dresden.network ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
dresden.network ist eine Mastodon Instanz für alle aus Dresden und Umgebung, dennoch offen für alle. Das Team besteht aus @markus@dresden.network und @ueckueck@dresden.network.

Serverstatistik:

652
aktive Profile

Anne Herpertz :af: :pd:

Gibts hier gute Tipps, wie man lernen kann, Menners nicht mehr auszuweichen?

Vorhin war in jede Richtung jede Menge Platz und ein Mann mittleren Alters kam so auf mich zugesteuert, obwohl ich einfach nur da stand, dass ich ihm ausgewichen bin...

@stillnotlovin Meine Tochter hat gute Erfahrungen mit einem Kampfsportkurs gemacht. Das macht robust auch gegen evtl. Körperkontakt.

@stillnotlovin Wenn ich mit Kopfhörern in meinem Tunnelmodus und Musik unterwegs bin, die mich etwas aufhyped bis stark macht (aka Musik, die ich auch im Krafttraining höre, wenn's schwer wird), wechsle ich ein bisschen in den entsprechenden Modus und mir wird etwas eher ausgewichen

@stillnotlovin tendiere da mittlerweile auch insbesondere abends zu, wenn's dunkel wird. Oder halt beim ZOB

@stillnotlovin .. hängt von der Situation ab. Ich bin relativ groß (Mann) und nicht zu übersehen.. trotzdem passiert mir das auch regelmäßig. Wenn ich es drauf anlege, funktioniert in die Augen schauen meist recht gut, führt trotzdem in manchen Fällen dann dazu, das die Typen dann trotzdem auf einen drauf laufen. Ich glaube, manche sind einfach stumpf..

Wegdrehen und nicht beachten (ohne die Position zu verlassen) könnte auch funktionieren, aber ist keine Garantie.

Ist es das Risiko wert?

@stillnotlovin
Stehen bleiben, Ellbogen raus ...

Alternativ auf der potentiellen Kollisionsseite "ungeschickt" einen spitzen Regenschirm oder ähnliches "anbieten".

Ein (guter) Selbstverteidigungskurs hilft vielen Frauen auch mehr zu "sichtbarem" Selbstbewusstsein in der Körpersprache.

@stillnotlovin "Einfacher Weg": Sich antrainieren selbst mehr Raum einzunehmen, beim Gehen, Stehen, Körpersprache, Haltung. Funktioniert bis auf einige hartnäckige Fälle und schleift sich mit der Zeit gut ein. Adaptiert die als männlich konnotierten Dominanzspielchen beim Verhalten im öffentlichen Raum.

"Schwieriger Weg": Sich und das Auftreten nicht verändern, aber dafür verbal werden. Und wenn es nur ein: "Hey!", ist. Ist die eindeutigere und plötzlichere Veränderung, aber eigentlich sinnvoller, da es das Problem anspricht und auch auf Dritte eine Wirkung hat, für einige drumherum vll auch eine Vorbildwirkung. Aber da springt mein Hirn leider oft nicht schnell genug an.

@stillnotlovin Ich hab solche Leute auch recht häufig. Ich schaue den Menschen dann bestimmt in die Augen und baue mehr Körperspannung auf (und bereite mich auf den Einschlag vor). In der Regel weichen sie dann doch aus - oder bleiben an meinem Ellenbogen hängen.

@stillnotlovin
Ich denke das ist eine Frage des Selbstbewusstseins. Dem Typen kurz in die Augen sehen, das man einmal Blickkontakt aufgebaut hat und dann ignorieren. Er hat dich ja gesehen und er bewegt sich, also ist es seine Aufgabe auszuweichen.
Zumindest mache ich das so, aber ich bin halt ein Kerl...kann nicht sagen, ob es so immer funktioniert.

@stillnotlovin Ellenbogen raus. Aber mir fällt das bis heute schwer wenn ich nicht aktiv dran denke. Dabei hab ich mir eigentlich vorgenommen meinen Töchtern diese unnötige Ausweicherei nicht vorzuleben.

@stillnotlovin@dresden.network

Unsere Statur ist nicht vergleichbar. Männlich bin ich auch noch. Aber ich denke dennoch, dass ein großer Unterschied ist, dass ich so einen möglichen Konflikt gar nicht sehe, wenn ich irgendwo herumstehe. Nach dem ersten Erblicken der Person auf Kollisionskurs ist sie in 95 % der Fälle schon nicht mehr da für mich. Ich brauche sie nicht zu ignorieren oder mich wegzudrehen. Hier stehe ich, alles andere ist ein PAL (Problem anderer Leute). Letztendlich ist das eine Einstellungssache. Ob man das erlernen kann? Ich kann es nicht sagen, ich bin schon sehr lange so.

Die 5 %, bei denen das nicht der Fall ist? Spielende Kinder, die nicht darauf achten, wie sie laufen. Menschen, die vielleicht auf einen Weg, der durch meine Position geht, angewiesen sind (oder für die dieser Weg einfacher wäre), also z.B. Leute mit einem Einkaufstrolley, Rollstuhlfahrer, Kinderwagenschubser, Rollatorfahrer, ... Plus gemeingefährliche Irren, die nur auf Streit aus sind.

Gehend sieht die Sache übrigens völlig anders aus. Da empfinde ich die stillen Verhandlungen mit Blicken und synchrones Ausweichen zur selben Seite mitunter als recht anstrengend, aber es gibt wenig, das ein Lächeln und ein beidseitiges schuldloses "Sorry" nicht in Nu auflösen könnte.

@stillnotlovin > wie man lernen kann, Menners nicht mehr auszuweichen?

Gibt da so eine Art Selbstprogrammierung wenn ich das richtig verstehe.
Die Situationen im Geiste immer wieder durchspielen und und die eigene Reaktion dabei vorstellen. Im Idealfalle mit "Knie hoch und mitten rein" programmieren, das sollte einen nachhaltigen Eindruck erwecken.
:)

@stillnotlovin

Im Idealfalle mit "Knie hoch und mitten rein" programmieren, das sollte einen nachhaltigen Eindruck erwecken.