dresden.network ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
dresden.network ist eine Mastodon Instanz für alle aus Dresden und Umgebung, dennoch offen für alle. Das Team besteht aus @markus@dresden.network und @ueckueck@dresden.network.

Serverstatistik:

651
aktive Profile

#endegelaende

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute
Antwortete im Thread

Mars-Phantastik (SciFi) und Umstellung auf Ressourcen anderer Art. Die ökologische "Revolution", wie sie von #EndeGelaende geprobt wird, drängt eine soziale und ökonomische ideogisch ab. Beides Projekte sind ohne Aufhebung der herrschenden Produktionsweise zum Scheitern verurteilt.

Nazis raus aus Demmin am 08.05. - wir kommen wütend und wir sind mehr! Keine Bühne für Relativierung durch den sog. „Trauermarsch“ am Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus, kein Vergeben & kein Vergessen!

Für progressive Veränderung und eine solidarische Zukunft - gegen ihre reaktionär-autoritären Visionen!

Für ein gutes Leben für alle 🏴🚩

#endegelaende #demmin #alerta #widersetzen #resistanceandcare

//English Version

No Nazis in Demmin on May 8th - we are coming angry and we are more! No stage for relativization by the so-called "funeral march" on the day of liberation from National Socialism, no forgiving & no forgetting!

For progressive change and a future of solidarity - against their reactionary-authoritarian visions!

For a good life for everyone 🏴🚩

Ende Gelände Lüneburg veranstaltet Aktionstraining am 30.11. (MORGEN!) und ruft zum Gasgipfel vom 8.-12.12. auf.

Ein Aktionstraining ist der perfekte Startpunkt, um zivilen Ungehorsam kennenzulernen! Aber auch wenn ihr euer Wissen auffrischen wollt oder eine neue Bezugsgruppe sucht: Dann seid ihr am 30.11. bei uns genau richtig! 🔥

Meldet euch unter lueneburg@ende-gelaende.org

wann?: 30.11.2024, 12-16h
Ort: Commons Zentrum Lüneburg; Kunkelberg 2, 21335 Lüneburg

✊ Aktionstraining für Zivilen Ungehorsam! 🚧

Bist du bereit, für Klimagerechtigkeit, gegen den World LNG Summit oder mit Widersetzen auf die Straße gehen?
Wir wollen wichtige Fähigkeiten für erfolgreiche Aktionen erlernen und Erfahrungen auszutauschen!

📅 Datum: Sonntag, 1. Dezember
🕒 Uhrzeit: 10 - 16 Uhr
📍 Ort: Rote Flora (Eingangs links, 1. Stock)

Schwerpunkte:
- Strategien für zivilen Ungehorsam
- Entscheidungsfindung in Stresssituationen
- Praktische Übungen zu Aktionstechniken und dem Blockieren mit dem eigenen Körper

Egal, ob du dich auf deine erste Aktion vorbereitest oder bereits Erfahrung hast – alle sind willkommen! Das Aktionstraining hat theoretische und praktische Teile. Lass uns gemeinsam lernen, uns vorbereiten und entschlossen für unsere Ziele eintreten. 💪🌱

Kommt am Freitag den 29.11. in die Flora zu unserer Soliparty unter dem Motto: "Erst Champagnerparty dann crashen." Lasst uns gemeinsam gegen die Gaslobby einen kraftvollen Abend verbringen, um uns auf die kommende Aktion im Dezember einzustimmen. Es gibt fetten Sound, kühle Drinks und Raum für Austausch und Vernetzung.

x 29.11.2024
x 22 - 6 Uhr
x Rote Flora

Die Einnahmen fließen in Mobi und Repressionskosten.

Alle zusammen gegen LNG! Schließt Euch dem Protest an und kommt am 21.09. mit nach Brunsbüttel.

In Brunsbüttel befindet sich der Bau einer weiteren schwimmenden LNG-Anlegestelle im vollen Gange. Schon die Planung erfolgte undemokratisch und ohne Genehmigung werden durch die voranschreitenden Bautätigkeiten fossile Fakten geschaffen.

Deshalb hat die Bürgerinitiative gegen CO2-Endlager zur Kundgebung aufgerufen. Hier geht's zur Website der aufrufenden Bürger:innen-Ini -> keinco2endlager.de.

FRACKING ist im Kontext von LNG entscheidend, da es den Zugang zu schwer erreichbaren Gasreserven ermöglicht. Trotz des Fracking-Verbots in Deutschland wird Fracking- LNG aus den USA und Katar importiert.

LOCK-IN! Neu errichtete fossile Infrastruktur blockiert den Umbau auf alternative und klimaneutrale Energien, um vorausgegangene hohe Investitionen der Fossilindustrie mithilfe einer weiteren Gasförderung rentabel zu machen. Das macht einen Gasausstieg und eine Energiewende umso unwahrscheinlicher.

Erdgas wird dort extrahiert, wo es natürlich vorkommt, um es anderswo gewinnbringend zu verbrennen. Beispiele sind Katar, Algerien oder indigene Gebiete in den USA. Der Profit ist dabei das höchste Gut und geht an Industrienationen und internationale Konzerne. Lokale Bevölkerungsgruppen, ihre Interessen und Existenzen werden entwertet. Das ist NEOKOLONIALISMUS!

Bereits die Kapazitäten des bestehenden LNG-Terminals in Brunsbüttel fanden mangels Bedarf keine Abnehmer:innen. Und wenn sich das ändern sollte, dann befeuert das die Klimakrise noch weiter.

Deshalb:
Alle zusammen gegen LNG!

#AlleGegenLNG#LNG#Fracking

Internationales Camp zur Verteidigung des Wassers und Proteste gegen Mega-Wasserreservoirs - 16-21 Juli, Poitou, Frankreich

Diesen Sommer rufen @bassinesnonmerci und @soulevements.de.la.terre zu einer internationalen Mobilisierung für die Verteidigung des Wassers als Gemeingut auf. Vom 16. bis 21. Juli wird in der Nähe von Melle ein internationales Dorf des Wassers stattfinden. Es wird ein Ort für Gespräche, Workshops und den Aufbau von grenzüberschreitenden Verbindungen zu diesem Thema sein, mit Wasserraub und Antifaschismus als Kernthemen und mit einer sehr starken internationalen Dimension. Am 19. und 20. wird es große Proteste gegen Mega-Wasserreservoirs und das agroindustrielle System geben. Das Programm ist hier zu finden:

Mega-Wasserreservoirs sind Wasserspeicher mit einer Größe von etwa 10 Hektar, die sowohl Wasser im Winter als auch gepumptes Grundwasser speichern, um es im Sommer für die Bewässerung von Kulturen zu verwenden. Sie werden als Lösung für die Wasserknappheit angepriesen, sind aber eine Fehlanpassung an die Klimakrise, da sie Wasserressourcen für wasserintensive Industriekulturen auf Kosten kleinerer Landwirte und der Umwelt abgreifen. Obwohl in den letzten Jahren mehrere bestehende Stauseeprojekte gestrichen oder für illegal befunden wurden, verdoppelt die Regierung ihre Unterstützung für diese Infrastruktur und verspricht, in diesem Jahr 100 neue Stauseen zu bauen und sie als kritische Infrastruktur zu betrachten.

Diese Mega-Wasserreservoirs dienen nur den Interessen der Agrarindustrie und ermöglichen die Fortführung eines zerstörerischen Systems. Um Wasser als Gemeingut und ein alternatives Landwirtschaftsmodell zu verteidigen, das Mensch und Umwelt respektiert, kämpfen lokale Initiativen und nationale Bewegungen seit drei Jahren gegen den Bau dieser Stauseen und das Modell, zu dem sie gehören.

Um das internationale Dorf des Wassers zu erreichen, können Sie sich einem der Wasserkonvois anschließen, die dorthin fahren werden. Einer dieser Konvois wird in Bure starten, einem Dorf in der Nähe der deutschen Grenze, wo ein starker Kampf gegen die unterirdische Lagerung von Atommüll geführt wird. Dort wird vom 13. bis 15. Mai ein Camp stattfinden, und der Konvoi wird am 15. Mai abfahren. Weitere Informationen über das Camp in Bure und die Teilnahme am Konvoi :

Tweet:

(1)

Kommt vom 16.-21.07.24 nach Poitou, Frankreich, zum Internationalen Camp zur Verteidigung des Wassers und zu Protesten gegen die Mégabassines (Mega-Wasserreservoirs), mit @BassinesNon und @lessoulevements

(2)

⛺️ 16.-21.07.: Camp mit Räumen für den internationalen Austausch und Gespräche rund um das Thema Wasserraub und Antifaschismus.

📢19.-20.07.: Massenprotesten gegen die Agrarindustrie, zu denen die Mega-Bassines gehören

(3)

Mega-Bassines sind Wasserspeicher mit einer Größe von 10 Hektar.Sie speichern gepumptes Grundwasser zur Bewässerung der Felder und werden von der Politik als "Lösung für die Wasserknappheit angepriesen".Stattdessen privatisieren sie das Grundwasser von Allen für Profite einzelner

(4)

Im Kampf gegen den Wasserraub und ihre zerstörerischen Folgen für Kleinbäuer*innen und die Umwelt setzen sich sowohl lokale Initiativen als auch nationale Bewegungen für die Verteidigung des Wassers als Gemeingut ein, wie zuletzt in #SainteSoline

(5)

Macht mit und werdet Teil des Internationalen Camps zur Verteidigung des Wassers.

t.me/STOPmegabasins_INT

Am 06.07. findet ab 16 Uhr das #NorisRingBiking statt. Ein breites Bündnis aus der Stadtgesellschaft setzt an diesem Tag ein kunstvolles Zeichnen für eine gesunde, #klimagerecht|e Entwicklung unserer Stadt, für eine #Zukunft, die allen in #Nürnberg Lebensqualität bietet und zeitgemäße Mobilität gewährleistet.

#frankenschnellwegausbaustoppen #stadtautobahn #StadtKanal #MenschengerechteStadt

#nürnbergAutofrei #adfc #vcd #linkeliste #NürnberFürtherStadtKanal #Gostenhof #Bürgerverein #sldrgng #heizhaus #bauLust #naturfreunde #greenpeace #EndeGelaende #FridaysForFuture #ExtinctionRebellion #Die_Gruenen #dielinke und viele mehr

Antwortete im Thread

@johannmayr sorry aber grün/links wählen hätte und hatte genauso wenig gebracht. Es ist so eine gefährliche ideologie zu denken und zu verbreiten, man könne die schäden des kapitalismus abwählen. #Klimaschutz ist handarbeit! Studiert und organisiert euch selbst. Erlernt die mittel der #direkteAktion!
#EndeGelaende #ZuckerImTank #enteignung #sabotage #blockade #marx #anarchismus #LG #fff #LetzteGeneration #FridaysForFuture

Du hast Bock dich für Klimagerechtigkeit einzusetzen? Du willst Teil vom antikapitalistischen Kampf für eine bessere Zukunft und das gute Leben für alle sein? ✊🦋

Dann komm zu Ende Gelände Hamburg!
Beim Onboarding gibt's liebe Leute und Infos darüber, wie wir organisiert sind, zu welchem Themen wir aktuell arbeiten und wie du dich einbringen kannst!

📍Herzlich willkommen am Freitag, 24. Mai 2024, um 19 Uhr im Centro Sociale (Saal), Sternstraße 2.

Foto: Pay Numrich feinfrisch.net

Out of Action🌱🌳
Reflektionstreffen zu den Disrupt Tesla Aktionstagen

Du warst dabei - im Camp, im Wasserwald, in Aktion oder auf der Demo. Du hast viel erlebt, gesehen und gehört. Im Out of Action Treffen zeigen wir Fotos von den Aktionstagen und haben die Möglichkeit unsere Eindrücke und Erfahrungen zu besprechen. Es gibt Raum für Leichtes und Schweres, zum Feiern & Stolz sein, für Ängste & Sorgen, für Kritik und Reflektion. 👐💛

📍Herzlich willkommen am Mittwoch, 22. Mai 2024, um 19 Uhr im Centro Sociale (Saal), Sternstraße 2.

Foto: Tim Wagner ti-wag.de

#disrupttesla #TeslaDenHahnAbdrehen #StopTesla #endegelaende #teslastoppen #outofaction #hamburg #disruptnow

@disrupt