dresden.network ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
dresden.network ist eine Mastodon Instanz für alle aus Dresden und Umgebung, dennoch offen für alle. Das Team besteht aus @markus@dresden.network und @ueckueck@dresden.network.

Serverstatistik:

653
aktive Profile

#foodsharing

3 Beiträge3 Beteiligte0 Beiträge heute

Ein Koch-Nachmittag findet am Freitag, 25. April, von 14 bis 17 Uhr im Mehrgenerationenhaus Grünbühl-Sonnenberg, Weichselstraße 10-14 in #Ludwigsburg, statt. Die Teilnehmenden zaubern mit geretteten Lebensmitteln von #Foodsharing Ludwigsburg e.V. ein kunterbuntes Buffet mit frischen Frühlingssalaten und Kartoffeln mit grüner Kräutersoße.

Anmeldung erbeten.

ludwigsburg.de/start/rathaus+u

Geöffneter Laptop aus dem Dienstleistungssymbole aufsteigen
www.ludwigsburg.deKoch-Nachmittag mit geretteten Lebensmitteln
Antwortete im Thread

@phpmacher das findet sich so nach und nach. Fürn (und ) isses echt super praktisch. Ich hab immer genügend Kram zum hin und her kutschen und nehme auch gern mal was für die Gartennachbarin mit. Vor allem muss ich das ganze Zeug so auch nicht von der Bahn/Auto bis in die Parzelle schleppen. Hab vor zwei Monaten extra noch den Eingang etwas verbreitert, damit die auch mit rein passt 😅

#GameOfToiletpaper #Dortmund

Eigentlich wäre auf der Welt genug für alle da. Doch global wie auch lokal ist vieles bekanntlich sehr ungerecht verteilt.

Viele Menschen auch in Dortmund sind von Lebensmittelarmut betroffen. Gleichzeitig wandern viele Lebensmittel in den Müll.

Wir haben Backwaren vor der Tonne gerettet und für unseren letzten Checkpoint als Radkurier*innen an der Übernachtungsstelle für Wohnungslose abgegeben.

Danke für die Kooperation mit #Foodsharing!

Ich würde gerne eine Challenge starten als Beitrag zur sozialökokogischen Wende. Anlässlich der Bundestagswahl möchte ich einige Gedanken in die Tat umsetzen.
Heutiges Thema: Skalierung von Foodsharing
foodsharing.de/karte
1 Registriert euch bei Foodsharing und stellt ggf. Essenskörbe ein
2 Ladet euch die App togoodtogo herunter und nutzt es.
3 Fordert Unternehmen auf einen Beitrag zum Foodsharing zu leisten
#challenge #sozialoekologischewende #foodsharing #togoogtogo #BTW2025

foodsharing.deLebensmittel teilen statt wegwerfen – foodsharingAuf foodsharing.de kannst du deine Lebensmittel vor dem Verfall an soziale Einrichtungen oder andere Personen abgeben
Antwortete im Thread

@florianschwahn @andreas_tengicki
@anneroth

Bei Umverteilung -die ich voll unterstütze. - steigen dann wieder viele aufs Dach. Die Förderung und Ausbau von Infrastruktur ist jedoch wichtig. Und hat subversives Potential ;-) ich denke an Radfahrentscheide, Genossenschaften, Gemeinwohlunternehmen, Foodsharing usw. Vieles davon lässst sich auch auf kommunaler Ebene fördern und hat positive Auswirkungen. Es fehlt aber an der Verbreitung
#infrastruktur #gemeinwohl #foodsharing #genossenschaft

Ich zitiere, gerade gefunden:

Die Prognosen zur Bundestagswahl sind für viele Menschen ein Grund zur Sorge. Wir lassen am Wahltag niemanden mit den ersten Hochrechnungen allein und sagen #kommarunter nach der Wahl.

Zusammen mit dem Darmstädter Bündnis gegen Rechts schaffen wir einen Raum für Austausch und Solidarität. Kommt vorbei für einen gemütlichen Barabend mit Musik von of_matches & friends ❤️
P.S.: Bringt gerne Essen mit #foodsharing

- 23.02. ab 16 Uhr
- Schlosskeller #Darmstadt

Wir retten und verteilen Lebensmittel
Do 6.2.25 ab 15:00 Uhr
im Haus Drei,
Hospitalstrasse 107, 22767 Hamburg
haus-drei.de

Alleinerziehenden Müttern und Vätern, BürgergeldempfängerInnen oder Menschen mit kleiner Rente, wollen wir mit unserem Angebot helfen, um eine angespannte, prekäre Lebenssituation abzufedern. Es gibt Tee.
#foodsharing #essenretten #lebensmittel #verteilung #hamburg #altona #prekär #bürgergeld

HausDrei e.V.HausDrei e.V. - Das Stadtteilkulturzentrum in Altona-AltstadtDas Soziokulturzentrum HausDrei versteht sich als Anlaufpunkt und kommunikative Schnittstelle im bewegten und lebendigen Altona-Altstadt. Komm gerne vorbei!

Seit vielen Jahren engagiere ich mich beim #Lebensmittelretten #foodsaving . Erst weil #armutsbetroffen , jetzt aus Überzeugung und für #klimaschutz .
Traurigerweise können sich immer weniger #Foodsharing Angebote halten, weil Regale, Schränke, Kühlschränke mit Müll oder Böllern beladen und zerstört werden. Auch alle nicht digitalen Angebote bei uns sind deshalb weg.
Wenn ihr sowas nutzt: Seid so lieb und helft den Anbietern ein wenig (Müll entfernen etc).

Open-access #CommunityFridges in Berlin were a social innovation to improve inclusion: they don't require personal connections nor the use of an online service, so they reduce gatekeeping in #FoodSharing (Oona Morrow 2019).

In the USA, some cases reproduced the power imbalances of traditional #FoodAid and displayed white saviorism (Anna Arons 2022).

In Chicago they partnered with Black and Brown people-run orgs (Saria Lofton 2021).

Links to refs: en.wikipedia.org/w/index.php?t

en.wikipedia.orgCommunity fridge - Wikipedia