dresden.network ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
dresden.network ist eine Mastodon Instanz für alle aus Dresden und Umgebung, dennoch offen für alle. Das Team besteht aus @markus@dresden.network und @ueckueck@dresden.network.

Serverstatistik:

653
aktive Profile

#br

2 Beiträge2 Beteiligte0 Beiträge heute

Briefe in die Gefängnisse - Briefe sind ein Fenster in die Außenwelt

Es gibt immer Gefangene die auf der Suche sind nach Briefkontakten in die Freiheit. Denn Zugang zum Internet gibts in den Gefängnissen im Grunde keinen.

Bayern 2 hat mit Michaela gesprochen, die seit Jahrzehnten Gefangenen schreibt.

br.de/radio/live/bayern2/progr

Wer Interesse hat und Briefkontakt sucht, wird u.a. hier fündig:

jail-mail.de/

#post#briefe#gefangene

BR: Open Source Maintaining - Das wichtigste Hobby der Welt


Christian kämpft mit Selbstzweifeln. Doch dann findet er ein neues Hobby, das sein Leben ändert - und nebenbei das von jedem, der das hier gerade liest. Ein Deep Dive in die Welt der Open Source Maintainer, eine Gruppe freiwilliger Programmierer, die das Internet für uns alle am Laufen hält und dabei immer mehr Druck gerät... (weiter)

Audio: Web | MP4

#Hobby #Opensource #Druck #Programmieren #Maintainer #Software #Erfahrungen #Softwareentwicklung #BR #2025-04-18

00:00/36:31
ARD AudiothekPodcast: Das wichtigste Hobby der WeltChristian kämpft mit Selbstzweifeln. Doch dann findet er ein neues Hobby, das sein Leben ändert - und nebenbei das von jedem, der das hier gerade liest. Ein Deep Dive in die Welt der Open Source Maintainer, eine Gruppe freiwilliger Programmierer, die das Internet für uns alle am Laufen hält und dabei immer mehr Druck gerät. SHOWNOTES Podcast-Tipp: "Too Many Tabs" hört ihr hier: https://1.ard.de/too_many_tabs Happy Places der Woche: André nerdet sich in Beatles Songs rein: https://shorturl.at/D4Arp Caro von Too Many Tabs ist im "Wer wird Millionär Trainingslager" unterwegs: https://spiele.rtl.de/denk-spiele/wer-wird-millionaer-trainingslager-online.html Und Miguel treibt sich auf den Insta-Accounts von Hubert Feller und Matthias Mangiapane rum: https://www.instagram.com/reel/DHRRNHZoJNE/ Hier lest ihr einen guten Text des Standard zum finnischen Entwickler Lasse Collins und dem XZ Utils "Hack": https://www.derstandard.at/story/3000000213960/wie-die-computerwelt-gerade-haarscharf-an-einer-sicherheitskatastrophe-vorbeigeschrammt-ist Vordenker Richard Stallman über die Grundsätze der Open Source Bewegung https://www.youtube.com/watch?v=Ag1AKIl_2GM Schüler eklären Log4j so gut, dass es jeder versteht https://www.youtube.com/watch?v=W_p6YmLQfp8 CNN Beitrag über Log4J https://edition.cnn.com/2021/12/15/tech/log4j-vulnerability/index.html Das Open Source Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz https://www.sovereign.tech/ Ein Ex-Maintainer bloggt über seine Gründe aus Open Source auszusteigen https://dev.to/sapegin/why-i-quit-open-source-1n2e

Die ARD dient sich defacto immer mehr der AfD an, nun mit ihrem neuen Format 'Klar'. Eine für den Focus tätige Journalistin, die zugleich vom Bayrischen Rundfunk ein Gehalt bezieht, darf nun angeblich 'Klartext' reden: über Migration.

Julia Ruhs, in einem Duktus, den die AfD nicht besser hinbekäme, lässt sich mit einem pseudoaufklärerischem Geraune über Messerangriffe und was das mit Migration zu tun hat, 45 Minuten lang aus.

Vor ein paar Tagen schrieb sie auf FocusOnline über eine Studie wonach mittlerweile 20% der Bevölkerung ein gefestigtes Weltbild haben:

"Ich kenne niemanden, der Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe, Herkunft oder ethnischer Gruppenzugehörigkeit für minderwertig hält – und das, obwohl ich privat weit weg von linken Blasen lebe."

focus.de/politik/meinung/kolum

Weil also Julia Ruhs (angeblich) niemanden kennt mit rassistischen Überzeugungen, kann die Studie nicht stimmen? Ja, das ist Journalismus a la Focus- und nun auch der ARD! Ruhs ist u.a. auch für @BR24 tätig.

ardmediathek.de/video/Y3JpZDov

#ard#hetze#migration
Wenn man bestimmte Analysen, Kommentare oder einfache Artikel auf @tagesschau  liest und dabei ein #Störgefühl entsteht, hilft meist ein Blick auf die Autor:in. Meistens ist so ein Beitrag  von einer Korrespondent:in des Bayrischen Rundfunks (#BR ), in dem mit bestimmten Konnotationen und sachlich nicht ganz korrekten Zusammenhängen gespielt wird.

Gerade hatte ich wieder dieses Störgefühl. #tagesschau
hub.tschlotfeldt.deThe Hubzilla @ tschlotfeldt.de

"Wenn jemand behauptet, 'Klartext' zu sprechen, sollte man misstrauisch werden."

Gilda Sahebi zum neuen gemeinsamen Format des @NDR und @BR24. Eine kritische und journalistisch einordnende Sendung ist dieses neue Format wahrlich nicht. Es bedient und reproduziert einfach nur alte und bekannte Narrative, tausendmal gehört.

taz.de/Neue-Sendung-Klar/!6081

Drei junge Frauen mit Banner
TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Neue Sendung „Klar“: Der Macht nachplappernEin neues Format von NDR und BR presst alle spaltenden Erzählungen zum Thema Migration in 45 Minuten. Dabei nennt es sich auch noch „Klar“.
#Klar#NDR#BR

"[Die #ARD] hat nun mit »Klar« ein neues Fernsehformat gestartet. Thema der 1. Sendung: »Migration: Was falsch läuft«. Soviel sei schon verraten: Es läuft einiges falsch. Auch in der Migrationspolitik (Olaf Scholz: »Wir müssen schneller abschieben!«), aber vor allem beim #NDR und #BR, die diese neue Reportagereihe realisiert haben."

nd-aktuell.de/artikel/1190449.

Mieten, Reallohnverluste und Krankenhausschließungen sind dem #ÖRR egal.

nd-aktuell.de»Migration: Was falsch läuft«: Wahlwerbespot für die AfDDie ARD hat mit »Klar« ein neues Reportageformat. Christian Klemm hat sich die erste Folge zur »Migration« angeschaut. Er meint: Stellenweise erinnert die Sendung an die Stereotype der »Bild«-Zeitung.

Küppersbusch TV – „Die versteckten Aussagen im Koalitionsvertrag“

Eigentlich sollte Dr. rer. pol. (lic. oec. HSG) Katrin Vernau, Intendantin des WDR, doch nichts Wichtigeres auf dem Zettel haben, als diesen Dortmunder lebenslänglich auf einen festen Sendeplatz zu verpflichten. Von mir aus auch sonntagnachts um 03:50 Uhr. Ganz egal. Dann könnte ich die Leute jetzt zur ARD-Mediathek statt zu YouTube schicken…

NexxtPressKurzperlen | Küppersbusch TV - „Die versteckten Aussagen im Koalitionsvertrag“
Mehr von Mediathekperlen
#berlin#dortmund#koln