dresden.network ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
dresden.network ist eine Mastodon Instanz für alle aus Dresden und Umgebung, dennoch offen für alle. Das Team besteht aus @markus@dresden.network und @ueckueck@dresden.network.

Serverstatistik:

646
aktive Profile

#menschenbild

7 Beiträge6 Beteiligte1 Beitrag heute

Jede Betrachtung eines #bedingungslsenGrundeinkommens muss scheitern, wenn sie nicht über das derzeitige Wirtschaftssystem hinausdenkt. Das #BGE muss und sollte als Teil einer nachhaltigen, auf Suffizienz ausgelegten Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung verstanden werden und nicht als Teil einer weiter eskalierenden Spirale aus Profitgier und Ungleichheit.

Marcel Fratzscher führt hier die wirklich relevanten Einschränkungen eines solchen Versuches auf, nämlich dass zeitlich begrenzte Zuwendungen, in einem Umfeld, in dem es ganz andere Zeitspannen zu beachten gilt, nicht zur Veränderung führen wird, führen kann.

Um so wichtiger ist aber der Abschnitt, der sich mit unserem #Menschenbild befasst.

Friedrich #Merz wird das nicht verstehen. Ich hoffe aber, er liest es wenigstens.
Denn im Gegensatz zur konservativen Verhaltensesoterik beruht das auf wissenschaftlich abgesicherten Befunden und nicht auf zweckdienlicher Fantasie.

t.mailing.zeit.de/nl3/7qhG9le2

Antwortete im Thread

@Jrg6674767 @Gehtso

Ja, das macht Sinn.
Und schon ist man mitten in einem echten Dialog, denn ich nehme diese Differenzierung nicht vor, was nicht heißt, dass ich den Punkt nicht sehe.

Das Problem ist aber so groß & geht Richtung rhetorische Entmenschlichung, dass ich mich tatsächlich dafür entschieden habe, den Begriff #Menschenbild und #Mensch zu stärken.

Wenn man diese Problematik erkannt hat, dann macht in der zweiten Etappe des Begreifens der Unterschied zwischen Menschen und Leuten Sinn

>Langzeitarbeitslosigkeit: Das Elend der Soziologie, Tageszeitung junge Welt, 04.04.2025<

#PolitischeKommunikation

#Armenfeindlichkeit

Zur #Kulturethymologie der strukturellen #Erwerbslosigkeit und was dies mit der #Gegenwart im #SGBII zu tun hat

Doopeltes Elend oder #Menschen als Objekte für formalisierte #Fremdzuschreibung und wo ein solch entindividualisierendes #Menschenbild begann - Die Soziologe birgt Schatten im Bereich der Wissenschaftsgeschichte

jungewelt.de/artikel/497415.la

junge Welt · Langzeitarbeitslosigkeit: Das Elend der SoziologieVon Barbara Eder
Fortgeführter Thread

Und noch viel schlimmer:

Die rhetorische #Armenfeindlichkeit basiert auf punktueller #Menschenfeindlichkeit und damit staerkt man proaktiv alle rechten Kräfte, aber vor allem die AfD.

Das #Grundgesetz hat ein pluralistisches #Menschenbild implementiert und dem gegenüber steht die normative Lebensfeindlichkeit im #SGBII

Stichwort: #Genehmigungspflicht für #Bildung, #Wohnen und #Mobilitaet

Nicht die Menschen haben sich verweigert, sondern das #SGBII blockiert #Leben & dies auf mehreren Ebenen

>Is His Brain Broken?<

#PolitischeKommunikation
#Debattenkultur
#Menschenbild

Diskursanalyse

Stichwort: #Kampagnenjournalismus
#Clickbaitjournalism

Neoliberal - Rechte #Diskursverschiebung

#RechtsVonRechtsIstKeineMitte

Die Nicht - Thematisierung des #Artikel115 #Grundgesetz / #Schuldenbremse bedeutet die Verschleppung grundsätzlicher Debatten zu Fragen sozialer #Infrastruktur und der Herausforderung infolge eines sich erhöhenden Transformationsdrucks

youtube.com/watch?v=QceVat2scZ

Fortgeführter Thread

#Demokratie ist kein Selbstlaeufer, sondern muss immer wieder stabilisiert, bzw. neu aufgestellt werden.

Es braucht eine Art Kultur der diskursiven Instandhaltung des realpolitischen Raumes.

Vor diesem Hintergrund war die #Agenda2010 nicht nur Ursache für den heutigen #Fachkräftemangel - #Deklassierung & #Dequalifizierung sei Dank - sondern erstmals setzte eine #Politik wieder auf das #Misstrauen gegen zivile Bürger, denn dafür steht das #Menschenbild im #SGBII & der #Kontext #Jobcenter

>#Sondierungsgespräche von Union & #SPD – Kann Merz Kanzler? – Podcast BundesTALK<

#Menschenbild
#Debattenkultur
#PolitischeKommunikation
#RechtsVonRechtsIstKeineMitte
#PunktuelleMenschenfeindlichkeit

#Menschen in Not als Projektionsflaeche für Abwertung & Diffamierung

Zitat:

"Die #RessentimentKoalition"

denn eine #großeKoalition ist es ja nicht mehr & die zwei Bereiche Asylrecht und #SGBII erfahren weitere Zuspitzungen im Bereich inkrementeller Entrechtung

youtube.com/watch?v=UpwgajxwE6

Antwortete im Thread

@jpreisendoerfer Sie haben es umfassend auf den Punkt gebracht.

Ja, Realitätsferne & tief internalisierter #Klassismus macht sowohl die Gesetzgebung #SGBII als auch den Kontext Jobcenter zur Sozialqual.

Indirekt letztlich auch für die dortigen Angestellten.
Das alles ist in seinem #Menschenbild so kaputt.
Als hätte es niemals einen Denker wie #MichelFoucault gegeben

Strafe und Überwachung gegenüber zivile Buerger ohne Straftat ist kein demokratisches Denken❗

= #PartikularerAutoritarismus