Kribbeln in den Händen, im Herzen und im Kopf.
Die Nesseln haben schon ordentlich Kraft in den Brennhaaren.
Die Nesseln berühren auch emotional. Sie stellen Erdverbundenheit her.
Die Nesseln zu verstehen bedeutet deshalb, sich mit dem Boden auseinanderzusetzen.
Auf den Bildern zu sehen ist die Vermehrung von Fasernesseln über das Teilen der Wurzelballen und über Stecklinge.
@wasnichtalles werden die beschnittenen Blätter gesteckt?
@irgendlink
Nein, das Stielchen wird gesteckt. Etwa vier Blättchen bleiben dran. Die kann man beschneiden, muss man aber nicht. Aus einer Jungnessel gewinnst du auf diese Weise 3 bis 4 Stecklinge
Du machst ja mir Vermehrung was. Hast du nicht genug (langwüchsige) Nesseln.
Also bei uns stehen welche die sind bis drei Meter hoch und auch kräftig.
@dendroniker
Ich hätte gern viele Nesseln als Bodenverbesserer und Pflanzengemeinschaft mit Obstbäumen oder zwischen Sträuchern, auch als Blattgrünlieferant zum Essen und Trinken und außerdem experimentiere ich ja gern mit den Fasern als Rohstoff für Textiles. Es handelt sich um spezielle Fasernesseln mit einem höheren Faseranteil als bei der gewöhnlichen Urtica.