dresden.network ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
dresden.network ist eine Mastodon Instanz für alle aus Dresden und Umgebung, dennoch offen für alle. Das Team besteht aus @markus@dresden.network und @ueckueck@dresden.network.

Serverstatistik:

653
aktive Profile

#Rollstuhlfahrer

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute

Nichts hasse ich als E-#Rollstuhlfahrer mehr als #Treppen und «wunderschönes» #Kopfsteinpflaster, das mich durchschüttelt!

En tant que pers. en #fauteuil_roulant électrique, je ne déteste rien de plus que les #escaliers et les « magnifiques » #pavés qui me secouent !

Come utente di una #sedia_a_rotelle elettronica, non odio altro che le #scale e i «bei» #sampietrini che mi scuotono!

As a powered #wheelchair user, I hate nothing more than #stairs and "beautiful" #cobblestones that jolt me!

Antwortete im Thread

@MiBro

Und dort wo es machbar wäre wird es trotzdem nicht gemacht.

Am Beispiel #Kirchweyhe in #Weyhe.

Der Bahnsteig wurde per Aufzug angebunden.

Die östliche Seite der Gemeinde ist per Aufzug angebunden.

Die westliche Seite ist nicht für alle erreichbar.

Die nahegelegene Bahnunterführung für Fußgänger und Radfahrer ist zu steil.

Per Bus ist ein Abenteuer.

Ausgleichende Gerechtigkeit, der östliche Aufzug fällt sehr häufig aus, der am Bahnsteig gelegentlich.

Ich kann mit dem #Fahrrad die Treppe nehmen, für einen #Rollstuhlfahrer wären es mit sehr viel Glück nur 1-2 Stunden Umweg mit der nächsten Bahn nach Bremen und per Bus zurück.

Der alte Tunnel wurde zwischen den Gleisen verlängert, weil der Abstand zwischen den Gleisen zu gering war für Treppe + Aufzug. Eine lange Rampe wie in Scheeßel hätte vermutlich in der Mitte des Bahnsteigs ankommen können.

Auf der Ostseite hätten ggf. ein paar Parklücken dran glauben müssen.

Auf der Westseite ist extrem viel Platz durch ungenutzte ehemalige Bahn-Anlagen.

@arnotron @WielandWeidema1 @Radlerin @phpmacher