dresden.network ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
dresden.network ist eine Mastodon Instanz für alle aus Dresden und Umgebung, dennoch offen für alle. Das Team besteht aus @markus@dresden.network und @ueckueck@dresden.network.

Serverstatistik:

653
aktive Profile

#medBubble

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
Antwortete im Thread

@docjosiahboone @grooovinger Ich nutze Social Media, um medizinische Information schnell und fokussiert zu bekommen. Das war u.a. in der Frühphase der Pandemie auf Twitter sehr hilfreich. Vor zwei Jahren bin ich auf Mastodon gewechselt, aber die #medbubble war / ist hier spärlich vertreten. Ich liebe Mastodon und die angenehme Atmosphäre und werde sicher hier bleiben, aber da jetzt praktisch alle medizinischen Accounts auf Bsky sind, habe ich mir dort einen Feed eingerichtet, der mich versorgt.

Ist hier jemand, der sich wirklich mit § 630g BGB (Einsicht in die Patientenakte) auskennt und weiß, was eine psychiatrische Praxis (KJP) einem (hier: mir als Vertreterin meines minderjährigen Kindes (9)) zur Verfügung stellen muss und was nicht?
Habe statt einer kompletten Kopie (ich weiß dass es viele handschriftliche Seiten gibt) nur eine zweiseitige Zusammenfassung mit aktuellem Datum bekommen #medbubble #jurabubble

Fortgeführter Thread

Der Umgang des UK bzw. der Universität mit dem Thema ist beschämend, die Presse interessiert sich auch nach Hinweis nicht dafür und auf irgendeine Art von größerem Gegenwind aus dem nicht-rechten Teil der Ärzt*innenschaft warten wir seit Jahren vergeblich, während Prof. Kleinschnitz freudig seinen Unsinn verbreitet, der Betroffenen schadet und mittlerweile immer deutlicher auch seine rassistische Gesinnung zeigt.

#Medbubble, #journalismus, #MedMastodon #Medizin #Neurologie - Do better!

Aha, gerade in der neuen #PinUpDocs -Folge was für die #Notfallmedizin -Bubble gehört, ich dachte da können vielleicht ein paar von profitieren, deswegen teile ich das mal hier:

EKGinfo.de, eine Plattform, auf der man Fotos (EKGs, Unfallmechanismen, Amputationen...) hochladen kann, damit die Gegenseite (Krankenhaus) sie dann über nen Code abrufen kann. Gehosted in DE und kostenfrei.

Folge 66, Minute 12 - Minute 25 erklären die beiden Gründer das ganz gut, hört rein; da wird auch auf das Thema Datenschutz nochmal eingegangen.
#Medibubble #MedBubble #NEF #RTW #Medizin #Rettungsdienst

Mein Wunsch an die #Medbubble #medibubble — Wenn ihr Patienten Medikinet retard/adult verschreibt, oder Patienten habt, denen es verschrieben wurde, bitte weist sie darauf hin, dass eine Mahlzeit vor der Einnahme nötig ist. Und berücksichtigt es, bei der Einstellung.

Extrem viele #ADHSler, die Medikinet einnehmen, wissen das leider nicht. Da geht noch was.

Ach ja: Bei Patienten mit #ADHS kann es sinnvoll sein, sowas mehrfach zu wiederholen. Nein, wir sind nicht blöd. Nur manchmal unaufmerksam.

Ich liebe die Notfallmedizin, weil sie immer wieder neu und anders ist!

Heute das erste Mal eine improvisierte Dekontaminations-Dusche auf der Straße gebastelt und genutzt.
Das Intensiv-Team schien sehr dankbar. Die können ihre Patientys nämlich gar nicht duschen.
#NEF #MedBubble

Heute bin ich in diesem kleinen gallischen Dorf (=Kleinstadtfeuerwehr) als fahrender Heilkundiger (=Notarzt auf #NEF), wo fast alle, nicht nur ich, stets Maske tragen. Drumherum scheint man die Römer ja ignorierenzu wollen 😷
Ich glaube, das klappt gerade nicht soooo gut drumherum.
#MedBubble

Der goldigste Rettungseinsatz fand gerade eben statt 🥰
Die 94jährige Dame, die dem Notfallsanitäter die Hand tätschelte und sagte "sie müssen sich garnicht so viele Sorgen machen, junger Mann!"
Mein Herz schmolz!
Ich hab gedacht, dass sie das im Schockraum vielleicht auch noch tut 😁 aber der Internist hat wohl nicht die selbe Wirkung auf sie gehabt...
#NEF #Medbubble

#MedBubble - Gerade von befreundeter Ärztin erfahren, dass zur Zeit MFAs weniger gezahlt werden kann als Aldi-Mitarbeitenden (hier in MUC zahlt Aldi um die 19E/Std. brtutto, 22E/Std. für Samstage) - gleichzeitig MFAs mehr und mehr Bürokratische Tätigkeiten machen müssen - und die Kassen die Sätze für Praxen nicht erhöhen. (daher florieren auch MVZs, da diverse nur Leihkräfte nutzen)