dresden.network ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
dresden.network ist eine Mastodon Instanz für alle aus Dresden und Umgebung, dennoch offen für alle. Das Team besteht aus @markus@dresden.network und @ueckueck@dresden.network.

Serverstatistik:

646
aktive Profile

#stgeorg

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
Fortgeführter Thread

Oh,noch etwas klookschieten🤓
Der Pesthof, der unweit vom heutigen Platz des Millerntorstadions gelegen, wurde im 17.Jh.errichtet.
Dieser wurde während der Franzosenzeit abgerissen u. durch das AK #StGeorg ersetzt
de.m.wikipedia.org/wiki/Pestho.
(3
______
Manchmal ist es schön,zu Fuß unterwegs zu sein. Da denke ich beim (Vorbei)gehen,ob im Koppel od. vor dem AK St.Georg,an die hamburgische Vergangenheit. Ich fand den FCSP-Sticker "hier regiert 1910" in der Nähe des AK St.Georg,des Pesthof-Nachfolgers.

(CP aus Bluesky)

#Hamburg #HamburgischeGeschichte
#Koppel ist eine der ältesten Straßen im Stadtteil #StGeorg.
Lt. Artikel im HA leben hier ...mehr Mitglieder vom FC St.Pauli als die vom HSV. Das sieht man überall. Mich stört es null 😄 #HamburgIstHamburg

Nun, wenn ich eh einen Blick auf eine historische Karte warf, wo "Koppel" angegeben ist, mache ich auch noch ein Foto.
Das Millerntor und die Reeperbahn.(1

Antwortete im Thread

@leobm

In 5 Tagen ist die nächste #CriticalMassHamburg.

Leider wurde gestern schon wieder ein Radfahrer getötet, bringt also gerne Kerzen und Blumen mit.

Diesmal braucht die #CriticalMass gar nicht erst zum Unfallort hinfahren, weil es direkt beim nächsten Startort der #CMHH passiert ist.

Wir sehen uns am #Freitag um 19:00 Uhr.

Wir sind traurig und wir sind wütend!
@bmdv

#WirSindDerVerkehr 🚴‍♀️🚴🚴‍♂️

#VisionZero #StGeorg #HH1811 🕯

#CM #Hamburg #HH2411 @cmhh @cm #Mahnwache

Gertrude Rodda war Mitglied im Damen-Radfahr-Verein „St. Georg Wanderlust“. Fahrwärtin dort war Frieda Rinne (auf dem Tandem hinten, vorne Gertrude Rodda.).

1898 verfasste der Club zu Ehren Gertrude Roddas ein Gedicht, in dem auch Frieda Rinne erwähnt wird.

„Hört, Kinder,“ sprach Frau Fahrwart Rinne,

„Ich glaub’ es ist in aller Sinne,

„Wenn wir nach Eidelstedt heut’ gingen
„und unsere Rennerin empfingen!“

nfg.hypotheses.org/3814