dresden.network ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
dresden.network ist eine Mastodon Instanz für alle aus Dresden und Umgebung, dennoch offen für alle. Das Team besteht aus @markus@dresden.network und @ueckueck@dresden.network.

Serverstatistik:

643
aktive Profile

#Marienbrücke

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
okapidd<p>Die Menge der Aufsautoangewiesenen auf der <a href="https://dresden.network/tags/Antonstra%C3%9Fe" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Antonstraße</span></a> Richtung <a href="https://dresden.network/tags/Marienbr%C3%BCcke" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Marienbrücke</span></a> scheint irgendwie kleiner zu werden? 200 m weniger Rückstau die Tage gegenüber vorher. Die Kreuzungen sind auch weniger zugestellt. Der richtige Zeitpunkt, dem entgegenzuwirken und dem <a href="https://dresden.network/tags/%C3%96PNV" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>ÖPNV</span></a> in <a href="https://dresden.network/tags/Dresden" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Dresden</span></a> den Rest zugeben? <a href="https://dresden.network/tags/DVB" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>DVB</span></a></p>
Cegorach<p>Heimfahrt bei <a href="https://chaos.social/tags/mdRzA" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>mdRzA</span></a> war schon angenehmer…</p><p><a href="https://chaos.social/tags/Marienbr%C3%BCcke" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Marienbrücke</span></a> <a href="https://chaos.social/tags/Dresden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Dresden</span></a></p>
raDDler<p>Hier sieht man schön, wie absurd die Aufteilung der Fahrstreifen auf der <a href="https://dresden.network/tags/Marienbr%C3%BCcke" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Marienbrücke</span></a> ist.</p><p>Die Fahrer der Hauptverkehrsrichtung (Richtung Könneritzstraße) stauen mit ihren Autos die Gleise zu und behindern somit die Straßenbahnen, während die wenigen Rechtsabbieger (Richtung Magdeburger) freie Fahrt haben.</p>
okapidd<p><a href="https://www.saechsische.de/lokales/dresden/dresdner-marienbruecke-im-dezember-droht-mehr-verkehr-und-stau-K77MFBXNHNCHPPOMWUWF6J7ZWU.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">saechsische.de/lokales/dresden</span><span class="invisible">/dresdner-marienbruecke-im-dezember-droht-mehr-verkehr-und-stau-K77MFBXNHNCHPPOMWUWF6J7ZWU.html</span></a></p><p>Stauchaos droht auf der <a href="https://dresden.network/tags/Marienbr%C3%BCcke" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Marienbrücke</span></a>? Gerade die Reduzierung auf eine Spur könnte doch das bereits jetzt im Berufsverkehr vorliegende Chaos reduzieren, da offenbar die Knoten Richtung Altstadt nicht in der Lage sind, Verkehr auf zwei Spuren zu verkraften. <br />Vermutlich braucht es dann aber etwas mehr im Vorfeld. Bereits jetzt ist der Zustand auf der <a href="https://dresden.network/tags/Antonstra%C3%9Fe" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Antonstraße</span></a> mit der Blechlawine und zugestellten Kreuzungen grässlich. Also müsste man eigentlich weiter draußen schon an den Ampeln drehen, um den Druck auf die Innenstadt zu reduzieren. <a href="https://dresden.network/tags/FundiertesHalbwissen" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>FundiertesHalbwissen</span></a></p>
Cegorach<p><a href="https://chaos.social/tags/Journalismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Journalismus</span></a> am Limit!</p><p><a href="https://www.saechsische.de/lokales/dresden/auf-der-dresdner-marienbruecke-droht-das-auto-chaos-im-advent-K77MFBXNHNCHPPOMWUWF6J7ZWU.html" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">saechsische.de/lokales/dresden</span><span class="invisible">/auf-der-dresdner-marienbruecke-droht-das-auto-chaos-im-advent-K77MFBXNHNCHPPOMWUWF6J7ZWU.html</span></a></p><p>&gt; zum 27. Oktober fuhren demnach durchschnittlich 36.100 KFZ pro Tag über die <a href="https://chaos.social/tags/Marienbr%C3%BCcke" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Marienbrücke</span></a>. […] Stadt rechnet mit einem Anstieg um 20% [für Innenstadt, nicht Brücke]</p><p>zu</p><p>&gt; derzeit (und im Advent selbst) lediglich die Linien 6 und 11 im Zehnminuten-Takt die Brücke überqueren</p><p>Aha? Was ist das in Personen? 360 Leute passen in die Bahn, sagen wir 12h je 300 Leute</p><p>Und 1,1 Personen pro PKW im Berufsverkehr?</p><p>86400 in Bahn vs 47652 in PKW?</p><p><a href="https://chaos.social/tags/Dresden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Dresden</span></a></p>
Sven<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://dresden.network/@Lichdi" class="u-url mention">@<span>Lichdi</span></a></span> </p><p>1/ In einer Richtung alle 5 min, Johannes, aber die Taktung der Bahnen ist doch gar nicht so relevant! </p><p>Die Zahlen machen vor allem eines deutlich: Das sind viel zu viele Autos, und dieses Problem wird auch nicht gelöst mit einer zweiten Spur. Die einzig vernünftige Lösung wäre eine Reduktion des MIV. Also Leute zum Aus- und Umsteigen bewegen und den ÖPNV nicht behindern. Nicht dort, nicht auf der Antonstraße, nicht anderswo. </p><p>Und die SZ sollte besser schreiben: Leute, Ihr verstopft unsere Stadt. Hört endlich auf damit.</p><p><a href="https://dresden.network/tags/dresden" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>dresden</span></a> <a href="https://dresden.network/tags/miv" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>miv</span></a> <a href="https://dresden.network/tags/opnv" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>opnv</span></a> <a href="https://dresden.network/tags/Carolabr%C3%BCcke" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Carolabrücke</span></a> <a href="https://dresden.network/tags/Marienbr%C3%BCcke" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Marienbrücke</span></a> <a href="https://dresden.network/tags/verkehrswende" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>verkehrswende</span></a> <a href="https://dresden.network/tags/advent" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>advent</span></a></p>
okapidd<p>Wenn einem auf dem Neustädter <a href="https://dresden.network/tags/Elberadweg" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Elberadweg</span></a> an der <a href="https://dresden.network/tags/Marienbr%C3%BCcke" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Marienbrücke</span></a> der schwere Kipper entgegen kommt, man den Kopf schüttelt und vom Fahrer durchs offene Fenster zum Glück nur unverständlich beschimpft wird, sei die Frage erlaubt, wie ab Montag und den neuen Umleitungsangeboten für den <a href="https://dresden.network/tags/Radverkehr" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Radverkehr</span></a> die weiteren Einschränkungen aussehen werden. Irgendwann verlagert sich sich der Abriss der <a href="https://dresden.network/tags/Carolabr%C3%BCcke" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Carolabrücke</span></a> auf die Neustädter Seite.</p>
okapidd<p>Der fälschlicherweise zwischen <a href="https://dresden.network/tags/Augustusbr%C3%BCcke" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Augustusbrücke</span></a> und <a href="https://dresden.network/tags/Marienbr%C3%BCcke" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Marienbrücke</span></a> gesperrte <a href="https://dresden.network/tags/elberadweg" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>elberadweg</span></a> ist immer noch gesperrt. Nur nicht mehr so ordentlich.</p>
okapidd<p>Am Neustädter <a href="https://dresden.network/tags/Elberadweg" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Elberadweg</span></a> zwischen <a href="https://dresden.network/tags/Augustusbr%C3%BCcke" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Augustusbrücke</span></a> und <a href="https://dresden.network/tags/Marienbr%C3%BCcke" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Marienbrücke</span></a> sind an jeder Ecke und Zufahrt Sperrscheiben für <a href="https://dresden.network/tags/Fu%C3%9Fverkehr" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Fußverkehr</span></a> und <a href="https://dresden.network/tags/Radverkehr" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Radverkehr</span></a>. Sind die noch vom Hochwasser übrig oder ist das die neue &quot;Verkehrsführung&quot; für die nächsten Jahre wegen der <a href="https://dresden.network/tags/Carolabr%C3%BCcke" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Carolabrücke</span></a>?</p>
raDDler<p>Heute großer ÖPNV Belastungstest für die <a href="https://dresden.network/tags/Marienbr%C3%BCcke" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Marienbrücke</span></a> in <a href="https://dresden.network/tags/Dresden" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Dresden</span></a>: Weil zusätzlich zur <a href="https://dresden.network/tags/Carolabr%C3%BCcke" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Carolabrücke</span></a> auch noch die <a href="https://dresden.network/tags/Augustusbr%C3%BCcke" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Augustusbrücke</span></a> gesperrt ist, fahren aktuell 7 Linien über die Brücke.</p><p>Edit: Ich seh gerade, dass die 11 nur bis Webergasse fährt. Bleiben noch immer 6 Linie, wo normalerweise nur 2 fahren.</p><p>Edit 2: Die 8 fährt jetzt über die Albertbrücke. Also noch 5 Linien auf der Marienbrücke. Quasi so wie sonst auf der Augustusbrücke, nur mit zusätzlichen Autos.</p>
raDDler<p>Die Sperrung des Gleises auf der <a href="https://dresden.network/tags/Marienbr%C3%BCcke" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Marienbrücke</span></a> war schon vor 5 Jahren Thema im Kommunalwahlkampf. Höchste Zeit diese endlich dauerhaft einzuführen.</p><p><a href="https://dresden.network/tags/Dresden" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Dresden</span></a></p><p><a href="http://web.archive.org/web/20240518170116/https://www.dnn.de/lokales/dresden/dvb-wie-rammstein-die-strassenbahn-in-dresden-schneller-macht-K5X5CTQWGBE53IWADYDGVVWJGU.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">http://</span><span class="ellipsis">web.archive.org/web/2024051817</span><span class="invisible">0116/https://www.dnn.de/lokales/dresden/dvb-wie-rammstein-die-strassenbahn-in-dresden-schneller-macht-K5X5CTQWGBE53IWADYDGVVWJGU.html</span></a></p>
raDDler<p>Es ist schon spannend zu sehen, welche ÖPNV-Beschleunigungsmaßnahmen plötzlich möglich sind, wenn <a href="https://dresden.network/tags/Rammstein" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Rammstein</span></a> in <a href="https://dresden.network/tags/Dresden" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Dresden</span></a> spielt.</p><p>Gerade die Sperrung des Fahrstreifens auf der <a href="https://dresden.network/tags/Marienbr%C3%BCcke" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Marienbrücke</span></a> ist schon ewig in Diskussion.</p>
florian<p>Interessant finde ich ja, dass der <a href="https://dresden.network/tags/Elbradweg" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Elbradweg</span></a> am <a href="https://dresden.network/tags/CongressZentrum" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>CongressZentrum</span></a> nicht gesperrt wurde, obwohl er im weiteren Verlauf - unter der <a href="https://dresden.network/tags/Marienbr%C3%BCcke" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Marienbrücke</span></a> überflutet ist. </p><p>(Ok, es sind zwei parallel verlaufende Wege, die dann zu einem Weg werden.) </p><p>Zur Mittagsrunde laufe ich dann zur Messe und schaue mir das <a href="https://dresden.network/tags/Hochwasser" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Hochwasser</span></a> von der anderen Seite an. </p><p><a href="https://dresden.network/tags/Dresden" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Dresden</span></a></p>
raDDler<p>Die Straßenbahnen der <a href="https://dresden.network/tags/DVB" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>DVB</span></a> könnten bis zu 4 Minuten schneller über die <a href="https://dresden.network/tags/Marienbr%C3%BCcke" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Marienbrücke</span></a> rollen, wenn sie sich nicht mit dem <a href="https://dresden.network/tags/MIV" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>MIV</span></a> in den Ampelstau stellen müssten. Leider lässt die Abmarkierung der Gleise auf sich warten.</p>
CegorachElbbrücken in <a href="https://pixelfed.social/discover/tags/Dresden?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Dresden</a> von oben<br> <br> <a href="https://pixelfed.social/discover/tags/Marienbrücke?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Marienbrücke</a> <a href="https://pixelfed.social/discover/tags/Carolabrücke?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Carolabrücke</a> <a href="https://pixelfed.social/discover/tags/Albertbrücke?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Albertbrücke</a> <a href="https://pixelfed.social/discover/tags/Waldschlößchenbrücke?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Waldschlößchenbrücke</a>
Cegorach<a href="https://pixelfed.social/discover/tags/Elbe?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Elbe</a> in <a href="https://pixelfed.social/discover/tags/Dresden?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Dresden</a> mit <a href="https://pixelfed.social/discover/tags/Marienbrücke?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Marienbrücke</a>
CegorachBogen drüber<br> <br> <br> Blick von unterhalb der <a href="https://pixelfed.social/discover/tags/Marienbrücke?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Marienbrücke</a>, Richtung <a href="https://pixelfed.social/discover/tags/Altstadt?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Altstadt</a> <a href="https://pixelfed.social/discover/tags/Dresden?src=hash" class="u-url hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Dresden</a>