dresden.network ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
dresden.network ist eine Mastodon Instanz für alle aus Dresden und Umgebung, dennoch offen für alle. Das Team besteht aus @markus@dresden.network und @ueckueck@dresden.network.

Serverstatistik:

654
aktive Profile

#phonix

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

#Familiendoodle Heute fällt unser gemeinsames Zeichnen aus, da wir Eltern uns zu erschlagen von der Infektion fühlen. Dafür habe ich für euch Tag 6, 17.1.25: Ein Phönix, der gerade neu aus dem Flammen emporsteigt, ein Yippieh-schreiender Vogelschwarm und eine sehr, sehr grumpy guckende Eule. (Fühle dich, Eule. Fühle!)

Selbstgestellte Aufgabe an uns (2 Erwachsene, 1 Kind): Jeden Tag zusammen ein Bild malen. Ohne Druck, ohne Erwartungshaltung, einfach aus Freude am Malen. Wöchentliche Themen. Diese Woche: Vögel

#mastoArt#Art#ZeichnenLernen

Ich habe gerade auf #Phönix einen Bericht gesehen in dem es um #DAO geht. Sehr interessant. Vielleicht beschäftige ich mich mal damit.
Hier mal der Link auf die Mediathek: zdf.de/dokumentation/digital-e

Generell mag ich die Idee hinter DAO. Quasi eine virtuelle Firma, die real wird. Und in ihr treffen alle Beteiligten die Entscheidungen. Nicht einzelne Menschen bestimmen was gemacht wird und üben dann damit #Macht aus um sich persönlich zu bereichern.

Digital EmpireDer Krypto-Visionär und der Millionen-RaubEs beginnt mit einer revolutionären Idee, die zum viralen Phänomen wird. Doch dann wird der Code gehackt und es kommt zum Millionen-Dollar-Raub. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Antwortete im Thread

@Nike_Leonhard @SheDrivesMobility

Es ist sehr schwierig, so etwas nachzuvollziehen.
Da müsstest du schon konkrete Vorfälle belegen.
Ich habe mal 3 hier im Anhang, es gibt aber noch mehr, die berichtet worden sind, aber selbst die müssen nicht unbedingt gesendet worden sein (Sendehinweis wäre gut).
Wie wir alle wissen, es gibt 3 Hauptsendungen und mehrere kurze und noch TS-24.
Mir fällt im Vergleich mit anderen Medien auf, dass manchmal Dinge nicht berichtet werden.
Das kann ich aber auch verstehen, weil die Nachrichtenflut immer größer wird.
Im Radio werden tatsächlich mehr kritische Beiträge gesendet, allen voran #WDR5, höre ich gerne bei Autofahrten.
Interessant auch #Phönix mit Lifesendungen.

tagesschau.de/wirtschaft/unter

tagesschau.de/wirtschaft/tesla

tagesschau.de/wirtschaft/unter

tagesschau.de · Offenbar größeres Datenleck beim Elektroautobauer TeslaVon tagesschau.de

Ich bin normalerweise ein Verfechter des #ÖRR, aber was die #ARD, #ZDF und #Phönix in letzter Zeit in Sachen #NoAfD abliefern, ist einfach nur noch beschähmend und eines ÖRR absolut nicht würdig!

Ich werde als Bürgergeldbezieher meine Freistellung des Rundfunkbeitrags in die Wege leiten! Darauf habe ich das Recht!
Sorry, aber leider musste es soweit kommen.

Ich zitiere Michael Moore:

"Shame on you!"

@tagesschau@ard.social
@ZDF@zdf.social

#Aiwanger #Söderdämmerung Die pastorale Rede, soeben auf #phönix TV, stellt klar, er (Aiwanger) bleibt im Amt. Warum #Söder mit dessen Erklärungen nicht zufrieden ist, geht scheinbar außerhalb des bayr.parlament. Ausschusses niemanden etwas an. Wie soll jemand n. 30 Jahren restlos etwas aufklären, was er nach Geständnis des Bruders nicht verursacht hatte? Am besten wäre, er ginge von selbst, sei es, um Schaden abzuwenden. Macht er nicht😳

Ein bisschen underratetd der Beitrag. von phoenix plus
"Gefahren der KI"

"Noch hat es der Mensch in der Hand, diese Digitalgewalt unter Kontrolle zu halten, doch allzu viel Zeit darf er sich dabei nicht mehr lassen. Als Expertinnen kommen zu Wort die Philosophin Prof. Judith Simon, Mitglied des deutschen Ethikrats und der Kommunikationsexperte Daniel Privitera, Geschäftsführer KIRA und Mitglied der NGO Streitgut."

15min Beitrag.

phoenix.de/sendungen/ereigniss

phoenixphoenix