dresden.network ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
dresden.network ist eine Mastodon Instanz für alle aus Dresden und Umgebung, dennoch offen für alle. Das Team besteht aus @markus@dresden.network und @ueckueck@dresden.network.

Serverstatistik:

653
aktive Profile

Auch wenn wir nur beratend mitmischen können, morgen werden die und die geplanten Kürzungen wieder das Hauptthema im sein.

Kürzungen beim -Angebot schaden allen, nicht nur den Menschen, die dieses Angebot nutzen oder bei der DVB angestellt sind. Wenn mehr Menschen durch ein mangelhaftes Angebot in den Individualverkehr getrieben werden, steigt das Verkehrsaufkommen, es gibt mehr Staus und Unfälle.

Und ob Tourismus oder Industrie, ob oder – die Entscheidung, ob Projekte nach kommen, wird auch durch das ÖPNV-Angebot beeinflusst. Ein guter Nahverkehr ist ein wichtiger Wirtschafts-Faktor!

Ganz davon abgesehen, dass ich rege ÖPNV-Nutzerin bin und in meinem Viertel besonders viele Linien eingeschränkt werden sollen, ist es für mich unbegreiflich, dass unsere Wirtschafts-Fans im bei den DVB so dringend den Rotstift ansetzen wollen.

Zur Tagesordnung mit allen bisher feststehenden Themen kommt ihr hier:
ratsinfo.dresden.de/si0056.asp

ratsinfo.dresden.deSessionNet | 7. Sitzung des Stadtbezirksbeirates Cotta - 12.03.2025 - 18:00 Uhr - im Stadtbezirksamt Plauen, Ratssaal, Nöthnitzer Straße 2, 01187 Dresden

@ueckueck

Aus dem Sondierungspapier: "Wir bekennen uns klar zum Autobilstandort Deutschland und seinen Arbeitsplätzen" (laut Statischem Bundesamt etwa 800.000 Arbeitsplätze). #Deutschlandticket: "Wir beraten über die Fortsetzung [...] sowie den Ausbau und die Modernisierung des #ÖPNV." (13,5 Millionen Nutzer pro Monat).

Die Finanzierung von #Bahn und #Bus spielen bisher keine Rolle.

Ückück :ueckueck::pd::af:

@bahnkundenv Jap, bin ich am Wochenende auch mal durchgegangen und es ist einfach zum Kotzen, auf allen Ebenen.