dresden.network ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
dresden.network ist eine Mastodon Instanz für alle aus Dresden und Umgebung, dennoch offen für alle. Das Team besteht aus @markus@dresden.network und @ueckueck@dresden.network.

Serverstatistik:

657
aktive Profile

#rechtsradikalen

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

#Rechte Narrative & die Macht der Wiederholung - Erklärung zum Zwischenruf bei " #Plattformregulierung in der #Schweiz " von Christian Schmidt auf dem #Winterkongress

Nach dem Vortrag trat jemand ans Mikro, der auf angeblich Verhältnisse im Nachbarland verwies, wo Hausdurchsuchungen durchgeführt würden, sobald man einen Minister #Schwachkopf nenne

Das ist falsch. Diese #fakenews werden aus rechten bis #rechtsradikalen Kreisen verbreitet. M.M. ist, dass so etwas sofort korrigiert werden muss

Antwortete im Thread

@Life_is Wir haben in der Nachbarschaft mehrere Lokalpolitiker*innen mit denen wir freundschaftlich zusammenleben. Es ist keine #fckafd Politiker*in dabei, hier sind "einfache Leute", Familien mit / ohne Kindern, Singles, Renters mit alltäglichen Problemen, in normalen Jobs. Gäbe es hier eine fckafd Politiker*in, würde ich sie meiden oder beschimpfen.

Davon könntest Du auch Deine Einschätzung ableiten! In beiden Fällen wäre es m. E. framing, aber ein Fall hilft den #Rechtsradikalen.
@praesolgka

Antwortete im Thread

@piratenpartei JAA! Heute während des Wochenmarktbesuches habe ich es geschafft und mein Prozent, also die angepeilten 20 Unterschriften, erreicht und sogar knapp übertroffen. Die gehen dann am 07. raus, vielleicht bekomme ich noch eine. Obwohl ich am Wochenende eigentlich nicht mehr aus dem Haus will.

Und dann hilft nur noch zittern, dass möglichst viele Listen, welche schon gesammelt wurden, zusammenkommen und dass es reicht. So noch mein Aufruf an alle, welche noch keine Unterstützerunterschrift geleistet haben:

Bitte helft auch den kleinen Parteien, dass auch diese bei der #Bundestagswahl2025 teilnehmen können. Gerade die haben es jetzt schwer, in der kurzen Zeit die nötigen Unterschriften zusammen zu bekommen. Mein Tipp: hier wiki.piratenpartei.de/Bundesta findet ihr Unterschriftenlisten für euer Land. Wenn ihr wahlberechtigt seid, ladet das Unterstützyformular herunter, druckt es beidseitig aus und schickt es möglichst gleich nach dem Feiertag ab. Ihr könnt natürlich auch noch weiter helfen und Freundys und Bekannte unterschreiben lassen und die Listen gemeinsam abschicken. Das spart dann Porto.

Und noch ein Tipp: Wenn ihr Politikverdrossen seid, eigentlich gar nicht wählen wollt, aber auch nicht wollt, dass die #noAFDP an die Macht kommt, dann wählt doch einfach die #piratenpartei, die Stimme geht dann zwar nicht an eine der etablierten Parteien, aber der prozentuale Anteil der #Wählys von #rechtsradikalen #faschisten der #afd ist dadurch geringer. Und das ist doch auch schon was oder?

#bundestagswahl #stopafd
#Piraten #Piratys

wiki.piratenpartei.deBundestagswahl 2025/Unterstützungsunterschriften – Piratenwiki

thueringen24.de/thueringen/art

Hilferuf von einer Schülersprecherin.

Die #afd macht sich an die Schüler*innen heran. Und das #grunenbashing der konservativen Parteien (weil sie ihren reicheren Wählern keinen reinen Wein einschenken wollen, sondern ihnen nach dem Munde reden, um deren Stimmen zu behalten) sorgt noch mehr für ein Durchsetzen der #rechtsradikalen Stimmen bei jungen Leuten.

Die AFD kann jubeln, sie fangen die Kinder. #Politik und diese ganzen Talkshows und die in #socialmedia Verantwortlichen sind durch ihren Umgang damit mitschuldig an der wachsenden Verrohung und Gewalt.

Thueringen24 · Thüringer Schülersprecherin bei Markus Lanz: Es ist nicht mehr zu übersehenEine Thüringer Schülervertreterin berichtet bei "Markus Lanz" über besorgniserregende Entwicklungen in Schulen. Mehr dazu, liest du hier.

Ein wahrer Toitscher wählt eine toitsche Automarke (die bis dato ihre NS-Vergangenheit noch nicht so richtig aufgearbeitet hat) und wählt am Nummernschild die Zahlenkombi 18, 88 oder #444 (als Abkürzung mit dem 4. Buchstaben im Alphabet „D“) für eine verbotene SS-Parole. Und Audi liefert netterweise die passenden Felgen dazu - nicht im #rechtsradikalen #Kolovrat-Design sondern im sog. „5-ARM-FLAG-DESIGN“ da wird das Nazigedenken etwas kaschiert.

#Audi ihr seid 💩!

taz.de/Nazi-Symbol-beim-Wiking