dresden.network ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
dresden.network ist eine Mastodon Instanz für alle aus Dresden und Umgebung, dennoch offen für alle. Das Team besteht aus @markus@dresden.network und @ueckueck@dresden.network.

Serverstatistik:

652
aktive Profile

Ückück :ueckueck::pd::af:

Weil die Frage in Saal Zuse beim Talk "Gemeinsam gegen rechten Terror! Aber wie?" gerade aufkam:

Was hilft bei den bevorstehenden Wahlen konkret?

Nichtwähler*innen motivieren wählen zu gehen, gemeinschaftliche Strukturen und Gegenangebote schaffen und selbst kandidieren und Politik gestalten.

Meldet euch jetzt bei den demokratischen Parteien, wie ihr euch einbringen könnt!

Für -Themen in gern direkt bei mir.

@ueckueck mein Steckenpferd: meldet Euch als Wahlhelfende, und erzählt im Freundeskreis davon!

Ich bin immer wieder überrascht, wie wenig die Allgemeinheit über die bei Wahlen angewendeten Sicherheitsvorkehrungen weiß.

Helft mit, und stärkt damit auch den Wahlergebnissen den Rücken, bevor wir hier auch US-Verhältnisse bekommen <3

@ueckueck Man muss es nicht einmal so kompliziert machen. Der Nachbar, der dadurch Flagge zeigt, dass er am Wahlstand einer demokratischen Partei steht, der Nachbar, der daurch Flagge zeigt, dass er die Flyer einer demokratischen Partei verteilt, der Nachbar, der mit dem/der Kandidat:in durchs Veedel geht, der zeigt, dass auch in den dunkelsten Ecken die Demokraten noch in der Mehrheit sind.

@ueckueck Gleichzeitig den Faschodeppen und den Blödköpfen in den Arsch treten? Dann häng ich mit dem eigenen in der Luft und mach Spagat.
Trotzdem, ich versuchs.

@ueckueck Obwohl mir ehrlich gesagt diese "Nichtwähler*innen" noch ominöser sind, als das ganz normale braune Scheisspack hier überall. Letztere sind ganz offensichtlich im Fehlbetrieb. Aber bei ersteren hab ich immer das Gefühl, die sind irgendwie mal völlig aus gegangen und nie wieder an gemacht worden.

@aperion
Ich bin keine Außenpolitikerin, ABER: Von diesem Artikel distanziere auch ich mich entschieden.
Diese pro militaristische Einstellung in Kombination mit der Idee von Faschisten durchzogenen Strukturen mehr Entscheidungsgewalt über Waffen zu geben, ist für mich unvertretbar. So ein Artikel würde mit Sicherheit auch nicht die Unterstützung meines Landesverbandes bekommen.
@echo_pbreyer

@aperion @ueckueck Danke für dein Lob für unsere EU-Arbeit! Was Alex Kohler schreibt, kann man in der Tat so oder so sehen. M.W. gibt es dazu keinen Parteibeschluss, das ist also erstmal die Meinung unseres Beauftragten. Und bedenke, dass es sich um ein nationales Thema handelte, bei der Europawahl geht es aber um EU-Fragen und die Zukunft der Informationsgesellschaft.

Die außenpolitischen Vorstellungen der Europäischen Piraten findest du übrigens ab Seite 27 hier: wiki.piratenpartei.de/wiki/ima
Das ist auch der neueste Beschluss der Piratenpartei Deutschland - und der ist klar international, oder? Beste Grüße!

@echo_pbreyer @ueckueck Naja, von demilitarisierung steht da jedenfalls nichts. Auch nichts zu Frontex. Das ist schon auffällig. Es fragt sich halt auch was mit "Stabilisierung von Konfliktherden" gemeint ist. Militärische Intervention, oder vllt sogar Waffwenlieferungen?

@ueckueck Das lässt sich schön auf einen Punkt bringen: "Demokratie lebt vom Mitmachen" 🙂