dresden.network ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
dresden.network ist eine Mastodon Instanz für alle aus Dresden und Umgebung, dennoch offen für alle. Das Team besteht aus @markus@dresden.network und @ueckueck@dresden.network.

Serverstatistik:

657
aktive Profile

#sozialeinfrastruktur

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

>Schattenbericht: Wie sich Armut auf die Betroffenen auswirkt<

#ErikaBiehn von der #NAK (Nationale Armutskonferenz) stellt den #Schattenbericht vor, den wir gemeinsam mit Verbänden & NGOs erarbeitet haben.

Ueber die von #IngeHannemann gegründete #Initiative #ArmutVerbindet war ich Teil des vielfältigen Redaktionsteams

Danke an dieser Stelle an Erika & Jürgen & Michael David 🍀

#Armut statt funktionale
#SozialeInfrastruktur
#Debattenkultur
#SGBII
#SozialeSegregation

deutschlandfunkkultur.de/schat

>Trumps Durchmarsch: Auswirkungen auf Europa und die Welt<

Politisches Fremdbild vs Eigenbild:

Warum #Deutschland mit seinem Austeritaets - Fetisch ein soziooekonomisches Trilemmata schafft und somit den Handelspartnern, sowie sich selbst massiv schadet

#Schuldenbremse statt #Investitionen in #SozialeInfrastruktur, #Binnenmarkt und gesellschaftliche Stabilität

#PolitischeKommunikation

youtube.com/watch?v=wTYYyqcfqN

Sachma @BMWSB_Bund nehmt ihr euch überhaupt noch ernst?

Wieso sollen denn #DieReichen die NICHT arbeiten nun genau DA wohnen wo die #Jobs, #Schulen & #SozialeInfrastruktur sind, während #DieArmen im #Homeoffice aus dem Umland die Straßen fegen und gärtnern?

WIE fucking #weltfremd kann man als #Ministerin überhaupt sein?!

Oder ist das #Satire?

#KlaraGeywitz 🤦‍♀️

tagesschau.de/inland/innenpoli

.

tagesschau.de · Bauministerin Geywitz: Raus aufs Land statt Wohnungsnot in der StadtVon tagesschau.de

Sporthalle, Jugendclub, Bücherei, Kulturzentrum ... gutes gesellschaftliches Miteinander braucht gute #sozialeInfrastruktur. Unsere neue #Arbeitshilfe gibt wertvolle Tipps und Hinweise, worauf bei Planung und Umsetzung der Einrichtungen zu achten ist. Sie bietet außerdem gute Beispiele aus der Praxis 👉 bmwsb.bund.de/SharedDocs/downl

@svenphenix #Bildung und gelungene Bildungsbiografien sind kein Allheilmittel, aber ein Aspekt von ernst gemeinter Sozialpolitik.

Leider wird sowohl im Bereich #SozialeInfrastruktur als auch bei der Bildung gespart und dies trägt nicht zuletzt auch zur Verstärkung des Vertrauensverlustes in die #Bundesregierung bei und bietet somit Nährboden für politische Radikalisierung.

Es ist schade, daß auch Stimmen wie die Ihrige nur unzureichend gehört werden!

Für immer mehr Menschen reicht es nicht zum Leben…

Millionen Menschen in Deutschland – Bezieher*innen von Grundsicherungsleistungen, Rentner*innen, schlecht bezahlte Beschäftigte – sind angesichts immer stärker steigender Preise mit einer existenzbedrohenden Lage konfrontiert. Während einerseits die Preise für Nahrungsmittel seit Ende 2021 um weit über 20 Prozent gestiegen sind, sind die Kosten für Strom, Gas und Heizung durch die Decke gegangen. Die Stromkosten liegen je nach Anbieter zwischen 37 und 60 Prozent höher als 2021. Bereits 2022 gab es laut Bundesnetzagentur bundesweit rund 235 000 durchgeführte Stromsperren und etwa vier Millionen Sperrandrohungen.

Ähnliches gilt für die Heizkosten. Der Energiedienstleister Techem prognostiziert für die Raumheizkosten auf das gesamte Jahr gerechnet Kostensteigerungen um 49 Prozent für mit Gas betriebene Heizungen, um 63 Prozent für mit Heizöl betriebene – und das trotz einer staatlichen Preisbremse. (...)

trueten.de/archives/12749-Fuer

----------
Erklärung des Bündnisses "AufRecht bestehen", einem bundesweiten Zusammenschluss von Erwerbslosengruppen und -organisationen, anlässlich der Aktionswoche unter dem Motto: „Es reicht, Armut abschaffen und Reichtum umverteilen!“