Vielleicht kennt ihr das Video eines Polizisten, der seinen #Polizeihund in #Riesa gewalttätig gegen die Leitplanke drückt.
In einem Interview der #LVZ mit einem #Hundetrainer meint der "Wir sehen hier einen Gebrauchshund und keinen Familienhund. "
Da stellen sich mir so viele Fragen: Wenn ein Gebrauchshund kein Familienhund ist, dann ist ein Gebrauchsmensch auch kein Familienmensch oder? Wozu zählen PolizistÏnnen? Familienmenschen oder Gebrauchsmenschen?
Diese Einteilung in Gebrauchslebewesen und Familienlebewesen ist so widerwärtig. Ah, nein, sie ist faschistoid.
@torsten_torsten
Hä, was labert der für ein scheiß? In ka welchen Dokus, wo um Polizei / Polizeihunde geht, hat man immer was anderes gehört. Der Hund lebt wohl auch in der Regel privat beim Polizisten.
Dazu habe ich erfahren das Polizeihunde im Prinzip auch nur bei Gefahr zu beisen. Nach dem Video, also was man da sieht, hat der Hund anscheinend auch keine wirkliche Gefahr gesehen. Wenn keine Tomaten auf den Augen habe, hatte der Hund auch keine Lust zu beisen.
Das die Straßenblockaden beseitigen müssen, ist ja die eine Sache, aber die Sache ist, wie die die auflösen...
Das wären halt wieder negativ Beispiele was bei der Polizei schief läuft. Was da halt nicht sein darf.
Würde sagen, zum Glück ist die Mehrheit nicht so, sonst hätte das in Riesa wohl richtig übel ausgesehen, insgesamt.
Mal abgesehen, dass von Planung und so da auch nicht alles optimal war.