O=C=O<p>CO2-Rückgang 2024 in Österreich geringer als erwartet</p><p>Das <a href="https://climatejustice.social/tags/Umweltbundesamt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Umweltbundesamt</span></a> hat heute eine aktualisierte Abschätzung der <a href="https://climatejustice.social/tags/Treibhausgasemissionen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Treibhausgasemissionen</span></a> (<a href="https://climatejustice.social/tags/THG" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>THG</span></a>) für das Vorjahr vorgelegt. Man geht von einem Rückgang von etwa 2,7 % für 2024 aus – das wären rund 1,9 Mio. Tonnen <a href="https://climatejustice.social/tags/CO2" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>CO2</span></a>-Äquivalent weniger als 2023.</p><p>In der ersten Abschätzung, erstellt im November 2024, war das Minus noch bei 3,7 % gelegen. Mit den Daten aus der Energieproduktion im vierten Quartal fällt der prognostizierte Rückgang jedoch geringer aus.</p><p><a href="https://orf.at/stories/3386256/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">orf.at/stories/3386256/</span><span class="invisible"></span></a></p>