2020: Dresden stellt für 60.000€ eine Tafel für das (ziemlich sinnlose) Verkehrsinformationssystem in Klotzsche auf.
cdU:
2025: Die Stadt baut für 100.000 € 2 (!) Pegelzählstellen für den Radverkehr, die Radverkehr sichtbar machen und Verkehrsdaten generieren.
cdU:
Die dynamischen Geschwindigkeitstafeln an der Bergstraße haben auch 50.000 € gekostet. Kritik habe ich da auch nicht vernommen.
https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2020/12/pm_029.php
@der_raDDler ist doch klar, wenn die Bevölkerung merkt wie viele Menschen relativ unsichtbar mit dem Rad unterwegs sind während sich eine Minderheit mit 2 T Blech umhüllt um als Scheinriese Privilegiert zu werden dann tut das weh.
Letztlich ist die Stadt ihren Bürgern verpflichtet und nicht denen die extra aufs Feld gezogen sind um dann täglich einzupendeln und von den Anwohnern bezahlte, gereinigte Straßen und Parkplätze zu fordern.
@lofjoh @der_raDDler Wundervoll formuliert. Haste recht.
@der_raDDler oder das hier: https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2013/04/pm_075.php
Davon stehen nun vier in der Landschaft.