Mit den ganzen Entwicklungen in Amerika, mit Trump & Musk und ihren ganzen "Tech-Bros", scheint mir unklar zu sein, ob sie nicht auch in absehbarer Zukunft Non-Profit-Institutionen, wie zB Signal App zwingen könnten, Backdoors einzubauen, oder was auch immer denen gerade so einfällt ...
Neben Signal (was ich erst mal weiterhin nutzen werde), bin ich über Threema, Conversations (XMPP) und ganz neu: über Delta Chat, erreichbar.
Warum Delta Chat?
Nach einer Empfehlung habe ich mich damit beschäftigt und herausgefunden, dass es rein auf dem E-Mail-Protokoll basiert und alle Mails im Standard verschlüsselt werden.
Außer einer E-Mail, die über den Chat Client automatisiert generiert werden kann, braucht es keine weiteren Login-Daten - ist also ausgesprochen niederschwellig und datensparsam!
Eigene Mail kann verwendet, ist dann aber halt ggf. nicht verschlüsselt.
Außerdem verfügt Delta Chat über einen "XStore", über den neben kleinen Spielen auch In-Apps installiert werden können, wie zB To-Do-/Shopping-Liste, Zeiterfassung, Rechnungs-Aufteilung, ein Mastodon Archive Reader, und viel, viel mehr.
Edit: Allerdings habe ich nach Installation einer solchen App nicht herausgefunden, wie ich si, verwenden kann?
@fasnix in einem chat bei der Nachrichteneingabe den "attach" Button klicken und eine "app" hinzufügen. Diese senden, so dass alle im Chat sie nutzen können mit dem "start" button
@delta
Danke für die Erklärung.
Ich kann die nicht nur für mich nutzen, ohne sie mit anderen zu teilen?
@fasnix doch, dafür teilst du sie einfach in deine Gespeicherten Nachrichten, den Chat nur mit dir selbst.
@delta
*kopfkratz*
Muss ich mal testen, scheint mir wenig intuitiv zu sein.