dresden.network ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
dresden.network ist eine Mastodon Instanz für alle aus Dresden und Umgebung, dennoch offen für alle. Das Team besteht aus @markus@dresden.network und @ueckueck@dresden.network.

Serverstatistik:

662
aktive Profile

#fedicamp

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Vorabankündigung: Am 14.6. findet im @spektralgraz ein #fedicamp statt. Thema sind offene soziale Medien wie #Mastodon oder #Wordpress mit #activitypub-Plugin. Wir wollen einführen und aktuelle Entwicklungen diskutieren.

Wir wollen dazu beitragen, dass sich hier in der Steiermark soziale Medien entwickeln, die wir selbst kontrollieren können und die z.B. nicht Profile anlegen, die von autoritären Regimen und Konzernen missbraucht werden können. Wir hoffen, dass es angesichts der Umstände (wie zum Teil rechtsradikale Regierung in der Steiermark, Tech-Oligarchenherrschaft in den USA) genug Interesse gibt.

@murdelta und ich sind bisher das Orgateam, wir freuen uns über Verstärkung.

@crossgolf_rebel @Schreibtrunken@mastodon.bayern
So isses! Der Mario ist mMn länger als ich hier und hat mir in der Zeit einige Fragen beantwortet, bzw. mit seinen ausführlichen Erklärungen, die du in seinem Profil sehen kannst, viel Fragerei erspart.
Wir hängen mittlerweile beide an Moppels Bar ab, das ist die Instanz von
@Carlos … auch so ein toller Fedinaut!
Im letzten Jahr haben wir uns sogar auf dem
#FediCamp im Wendland getroffen. Die Menschen dort haben mich richtig glücklich gemacht.
Wenn sich diese Entwicklung auf große Teile der Gesellschaft ausbreiten würde, wäre das sehr heilsam.

@rebootpolitics Der Selbsttest welche Fedi Software zu einem passt, interessiert mich, ich denke immer mal wieder an Misskey, seit dem Vortrag des Golfers auf dem #Fedicamp.
Mir ist übrigens mal aufgefallen, dass es bei #Castopod keinen direkten Download-Button gibt, oder? Ich höre euch ja meistens über meinen Feed-Reader, der baut wohl automatisch einen ein. Praktisch, wenn man beim Spazierengehen hören will, z.B.

Fein, geht doch: das nächste #fedicamp ist ohne Atommüll-Erkundungsbergwerk in unmittelbarer Nähe. Die Lokalzeitung LZ titelt:

"Das Kapitel Gorleben kann endgültig geschlossen werden. Die Genehmigung für die Verfüllung des Erkundungsbergwerks liegt vor. Die ersten Arbeiten beginnen bereits in der kommenden Woche."

👉 F e d i c a m p 2 0 2 5 👈

Die Intergalaktische 🌌 Fediration hat den Termin für das nächste #Fedicamp festgelegt:

15.7. bis 20.7.2025

Die Subraumbotschaft aus dem Arkturischen Sonnensystem wird auf fedi.camp/ aktualisiert, bleib dran!

Eingeladen sind alle denkfähigen Menschen, Puschelwesen, Androiden, Hacki, Kinder, Freaks und Weltraumgnietschies.

Das wird COOOL!
Seid lebendig! Seid kreativ!
Löst das Rätsel.
🌅💻🍏🍕🤓🐱🗨️😺🖖🤗🚴🐰🌃🛸

#goodnews @fedicamp #wendland

fedi.campFedicampFedicamp