor sie die Macht übernommen haben."
Die Meisten unter euch dürften dieses Zitat lange kennen. Und je länger wir es kennen, desto klarer wird, dass die Zeit gegen uns spielt, abläuft. Oder schon abgelaufen ist. Das Zitat von Erich Kästner stammt aus seiner Rede anlässlich des 25 jährigen Gedenkens an die Bücherverbrennung von 1933. Dies gesamte Rede ist sehr eindringlich, intelligent wie Kästner eben war und beeindruckend. Letzteres besonders durch Kästners Ehrlichkeit kein Held gewesen zu sein. Aber auch die Erkenntnis, dass alles Heldentum zum Märtyrertum wird, wenn wir die Zeit haben ablaufen lassen als Gesellschaft.
Es lohnt sich sehr die gesamte Rede zu hören. Aber mindestens für die letzten vier Minuten ab 14:00 solltet ihr euch Zeit nehmen.
#kästner #schneeball #faschismus #zivilgesellschaft #antifaschismus
[ Erich Kästner: "Seit Bücher geschrieben werden, werden Bücher verbrannt" - SWR Kultur ]
https://www.swr.de/swrkultur/wissen/archivradio/erich-kaestner-seit-buecher-geschrieben-werden-werden-buecher-verbrannt-100.html
Vor 50 Jahren starb Erich #Kästner – einer der erfolgreichsten #Schriftsteller Deutschlands. 1933 musste er machtlos zusehen, wie seine Werke von den Nazis verbrannt wurden. Doch er blieb trotzdem in Deutschland. Warum? Jetzt im ÜberGeschichte #Podcast mit @tobias_sauer und Carola Dorner:
https://www.riffreporter.de/de/wissen/erich-kaestner-dichter-moralist-buecherverbrennung-1933
Filmnachmittag „Das doppelte Lottchen“ (1950)
Fr / 31. Mai / 16 Uhr
Klemperer-Saal
Um 16 Uhr heißt es in unserem Klemperer-Saal „Film ab!“, dann gibt es eine der schönsten Kindererzählungen Kästners, „Das doppelte Lottchen“, in der Originalverfilmung zu sehen. Kästner selbst ist hier mehrmals im Bild und fungiert als Erzähler. Selbstverständlich sind auch erwachsene Filmfans willkommen!
Kindertag2024 #ErichKästner #Kästner #Dresden #Film #Führung #Kinder #Familie #DoppeltesLottchen
Ich habe heute ein Buch von Erich #kästner gekauft. #Bücherverbrennung