dresden.network ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
dresden.network ist eine Mastodon Instanz für alle aus Dresden und Umgebung, dennoch offen für alle. Das Team besteht aus @markus@dresden.network und @ueckueck@dresden.network.

Serverstatistik:

657
aktive Profile

#architektur

24 Beiträge20 Beteiligte1 Beitrag heute

Freunde, Aliens und Maria

„Die besten Freunde sind nicht diejenigen, die du jeden Tag siehst, sondern diejenigen, die du im Herzen trägst.“ (Verfasser unbekannt)

Nach längerer Abstinenz haben wir endlich wieder einen Termin geschafft und uns in Graz getroffen. Norbert, Gottfried, Alex und ich sind nicht nur ITler, sondern lieben auch die Fotografie, haben ähnliche Werte und verstehen uns, kurz gesagt, einfach […]

brigitteundrolandunterwegs.com

Ich habe eine neue Artikel-Reihe gestartet: #Wissensmanagement in der #Architektur

Wie wir mit #AsciiDoc, #Git, #BibTeX und etwas #Perl komplexe Dokumente in der Architektur erstellen und vor allem wiederfinden und #Revisionen tracken.
Außerdem ein paar Punkte warum #MarkDown saugt und #kroki fetzt

kaishakunin.com/posts/architek

www.kaishakunin.comStefan Schumachers persönliche WebseitePersönliche Web-Seite von Stefan Schumacher

🧱✈️ Kaiserliche #Architektur zum Auseinandernehmen:
Student*innen der #TUBerlin haben ein soganntes Tangyang rekonstruiert,
ein Papiermodell eines Mausoleums aus der chinesischen Qing-Dynastie.

🔍 Ziel war es auch, die historischen Herstellungstechniken des Tangyang zu erforschen.

📍 Premiere: Im Herbst wird das Modell in der Verbotenen Stadt in Beijing ausgestellt.

Mehr über das Projekt, das #Modellbau, Materialforschung und #Kulturerbe vereint 👉 baunetz-campus.de/news/kaiserl

Fortgeführter Thread

Total spannendes Thema finde ich auch "Kreislaufwirtschaft im Bauen".

"Wenn wir es ernst meinen, mit dem Klimaschutz, dürfen wir nicht mehr neu bauen." (Zitat aus anderer Folge der Serie)

"Nachhaltigkeit an sich ist für die meisten Menschen eine schwache Motivation, nachhaltig zu handeln. Wir brauchen Lösungen, die die nachhaltige Wahl automatisch zur logischen Wahl für alle Bürger machen."

Meine Güte, ist Dänemark (Kopenhagen) innovativ und progressiv!

www.arte.tv/de/videos/115025-001-A/stadt-klima-positiv-eine-reise-in-die-zukunft-des-bauens/

#Kopenhagen #Architektur #Stadtumbau #Kreislaufwirtschaft

ARTEStadt. Klima. Positiv: Eine Reise in die Zukunft des Bauens - Was machen die Dänen anders? - Die ganze Doku | ARTEKopenhagen gilt als Vorbild für zeitgenössische Architektur und nachhaltige Stadtentwicklung. Regelmäßig gehört die dänische Hauptstadt zu den Top 3 der lebenswertesten Städte der Welt. Sie ist wegweisend für umweltfreundliche Stadtentwicklung. Hinter dem Erfolg steckt die Idee, dass ökologische Lösungen gleichzeitig Freude bereiten, das Leben der Menschen bereichern sollten.

Neue Lernräume auf dem Campus gestalten: Zwei neue Patterns auf e-teaching.org zeigen Lösungen für die Gestaltung hybrider Lernräume an Hochschulen auf: Multimedia-Pulte in Hörsälen & Sitz-Tribünen.
Lernen Sie diese und viele weitere Gestaltungslösungen in unserer aktuellen Blogmeldung kennen: e-teaching.org/news/eteaching_

👨 Familienpapa mit Fernweh: persönliche Empfehlungen – vhs individuell 🤩
👉 Christian Kettelhut, Leitungsreferent im Servicezentrum der Berliner Volkshochschulen, kombiniert gern: Internationales mit Lokalem, Architektur mit Fotografie oder Küchenschlacht mit Kindern. 🥄 👶 🧒
❓Welche seiner Kombis findest Du gut? Schreib's uns.
ℹ️ Alle Kurse und Empfehlungen kannst Du Dir hier ansehen und auch gleich buchen: berlin.de/vhs/kurse/persoenlic
#VHS #Berlin #Volkshochschule #Empfehlung #Kombination #Kochen #Kinder #Thailand #Malaysia #Fotografie #Plattenbau #Architektur @volkshochschule

Was tun, wenn neue #Architektur neue Nutzungsweisen nahelegt? Diese Frage stellt sich besonders im #Bildungsbau, wo versucht wird, mittels Architektur neue pädagogische Konzepte in die Praxis zu bringen. Die Website www.phase-zehn.de der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft entstand anhand der Bildungslandschaft Altstadt Nord Köln (nonconform, Gernot Schulz, Studio für Gestaltung). Sie zeigt in Form eines „Spiels“, wie man einen neuen Schul(um)bau pädagogisch und räumlich „in Betrieb nimmt“: „Manche feiern die Veränderung, andere sind zurückhaltend, unsicher und skeptisch“.

I hope #tram #tracks qualify for #TrainTrackTuesday 🤔

This is one of the main avenues of #Magdeburg, Breiter Weg, with the #GrüneZitadelle ("Green Citadel") by #Hundertwasser.

I did a sightseeing tour in a double decker bus with kiddo yesterday (an Easter gift) and of course this was one of the attractions - the trees of the #building are getting greener and greener, I must come back soon and show you! 😊

#Hundertwasserhaus #BreiterWeg #Straßenbahn #Straßenbahnschienen #tramTracks #colourful #colorful #bunt #architecture #Architektur