dresden.network ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
dresden.network ist eine Mastodon Instanz für alle aus Dresden und Umgebung, dennoch offen für alle. Das Team besteht aus @markus@dresden.network und @ueckueck@dresden.network.

Serverstatistik:

657
aktive Profile

Fediverse! In Dresden passieren gerade Feste und Veranstaltungen am laufenden Band.

Wo viele Menschen feiern, fällt auch viel an. 🍻 🗑️ 🚽

Muss das sein? Wie sieht nachhaltiges feiern aus? Ist es möglich und was bedarf es dafür?

Wir suchen den Austausch. Mit dem Projekt "Seeds of Change" veranstalten wir diesen Freitag und Samstag (23.06. - 24.06.) in der Blauen Fabrik einen Auftakt zu eben dieser Fragestellung.

1/5

Bringt eure Ideen und Erfahrungen mit wie wir in Dresden nachhaltig feiern können.

Damit wir alle auf dem gleichen Stand sind, gibt es am Freitag ab 16:30 einen Input zu "Was ist eine nachhaltige Veranstaltung?" von Martina Keller
Am Samstag gestalten wir den Tag mit praktischen Workshops. Sind eure Kinder ausgeschlafen? Kommt gerne am Nachmittag dazu!

Das Programm ist nicht komplett digital erreichbar, für einen simplen Termineintrag in eueren digitalen Kalender haben wir hier etwas für euch

sukuma.net/zuzu/

2/5

Sukuma arts e.V.

Noch zwei Tage, dann ist Freitag. 🥳

Es gibt neben Input eine künstlerisch-kreative Begleitung des Nachmittags durch das Theaterkollektiv . Das zaubert uns dann den musikalischen Tagesabschluss.

Alles frei für alle und ab 18 Uhr gibt es auch einen Gaumenschmaus!

3/5

Das wird die Veranstaltungen etwas abkühlen. Glücklicherweise soll der Rest am Freitags halbwegs trocken bleiben. Wir drücken die Daumen, dass das passt.

Aktuell schleppen wir Requisiten, Sofas, Zelte und Getränkekästen und bereiten die Blaue Fabrik vor.

Das hat unser Interview zum Feste veröffentlicht. Wer das gerne nachhören möchte schaut hier vorbei:

freie-radios.net/122715

4/5

Schön wars gewesen. Nun sind wir wieder im Büro angekommen und sortieren uns und werten aus. Dazu gehörte auch eine Reflektionsrunde im . Was bei den Temperaturen sehr dankenswert war.

5/5