dresden.network ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
dresden.network ist eine Mastodon Instanz für alle aus Dresden und Umgebung, dennoch offen für alle. Das Team besteht aus @markus@dresden.network und @ueckueck@dresden.network.

Serverstatistik:

652
aktive Profile

Nachtrag Februar 2024:
Danke für die vielen Rückmeldungen. Im Februar erabeite ich die ganzen Infos aus und halte Euch auf dem Laufenden.
Falls wer noch mehr interessante Fotos hat, gerne weiter zusenden.

Liebe #BahnBubble und #BikeBubble ,

bitte sendet mir gerne Bilder, die die #Fahrradsituation in #Zügen in #Deutschland, #Europa oder auch #weltweit dokumentieren.
Ich benötige diese Bilder, um eine breite Analyse zu machen.

Es können #Bilder gerne an zugverlaessig@posteo.org gesendet werden.
Bitte Betreff "Bilder zugverlaessig" angeben. Danke.

:max_fahrplan: EDIT: Falls möglich, gerne Aufnahmejahr, Zugtyp, Zugstrecke, Zughersteller und Zugmodell nennen. Dankeschön.

:max_info: NEW EDIT 2: Es ist eine #Karte in Arbeit zur besseren geografischen Übersicht. Hier ein erster kleiner Vorgeschmack. Ich werde sie demnächst mit mehr Daten füttern. Musste mich erstmal etwas reinarbeiten mit #uMap

zugverlaessig.org/karte

Gerne boosten 😊
#ZugBubble #FahrradBubble #Fahrrad #Bike #Barrierefreiheit #FahrradMitnahme #Maps #Map #zugverlaessig #zugverlæssig #zugverlässig #verkehrswende

@fedbikes @fedibikes_de @bahnbubble @bikes

Mobilität neu schreiben...Karte — Mobilität neu schreiben...

@zugverlaessig @Arona1984 @fedbikes@a.gup.pe @fedibikes_de@a.gup.pe @bahnbubble@a.gup.pe @bikes@a.gup.pe

Für Görlitz die Strecken, besonders Görlitz - Dresden, habe ich zwar keine Fotos. Aber kann nur sagen, kannst froh sein, wenn du ohne Rad mit kommst. Mit die bleiben definitiv öfters stehen.

Siehe Foto, dieser Mist fährt hier... Halt viel zu klein... Wenn man Glück hat, ist er 2 teilig 🤣
Ganz selten wohl mal 3 teilig, was der eigentlich immer sein müsste. Dann könnten Fahrräder wahrscheinlich auch besser mit.

Merk mir den Zugtyp nie... Ich nenne es Straßenbahn mit Klo... Halt nur etwas breiter und länger, aber dafür auch ohne Strom...

Zumindest müsste es ein weit verbreiteter Zugtyp sein. Zumindest wo der Mist noch gefahren wird...

@mrxlix @zugverlaessig @Arona1984 @fedbikes @fedibikes_de @bahnbubble @bikes

Hersteller: Siemens Mobility

Modell: Siemens Desiro Classic

Ist übrigens in Deutschland immer zweigliedrig, als Dieseltriebwagen sowieso.

Im Grunde sind die Dinger quasi nur im Osten einigermaßen verbreitet. NRW und McPomm bevorzugten z. B. den Talbot TALENT. Im Süden sah man viel die einteiligen RegioShuttles. Und dann wurde der Alstom Coradia LINT zur Landplage.

(Wer mag, darf jetzt mit "Desastro" kommen.)

Alexander

@plan_von_der_bahn @zugverlaessig @Arona1984 @fedbikes@a.gup.pe @fedibikes_de@a.gup.pe @bahnbubble@a.gup.pe @bikes@a.gup.pe

Ja genau der Mist. Mit 2 Teilig meinte ich, 2 Triebwagen zusammen gekoppelt.

Wollte aber auch schon fragen, ob in der Mitte auseinander Schrauben soll. Könnte man ja noch mal halbieren 😬