Ein #BulletJournal lässt sich in seiner ursprünglich minimalistischen Form auch digital in der täglichen Notiz in #Obsidian recht einfach mit Markdown und etwas CSS-Styling umsetzen ...
https://www.mathoi.at/2025/03/28/bullet-journaling-in-obsidian/

Ein #BulletJournal lässt sich in seiner ursprünglich minimalistischen Form auch digital in der täglichen Notiz in #Obsidian recht einfach mit Markdown und etwas CSS-Styling umsetzen ...
https://www.mathoi.at/2025/03/28/bullet-journaling-in-obsidian/
Pub pour un pote qui fait des carnets en papier recyclé !
Un ami déménage et fait 30 à 40% de réduc sur ses créations !
solaeflore.sumupstore.com/
des carnets (souple ou couverture dur) en papier recyclé, avec des feuilles à points ou blanche
Si vous voulez des beaux carnets vraiment je ne peux que vous les recommender !
#HandmadePaper #PapierArtisanal #PapieRecyclé #Upcycle #ZéroDéchet #ZeroWaste #Artisanal #Carnets #Papeterie #Journaling #BulletJournal #MastoArt #FediArt
¡Habemus #pegatinas! Ya tenéis en la tienda los dos moods oficiales de 2025, con transparencias y brillitos https://laurielle.bigcartel.com/ #bulletjournal #stationery
This week's new spread has arrived.
Written with a Pilot Metropolitan and Sailor Studio 143.
I'm scared my journal won't last a whole year, and doing a migration to a new (bigger) journal sounds daunting.
How should I digitize my bullet journal?
I've been thinking of photographing each spread and dumping them in a directory with the file names 001-002.jpg
for pages one and two, etc. and then maybe converting them into a PDF with ImageMagick.
Converted my diary to a bullet journal. Hope this turns out OK.
Neulich hatte ich mir ein Set von drei Fallminenstiften mit Minen bestellt. Auch mit farbigen Minen. Darunter eine grüne. Grün benutze ich um im Bullet Journal den Hintergrund vom täglichen Datum einzufärben.
Hmm… Nun ist die Sorge groß, dass die eine grüne Mine aufgebraucht bald ist und ich mitten im Notizbuch eine andere Farbe nehmen muss.
Oder fast noch schlimmer: Das Notizbuch ist voll, aber von der grünen Mine ist noch reichlich da, so dass ich…
Reminder to self and others:
It's the last day of January, so it's time for end-of-month/before-start-of-month things, like setting up the #BulletJournal for February.
@abuerkl danke für den Einblick. Ich hab mir ein Notizbuch gekauft, in dem bereits ein Inhaltsverzeichnis als Tabelle vorgedruckt ist. Auch die Seitennummerierung ist da schon gemacht, was ich recht praktisch finde.
Seiten heraustrennen ist allerdings nicht vorgesehen...
@aheinhold auf Papier. in einem A5-Ringbuch, aus dem ich einzelne Seiten rausreißen kann. #Bulletjournal
Monatskalender und daily log.
und alles Andere, was ich so brauche.
deshalb das Rausreißen - Notizen für meine Romane zB. kommen später woandershin.
@ak_text Alles gut Danke für deinen Input!!! Ich lese dazu grad recht viel, bzw. höre das Buch von Ryder Carrol.
Für mich macht das alles Sinn, ich hab nur noch Probleme es umzusetzen, weil ich die Arbeitsweise nicht gewohnt bin.
@ak_text verstehe ich dich richtig?
Du erstellst zum Jahreswechsel die Monatsübersichten? Oder machst du das übers Futurelog?
Ich hab mir jetzt ein Futurelog für das ganze Jahr erstellt, aber das ist für manche Monate schon überfüllt mit Dingen, die ich bereits jetzt planen muss.
Andere Alternative wäre, am Jahresanfang die Monthlylogs zu erstellen mit z. B. 2 Seiten und dafür das Futurelog wegzulassen, aber das ist ja auch wieder nicht im Sinne des Erfinders.
#bujo #bulletjournal
@ak_text Danke für deine Antwort.
Für mich ist es eine große Umstellung, da ich viele Jahre lang nur digital gearbeitet habe. Ich habe vermutlich jede gängige "Todo-App" durch und die haben auch sehr viele Vorteile, weil sie "mitdenken".
Beispiel: an jedem 2. Mittwoch im Monat Aufgabe xyz. Oder jedes Jahr im März die Gelegenheit, die Versicherung zyx zu kündigen.
All diese Dinge (auf Papier, ohne Automatismen) einzuplanen find ich schwierig. Wie machst du das?
#bujo #bulletjournal
Seit 1. Januar führe ich ein #bulletjournal um meinen Tagesablauf zu organisieren, den Kopf frei zu bekommen und mich bewusster auf meine Todos zu konzentrieren. Eigentlich bin ich ein sehr digitaler Mensch, höre und lese aber immer wieder, dass es sinnvoller ist, das #bujo analog, auf Papier zu führen.
Ich weiß noch nicht, ob das digitale Bujo inkl. sync zwischen Geräten nicht auch viele Vorteile bringt
Wie führt ihr euer #Bujo?
Meine heutigen Lieblingsaufnahmen entstanden auf dem Weg zum und vom Ehrenamtsfrühstück. Ebenfalls heute habe ich beschlossen, ein Foto-Journal zu führen – ich werde jeden Tag meine Lieblingsbilder ausdrucken und einkleben.