dresden.network ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
dresden.network ist eine Mastodon Instanz für alle aus Dresden und Umgebung, dennoch offen für alle. Das Team besteht aus @markus@dresden.network und @ueckueck@dresden.network.

Serverstatistik:

643
aktive Profile

#fahrradbubble

27 Beiträge26 Beteiligte0 Beiträge heute
pseyfert<p><a href="https://chaos.social/tags/fahrradbubble" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>fahrradbubble</span></a> hat jemand eine Schema Zeichnung (oder Fotos) wie die Speichen am Hinterrad mit Scheiben Bremse angeordnet werden? (J Kopf, dreifach gekreuzt) Also für so Details wie: Speichen die bei antrieb unter Zug stehen innen (Kopf aussen) oder genau anders? Oder links so/rechts anders? Ich will jetzt nicht durch YouTube Videos suchen oder auf dem Dachboden eine Referenz raus suchen (ich weiss wo aber da steht viel davor) und Google war gerade mässig erfolgreich.</p>

#Radfahren macht klüger, weil es das Gehirn stimuliert, über Botenstoffe, die zu neuen Verknüpfungen führen. Viele Verknüpfungen im Gehirn machen geistige Leistungen schneller und leichter.

Dass die Radfahrt zur Arbeit gut für die geistige Leistungsfähigkeit ist, ist bekannt, aber dass die Stopps an Ampeln auch noch super fürs Intervalltraining sind?

dasfahrradblog.blogspot.com/20

#MdRzA @mastobikes_de #Fahrrad #fahrradalltag #fahrradbubble

dasfahrradblog.blogspot.comAmpelstopps machen uns intelligenterIn der Stadt müssen Radfahrende öfter anhalten und neustarten, und das ist gesünder.

Frage an die #Fahrradbubble: kann man eine CUES Kurbel mit einer 11 Fach Deore Kassette (und Schaltwerk) benutzen? Der Deore-Teil wird ja gerade sehr bezahlbar mit Kette für Link- und Hyperglide (CN-LG500) angeboten und für nen Treckingradler wäre eine 40er oder 42er Kurbel mit 11-51 Kassette ziemlich passend.