dresden.network ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
dresden.network ist eine Mastodon Instanz für alle aus Dresden und Umgebung, dennoch offen für alle. Das Team besteht aus @markus@dresden.network und @ueckueck@dresden.network.

Serverstatistik:

664
aktive Profile

#bulletjournal

2 Beiträge2 Beteiligte0 Beiträge heute

Ein #BulletJournal lässt sich in seiner ursprünglich minimalistischen Form auch digital in der täglichen Notiz in #Obsidian recht einfach mit Markdown und etwas CSS-Styling umsetzen ...

mathoi.at/2025/03/28/bullet-jo

THOMAS MATHOI · Bullet Journaling in Obsidian - THOMAS MATHOIBullet Journaling ist eine Organisationstechnik für die analoge Anwendung mit Notizbuch und Stift. In ihrer ursprünglich minimalistischen Form lässt sich diese Methode auch digital umsetzen. Wie das mit Obsidian, Markdown, sowie etwas CSS-Styling gelingt und wie man das Rapid Logging für das Interstital Journaling in der täglichen Notiz nutzen kann, wird in diesem Beitrag skizziert. Ein Bullet Journal (abgekürzt mit BuJo bezeichnet) ist ein Organisationssystem, das Terminplanung, Aufgabenlisten, Tagebuch und Notizbuch vereint. Es wurde vor etwas mehr als zehn Jahren vom New Yorker Designer Ryder Carroll entwickelt. Das Grundkonzept basiert auf einem analogen System mittels Stift und Notizbuch, in dem das sogenannte Rapid Logging mit Aufzählungspunkten in einer bestimmten Symbolik – den sogenannten Bullet Points – verwendet wird. Beim Rapid Logging werden Informationen kurz und knapp notiert und zugleich mithilfe von Aufzählungszeichen strukturiert erfasst. Über die Symbole bekommt jeder einzelne Eintrag einen Kontext, wird also kategorisiert. Zudem wird damit auch der Status des jeweiligen Eintrags repräsentiert. Man sieht so also auf einen Blick, ob es sich bei dem Eintrag um eine Aufgabe, ein Ereignis oder …

Pub pour un pote qui fait des carnets en papier recyclé !

Un ami déménage et fait 30 à 40% de réduc sur ses créations !

solaeflore.sumupstore.com/

des carnets (souple ou couverture dur) en papier recyclé, avec des feuilles à points ou blanche
Si vous voulez des beaux carnets vraiment je ne peux que vous les recommender !

#HandmadePaper #PapierArtisanal #PapieRecyclé #Upcycle #ZéroDéchet #ZeroWaste #Artisanal #Carnets #Papeterie #Journaling #BulletJournal #MastoArt #FediArt

Neulich hatte ich mir ein Set von drei Fallminenstiften mit Minen bestellt. Auch mit farbigen Minen. Darunter eine grüne. Grün benutze ich um im Bullet Journal den Hintergrund vom täglichen Datum einzufärben.

Hmm… Nun ist die Sorge groß, dass die eine grüne Mine aufgebraucht bald ist und ich mitten im Notizbuch eine andere Farbe nehmen muss.

Oder fast noch schlimmer: Das Notizbuch ist voll, aber von der grünen Mine ist noch reichlich da, so dass ich…

knieb.es/4c94
#BulletJournal

Markus KniebesGrün. Aber wie lange noch? (kniebes.com)Neulich hatte ich mir ein Set von drei Fallminenstiften mit Minen bestellt. Auch mit farbigen Minen. Darunter eine grüne. Grün benutze ich ...

@ak_text verstehe ich dich richtig?
Du erstellst zum Jahreswechsel die Monatsübersichten? Oder machst du das übers Futurelog?
Ich hab mir jetzt ein Futurelog für das ganze Jahr erstellt, aber das ist für manche Monate schon überfüllt mit Dingen, die ich bereits jetzt planen muss.
Andere Alternative wäre, am Jahresanfang die Monthlylogs zu erstellen mit z. B. 2 Seiten und dafür das Futurelog wegzulassen, aber das ist ja auch wieder nicht im Sinne des Erfinders.
#bujo #bulletjournal

Fortgeführter Thread

@ak_text Danke für deine Antwort.
Für mich ist es eine große Umstellung, da ich viele Jahre lang nur digital gearbeitet habe. Ich habe vermutlich jede gängige "Todo-App" durch und die haben auch sehr viele Vorteile, weil sie "mitdenken".
Beispiel: an jedem 2. Mittwoch im Monat Aufgabe xyz. Oder jedes Jahr im März die Gelegenheit, die Versicherung zyx zu kündigen.
All diese Dinge (auf Papier, ohne Automatismen) einzuplanen find ich schwierig. Wie machst du das?
#bujo #bulletjournal

Seit 1. Januar führe ich ein #bulletjournal um meinen Tagesablauf zu organisieren, den Kopf frei zu bekommen und mich bewusster auf meine Todos zu konzentrieren. Eigentlich bin ich ein sehr digitaler Mensch, höre und lese aber immer wieder, dass es sinnvoller ist, das #bujo analog, auf Papier zu führen.
Ich weiß noch nicht, ob das digitale Bujo inkl. sync zwischen Geräten nicht auch viele Vorteile bringt 🤔

Wie führt ihr euer #Bujo?