dresden.network ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
dresden.network ist eine Mastodon Instanz für alle aus Dresden und Umgebung, dennoch offen für alle. Das Team besteht aus @markus@dresden.network und @ueckueck@dresden.network.

Serverstatistik:

652
aktive Profile

Ückück :ueckueck::pd::af:

Bitte hilf uns mit deiner auf den Wahlzettel :blobcatpirate:

Um bei der antreten zu können, sammeln wir von der @piratenpartei gerade 4.000 Unterstützungsunterschriften. Da wir aktuell nur einen Sitz im haben, heißt es wieder fleißig Unterschriften zusammentragen.

Was eine Unterstützungsunterschrift ist, haben wir in Sachsen bereits zur letzten Bundestagswahl in diesem kurzen Video erklärt:
:peertube: video.dresden.network/w/aaw5DC

Die Formulare für diese Wahl findet ihr unter:
🔗 wiki.Piratenpartei.de/Wahlen/E

Abgeben könnt ihr diese bei jedem unserer Landesverbände, also z.B. auch in der @ro7 bei uns @piratensachsen

@ueckueck @piratenpartei @ro7 @piratensachsen ich bin mit dem Formular überfordert 🙈 habe jetzt meine Adresse und Geburtsdatum eingetragen. Unterschrieben habe ich auch. Aber beim unteren Teil (Nicht vom Unterzeichner auszufüllen)… muss ich da jetzt zu meiner Behörde gehen oder kümmert sich der Landesverband darum?

@wildrover
Den unteren Teil einfach ignorieren. Das füllt dann die Behörde nach der Prüfung, dass du wählen darfst, aus. Einfach den oberen Teil bis zur ersten Unterschrift von dir mit dem Datum ausfüllen.

Was heißt einfach. Diese doofen Zettel sind schon immer irgendwie verwirrend :/
@piratenpartei @ro7 @piratensachsen

@ueckueck @piratenpartei @ro7 @piratensachsen Ja, selbst mein Prof. der mittlerweile Studiengangsleiter ist war mit einem Antrag für Kindergeld oder so überfordert… wenn also selbst Akademiker an der Bürokratie scheitern geht wohl einiges schief.

@wildrover
Jap, solche Formulare sind wirklich schwierig und ich kenne viele, die da Hilfe brauchen. Und hab dann mal eine Sprachbarriere oder so...
@piratenpartei @ro7 @piratensachsen

@wildrover
Hoffe, du hast mich verstanden. Finde das immer schwierig, wenn ich nicht daneben stehe und draufzeigen kann^^'
@piratenpartei @ro7 @piratensachsen

@ueckueck @piratenpartei @ro7 @piratensachsen wird wohl. Ich habe das so verstanden, dass ich den oberen Teilnausfülle und das ganze dann an den Landesverband schicke. Die kümmern sich dann darum, dass eine Behörde mein Wahlrecht prüft?

@wildrover
Genau so. Die geben das dann gesammelt ab :)
Danke für die Mühe!
@piratenpartei @ro7 @piratensachsen

@ueckueck
Oh, das tut mir leid, ich habe das große P gelesen und nicht weiter gedacht 🤦
Ich facepalme jetzt eine Weile und fülle dann euer Formular aus.
Danke für den freundlichen Hinweis 😅
@piratenpartei @ro7 @piratensachsen

@suvidu
Hau nicht zu doll drauf, das passiert leider vielen, hatten wir sogar schon bei Zeitungsartikeln...
Dabei muss ich gestehen, wäre das andere P bei mir auch nicht die 2. oder 3. Wahl. Aber auch durch die ähnlichen Buchstaben passiert das immer wieder. VllI muss ich mehr Parteilogos überall draufballern und alles orange färben^^
Jedenfalls vielen lieben Dank, dass du dir für uns dieses doofe Behördenformular antust!
@piratenpartei @ro7 @piratensachsen

@ueckueck
Für *euch* mach ich das sehr gerne :-)
Verblüffend, dass ein einziger Buchstabe für so krasse Verwechslungen sorgt. Manchmal sind Gehirne erstaunlich oberflächlich.
@piratenpartei @ro7 @piratensachsen