dresden.network ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
dresden.network ist eine Mastodon Instanz für alle aus Dresden und Umgebung, dennoch offen für alle. Das Team besteht aus @markus@dresden.network und @ueckueck@dresden.network.

Serverstatistik:

652
aktive Profile

florian

Das ist schon echt heftig!

"Jemanden zu verfolgen oder zu erpressen, wird so zum Kinderspiel.
(...)
Wirtschaftsspionage und Einbrüche - nur zwei Gefahren der Daten. Denn sie verraten alle unsere Wege und Treffen, sei es mit Freunden oder der Affäre, der Termin beim Psychiater oder zum Vorstellungsgespräch bei der Konkurrenz."

40.000 Apps geben Daten über *einen* Datenhändler weiter.

Ja, über ein einziges Unternehmen, das die Daten dann verkauft!

Unter den Apps, zB:
- Wetter-Online
- Candy Crush
- Flightradar24

Letztere geben im App Store an, es würden keine Daten erhoben.
In der App heißt es dann, dass die Daten mit 870 "Partnern" verarbeitet würden!

Wie Du Deine Daten schützen kannst:
- Jeder App den Standort-Zugriff verweigern, die sie nicht unbedingt braucht.
- Die persönliche Werbe-ID im Gerät löschen.

chaos.social/@netzpolitik_feed

chaos.socialnetzpolitik.org (@netzpolitik_feed@chaos.social)Die Kolleg:innen vom Schweizer Rundfunk SRF haben einzelne App-Nutzer:innen in unserem Datensatz ausfindig gemacht und sie in einem großartig illustrierten Film mit ihren Bewegungsprofilen konfrontiert: https://www.srf.ch/news/wirtschaft/flightradar-wetterapps-co-verraeterische-apps-die-spur-der-datenhaendler

@fasnix Standort Ortung, Bluetooth und WLAN nur einschalten wenn nötig. Schont auch den Akku.