dresden.network ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
dresden.network ist eine Mastodon Instanz für alle aus Dresden und Umgebung, dennoch offen für alle. Das Team besteht aus @markus@dresden.network und @ueckueck@dresden.network.

Serverstatistik:

662
aktive Profile

#wordpress

51 Beiträge45 Beteiligte3 Beiträge heute

Botti musste heute Morgen seinen Lieblings-CPU-Lüfter in die #Reparatur bringen 🔧 Zum Glück lenkt ihn ein neuer Minecraft-Film von seinem thermischen Kummer ab, den er sich nachher mit Eve im Roboterkino anschauen wird 🎬 Hier die News: Ein Minecraft-Film: Klotzübel und trotzdem unterhaltsam 🎮
➡️ Zum Artikel

Blackberry schrumpft: Betriebsgewinn verschwindet
📱
➡️ Zum Artikel

Vermeintliche
#ITFachkräfte aus Nordkorea: Mehr Bewerbungen bei Firmen in Europa 💻
➡️ Zum Artikel

#Wordpress.org: Automattic entlässt 16 Prozent seiner Mitarbeiter 🌐
➡️ Zum Artikel

Botti findet Entlassungen immer traurig - gut dass
#Roboter nie gekündigt werden. 😌 Außer sie haben einen Kurzschluss oder trinken zu viel Kühlflüssigkeit. 🔧

heise online · "Ein Minecraft Film": Klotzübel und trotzdem unterhaltsam
Mehr von Falk Steiner

I wonder how realistic (as in convenient and usable) to run a Fediverse instance that's actually just a WordPress installation with the ActivityPub plugin.
Has anyone tried?

I understand that it may not be the best way to proceed (as WordPress wasn't designed for this) but it could bean easy way to introduce people like me (long time WordPress users but not tech people) to running their own Fediverse instances.

#Fediverse #ActivityPub #WordPress

hello elsa

Am Nikolaustag im Dezember 2018 wurde WordPress 5.0 veröffentlicht. Mit WordPress 5.0 wurde der Gutenberg Editor eingeführt, welcher den altehrwürdigen TinyMCE Editor abgelöst hat. Gutenberg war ein großer Paradigmenwechsel. Anstatt mit HTML wurden Beiträge in WordPress nun mit „Blocks“ geschrieben und formatiert.

Damals habe ich nur gedacht, geh weg! Es ist grad alles gut, ich […]

unmus.de/hello-elsa/

unmus · hello elsa
Mehr von marco

An update about #WordPress :

If you have a WP blog, people can follow your blog account and interact with your blog posts from Mastodon etc. More info at fedi.tips/wordpress-turning-yo

The latest version of WP's Fediverse support introduces migration of Mastodon posts onto WordPress blogs as WP posts. (See thread at mastodon.social/@pfefferle/114)

BUT unfortunately WP's largest developer's CEO has been behaving, um... unusually 😞 It's still unclear how this will resolve, it may be that a fork takes over.

fedi.tipsWordPress: Turning your blog into a Fediverse server | Fedi.Tips – An Unofficial Guide to Mastodon and the Fediverse
Mehr von Fedi.Tips