Eine woke, linksgrüne #Ideologie verliert zur Zeit weltweit zunehmend an Boden. Ein rechtskonservativer Diskurswandel soll nun verhindert werden, indem alle Kritik am bisher etablierten Diskurs marginalisiert wird, ja kriminalisiert.
Ludwig #Wittgenstein schreibt: "Wo sich wirklich zwei Prinzipien treffen, die sich nicht miteinander aussöhnen, da erklärt jeder den Andern für einen Narren und Ketzer." Dort, wo die reine #Vernunft oft Schwierigkeiten hat, sich gegen die herrschenden Paradigmen zu artikulieren, wird Kritik, besonders an Personen, dann gerne unflätig vorgetragen. Und hier zeigt sich besonders die Heuchelei des #Moralismus: Was etwa bei #Trump erlaubt ist, gilt nicht für #Habeck. Die Verschärfung des Paragrafen 188 des deutschen Strafgesetzbuches, es geht um die sogenannte "Politikerbeleidigung", will Kritik an der Regierung zur Beute einer neuen Klageindustrie machen. Und die abgewählten Politiker der linksgrünen Parteien sind hier besonders eifrig. Ihre Politik möchte sich vom Volkszorn abschotten, verklagt lieber die Bürger, als ihre Ideologie zu hinterfragen. #Vance hatte recht, wenn er lapidar anmerkt, dass Angst vor dem Volk in der #Demokratie nicht sein darf.