Inch ist erschöpft<p>Heute seit Jahren Mal wieder im <a href="https://dresden.network/tags/Grassi" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Grassi</span></a> gewesen. Von einer unfreundlichen Dame an der Kasse gelernt, dass es drei <a href="https://dresden.network/tags/Daueraustellungen" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Daueraustellungen</span></a> gibt und ich mich entscheiden muss. Mit der Enkelin <a href="https://dresden.network/tags/V%C3%B6lkerkunde" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Völkerkunde</span></a> gewählt. <br />Das war sehr interessant. Überall Hinweise auf die Art, wie die Ausstellungsstücke nach Deutschland kamen. Da bekommt mensch einen völlig neuen Blick auf die Dinge. Zum Staunen kommt das schlechte Gefühl, die Empathie für die Bestohlenen. Viel über <a href="https://dresden.network/tags/Repatriierung" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Repatriierung</span></a> gelernt. Das finde ich gut. Mensch lernt nicht nur was über andere <a href="https://dresden.network/tags/Kulturen" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Kulturen</span></a>, sondern, ganz nebenbei, sehr viel über <a href="https://dresden.network/tags/Kolonialismus" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Kolonialismus</span></a> <a href="https://dresden.network/tags/Museum" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Museum</span></a> <a href="https://dresden.network/tags/Leipzig" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Leipzig</span></a></p>