dresden.network ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
dresden.network ist eine Mastodon Instanz für alle aus Dresden und Umgebung, dennoch offen für alle. Das Team besteht aus @markus@dresden.network und @ueckueck@dresden.network.

Serverstatistik:

643
aktive Profile

#Lumpenveganer

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
steve<p>Heute 5. Jahrestag meines Umstieges auf komplett <a href="https://dresden.network/tags/vegan" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>vegan</span></a>&#39;e Ernährung. </p><p>Darauf gebracht hat mich K1.<br />Hauptmotivation sind die Tiere.</p><p>--&gt; Tiere einfach mal in Ruhe lassen! :blobcatheart: </p><p>Warum ich nicht früher selber drauf gekommen bin, wird unklar bleiben, vermutlich aber Wohlstandsträgheit.</p><p>Nebeneffekte: Klima und Gesundheit.</p><p>Wen Details interessieren, findet meinen <a href="https://dresden.network/tags/Lumpenveganer" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Lumpenveganer</span></a>-Thread hier:</p><p><a href="https://dresden.network/@steve/109132797428762965" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">dresden.network/@steve/1091327</span><span class="invisible">97428762965</span></a></p><p><a href="https://dresden.network/tags/VeganF%C3%BCrEinsteiger" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>VeganFürEinsteiger</span></a> &lt;-- was ich so esse.<br />Bzw <a href="https://dresden.network/tags/VeganF%C3%BCrAussteiger" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>VeganFürAussteiger</span></a> - denn ich mache einfach nicht mehr mit.</p>
steve<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://dresden.network/@SarahEx" class="u-url mention">@<span>SarahEx</span></a></span> <br />Vielleicht helfen paar Erfahrungen aus meinem Making of <a href="https://dresden.network/tags/Lumpenveganer" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Lumpenveganer</span></a> -Thread:</p><p><a href="https://dresden.network/@steve/109132797428762965" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">dresden.network/@steve/1091327</span><span class="invisible">97428762965</span></a></p><p>Außerdem habe ich meine amateurhaften Erfahrungen mit <a href="https://dresden.network/tags/VeganF%C3%BCrEinsteiger" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>VeganFürEinsteiger</span></a> markiert und würde mich mit dem Tag auch über Erfahrungen anderer Menschen freuen.</p>
steve<p><a href="https://dresden.network/tags/VeganF%C3%BCrEinsteiger" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>VeganFürEinsteiger</span></a></p><p>Wenn&#39;s abends spät wird, einfach nochmal das gleiche in rot: Paprika, Gnocci, <a href="https://dresden.network/tags/vegan" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>vegan</span></a>&#39;e Cordon Bleu. </p><p>Kein hohes Niveau vom <a href="https://dresden.network/tags/Lumpenveganer" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Lumpenveganer</span></a>, egal, remember: no animal was harmed.</p>
steve<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://troet.cafe/@t0fur0cker" class="u-url mention">@<span>t0fur0cker</span></a></span> Nicht schlecht. Bei mir ähnlich, ich habe März 2020 umgestellt. Mein <a href="https://dresden.network/tags/Lumpenveganer" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Lumpenveganer</span></a>-Thread sammelt die Erkenntnisse.</p><p>Ich schaffe aber auch manche Nichternährungsdinge noch nicht.</p><p>Ich vertrage zB keine Kunststoffe an meinen Füßen, also sind es noch immer Lederschuhe, besonders bei Mopedschuhen. Dafür fühle ich mich manchmal noch etwas schlecht, aber ich nehme mir das schlecht fühlen selbst nicht mehr übel, weil ich ja nichts dafür kann, dass meine Haut ein Sensibelchen ist. Ich kaufe dafür die besten, so dass sie wenigstens lange halten.</p><p>Und ich beobachte zB, was für Erkenntnisse meine Kinder an der veganen Schuhfront gewinnen und wenn was neues dabei ist, probiere ich vielleicht mal wieder.</p><p><a href="https://dresden.network/tags/vegan" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>vegan</span></a> <a href="https://dresden.network/tags/govegan" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>govegan</span></a></p>
steve<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://troet.cafe/@t0fur0cker" class="u-url mention">@<span>t0fur0cker</span></a></span> Was ist denn eine vegane Theke? Ich kenne bei REWE (in <a href="https://dresden.network/tags/Dresden" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Dresden</span></a>) die veganen Regale, und finde die praktischer als die Verteilung der Produkte zwischen alles andere (wie es zb Lidl macht).</p><p>Heißt Theke, die bieten da frischgemachte Dinge an? Weniger industriell? Das wär ja praktisch, weil ich ja so&#39;n &quot;<a href="https://dresden.network/tags/Lumpenveganer" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Lumpenveganer</span></a>&quot; bin.</p>
steve<p>Um mal vom Idealbild des Veganers wegzukommen, dem das immer leicht fällt, der stets gesundes Essen selbst zubereitet, natürlich nur mit besten Zutaten und délicieuse visuals -- hier Auszüge aus meinem unperfekten Dasein.</p><p>Vielleicht hilft es ja jemandem, die Ansprüche runterzuschrauben.</p><p>Ein Thread.</p><p>***</p><p>In Marx&#39; Theorie wäre ich vermutlich ein &quot;<a href="https://dresden.network/tags/Lumpenveganer" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Lumpenveganer</span></a>&quot;. Ich bin vergleichsweise kochfaul, nicht experimentierfreudig, mag weder Zuccini noch Aubergine, und esse vegane Ersatzprodukte aus dem Discounter.</p><p><a href="https://dresden.network/tags/vegan" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>vegan</span></a></p>