dresden.network ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
dresden.network ist eine Mastodon Instanz für alle aus Dresden und Umgebung, dennoch offen für alle. Das Team besteht aus @markus@dresden.network und @ueckueck@dresden.network.

Serverstatistik:

653
aktive Profile

Hab jetzt angefangen, "NSA - Nationales Sicherheits-Amt" von Andreas Eschbach, zu lesen.

"Was wäre, wenn es im Dritten Reich schon Computer gegeben hätte, das Internet, E-Mails, Mobiltelefone und soziale Medien - und deren totale Überwachung? Der Bestseller von Andreas Eschbach befasst sich auf ungewöhnliche Weise mit einem brandaktuellen Thema."

Nicht mehr brandneu, aber nichtsdestotrotz erschütternd!

"Die meisten Menschen sind es ja nicht gewöhnt, sich wirklich selber ein Urteil zu bilden; es reicht ihnen vollkommen, wenn sie das von sich glauben können, während sie in Wirklichkeit Gedanken nachplappern, die sie irgendwo aufgeschnappt haben. Es ist folglich von entscheidender Bedeutung, dafür zu sorgen, dass sie die uns genehmen Gedanken aufschnappen. (...)"

florian

"Aber der fremdrassige Bluteinschlag ist ja nur ein Faktor von vielen, um einen zuverlässigen Rassestatus zu ermitteln.
Wir werten auch Strafregister aus, bis zurück zu Napoleon, Aufzeichnungen über Erbkrankheiten, überhaupt alle medizinischen Daten, die wir kriegen können.
Was inzwischen soviel heißt wie: alle, die es gibt.
Ärzte sind ja verpflichtet, ihre Aufzeichnungen bei einem Silodienst zu speichern, und auf diese Dienste hat das NSA unumschräkten Zugriff. (...)"

Fühlt sich jemensch an die "Elektronische Patientenakte erinnert?
An "10% Nachlass", wenn die Daten Unternehmen zur Verfügung gestellt werden?
An "Doctolib"?
An geleakte Patientendaten in Dänemark?
Aber auch:
An "Deportationspläne" der Rechten?

Wir sollten genau schauen, welche weitere "Büchse der Pandorra" wir hier öffnen!

#NSA#AndreasEschbach#ePA

[Reserviert]

Also ... *puh* ... Uff!

Ich weiß nicht, ob ich jemals einen Roman gelesen habe, der mich so ... beeindruckt, mitgenommen hat!

Furchteinflößend, die Vorstellung von "Weltnetz" und "Elektropost" zu Zeiten des Dritten Reichs, mit mobilen Telephonen, die zu jederzeit geortet und abgehört werden können, abgeschafftem Bargeld und absoluter Transparenz jeglicher elektronischen Zahlungsvorgänge, Gesichtserkennung jedes Menschen und neuronalem Netzwerk - unübersehbare Parallelen zu unserer heutigen Zeit!

Ohne zu spoilern:
Eine absolut packende, fesselnde Story, in der ich mit verschiedenen Personen mitgefiebert habe und sowohll gelacht, als auch feuchte Augen bekam!
Hatte ich selten bei anderen Büchern!

Man merkt einfach, dass Andreas Eschbach ein meisterhafter Autor ist!

----

Möchte jemensch aus Dresden mir das Buch abkaufen?
Würde es für 10€ weitergeben wollen, da es gerne weitere Leser*innen haben soll!
Gerne DM an mich!

Von Andreas Eschbach habe ich damit jetzt zwei Bücher gelesen.
- "Ausgebrannt" (das ich aus Gründen bis 2052 aufbewahren und dann noch mal lesen will; Stichwort: "Peak Oil")
- "NSA"

Muss mal schauen, was er noch so geschrieben hat und ob ich mir vielleicht noch weitere Bücher von ihm hole ...

Edit: Ursprünglich hatte ich "Der Schwarm" noch mit angegeben, aber der ist ja von Frank Schätzing ...

"Ich bin aufgewachsen in einem Haushalt, in dem immer Papier da war."

Ich höre mir jetzt mal ein Gespräch mit Andreas Eschbach an, wie er überhaupt Autor wurde.

Wie ist das, wenn Kinder heute in Haushalten groß werden, die nur noch elektronische Geräte haben?
Wie lernen die "das Schreiben", also Geschichten zu entwickeln, von klein auf?
Auf Tablets oder PCs?

inv.nadeko.net/watch?v=mDccbpB

(youtu.be/mDccbpBem0c)

@BrauchC
Ach, das war ja von Frank Schätzing! /o\

@fasnix
Andreas Eschbach ist großartig.
"Herr aller Dinge" hat mich sehr beeinflusst.

@fasnix ich habe tatsächlich mal eine Bluetooth Tastatur für's Tablet verschenkt weil ein damals acht Jahre alte Freundin der Jugendlichen sich das gewünscht hat. Heute schreibt sie für die Schülerredaktion ihrer Schule.

@fasnix das kreative Schreiben ist nur eine Facette. Das geht auch mit Tastatur oder Spracherkennung. Anders sieht es mit der Motorik aus oder dem richtigen Schreiben im Sinne der Rechtschreibung.

@fasnix
Meine Lese-/Hörbuch-Reihenfolge:

Herr Aller Dinge
, Das Jesusvideo (Buch besser als Pro7 Serie)
, Eine Billion Dollar* (1 Staffel als Stream)
, Ausgebrannt*
, NSA
, Die Haarteppichknüpfer*
, Quest

*) Empfehlung

Ist @andreaseschbach noch auf Twi𝕏 aktiv?

@fasnix Ich fand "Der letzte seiner Art" richtig cool. Ist ein bisschen Retrocyberpunk im ländlichen Irland