Alleged dissemination of propaganda: US government threatens Wikipedia
The Wikimedia Foundation, which is responsible for Wikipedia, enjoys a tax exemption in the USA. Now a federal prosecutor is challenging this with accusations.

Alleged dissemination of propaganda: US government threatens Wikipedia
The Wikimedia Foundation, which is responsible for Wikipedia, enjoys a tax exemption in the USA. Now a federal prosecutor is challenging this with accusations.
Angebliche Verbreitung von Propaganda: US-Regierung bedroht die Wikipedia
Die für die Wikipedia verantwortliche Wikimedia Foundation genießt in den USA eine Steuerbefreiung. Nun stellt ein Bundesstaatsanwalt das mit Vorwürfen infrage.
Facebook and Instagram without news in Canada's election campaign
There is an election in Canada in a few days, but Facebook continues to block hyperlinks to news sites. Others are filling the gap, a report now shows.
Nach Blockade durch Meta: Facebook und Instagram ohne News in Kanadas Wahlkampf
In wenigen Tagen wird in Kanada gewählt, aber Facebook blockiert weiterhin Hyperlinks zu Nachrichtenseiten. Andere füllen die Lücke, zeigt ein Bericht jetzt.
800 Ideen für die Steuer: Deutsche debattieren Steuergerechtigkeit
Bürgerinitiativen starten Online-Debatte zur Steuer- und Finanzpolitik: Wer entscheidet, wofür unser Geld ausgegeben wird?
Soli bleibt – Bundesverfassungsgericht weist Verfassungsbeschwerde ab https://www.experten.de/id/4938682/Soli-bleibt---Bundesverfassungsgericht-weist-Verfassungsbeschwerde-ab/ #Bundesverfassungsgericht #Verfassungsbeschwerde #Haushaltsfinanzierung #Solidaritätszuschlag #Verfassungsgericht #Wiedervereinigung #Ergänzungsabgabe #Wallrabenstein #Finanzpolitik #Steuerrecht #Karlsruhe #Steuern #Steuern #FDP
Immer wenn ich hier was zum Triggerthema #Ehegattensplitting lese, frage ich mich, ob die Maßnahme (Berechnungsmethode) als solche als ungerecht angesehen wird (im Vergleich zur Partnerschaft ohne Eheschein), ob es der unterjährige Lohnsteuerabzug (Steuerklassenwahl) ist, ungeklärte finanzielle Ehefragen oder Unzufriedenheit über Herrschaftswissen bei der Erstellung der gemeinsamen Steuererklärung ist.
Nach der Arbeit noch die #Masterarbeit der Freundin aus dem Bereich #Steuerrecht querlesen ... Puh
Jetzt ist #Feierabend!
Wie Alleinerziehende #imStichgelassen werden
https://cdn-storage.br.de/b7/2023-09/07/7537cad4-4db7-11ee-b818-02420a00056e_HD.mp4
Wie Alleinerziehende im Stich gelassen werden
#Berlin ist die Hauptstadt der Alleinerziehenden:
In jedem dritten #Haushalt
leben Kinder
mit einem #Elternteil
–
in neun von zehn Fällen mit ihrer #Mutter.
Eine kleine Gruppe sind diese #Familien also nicht
und
trotzdem
bekommen sie nicht die gleichen #Chancen wie #MutterVaterKind.
Jede zweite
Ein-Elternfamilie gilt
trotz #Arbeit als #einkommensarm und das hat viele Gründe.
Machen #Kinder also arm?
Brigit Uhlworm berät #Alleinerziehende in #Brandenburg.
Sie erlebt,
dass #Frauen,
die ihre Kinder auch ohne #Männer gut durchbringen können,
gesellschaftlich nicht gewollt sind.
„Noch immer gilt das Modell – Vater-Mutter-Kind.“
Die #Buchautorin #AnneDittmann spitzt das zu
und sagt
„Alleinerziehende Mütter sind eine Provokation
für die #Gesellschaft“.
Und die #Väter?
Nur die Hälfte der Kinder von Alleinerziehenden bekommt #Unterhalt.
Auch wenn die Mütter arbeiten wollen und hoch motiviert sind,
der #Arbeitsmarkt,
fehlende #Kinderbetreuung
und
das #Steuerrecht
bremsen sie aus und erhöhen das #Armutsrisiko.
Funda Erel arbeitet seit der #Geburt ihres Sohnes in #Teilzeit.
Als #Quereinsteigerin
hat sie nur befristete Verträge und
muss ihr #Gehalt #aufstocken.
Sie fühlt sich von möglichen Arbeitgebern benachteiligt, weil flexible #Arbeitszeitmodelle fehlen.
Vereinbarkeit
von #Job und #Kind ist auch für Katja Tschenscher entscheidend:
Sie hat einen 30 Stunden Job, kommt über die Runden,
aber
immer zu wenig Zeit – vor allem für sich.
Sie muss einfach immer funktionieren.
Sie fühlt sich oft überfordert, ausgebrannt
und
von der #Gesellschaft nicht verstanden.
Der Blick in die Zukunft und auf den #Rentenbescheid ist für viele Alleinerziehende erschreckend:
Kathrin Pechhold aus #KönigsWusterhausen hat im Laufe der Jahre alle #Ersparnisse und die private #Altersvorsorge kündigen müssen.
Auch ihren Traumjob – Tontechnikerin – musste sie aufgeben, um das Leben mit zwei Kindern zu finanzieren. Jetzt hat sie nur noch wenige Jahre bis zur #Rente und geht davon aus,
auch als Rentnerin weiterhin arbeiten zu gehen.
Schon jetzt ist es ihr #Sohn, der zum Beispiel den #Urlaub mitfinanziert.
Der Film zeigt
die #Ungleichheiten
und die #Vorurteile auf,
die Alleinerziehende jeden Tag treffen
und bis ins #Alter gelten.
Das Armutsrisiko und die #Existenzängste beeinflussen auch ihre Kinder.
#Savvy heißt eigentlich Leon Knauer, ist Mitte zwanzig, #Rapper und im #Friedrichshain bei seiner Mutter aufgewachsen.
Seit der #Trennung seiner Eltern wurde es finanziell prekär,
die Mutter hatte zwei #Jobs,
es war klar,
dass er mitverdienen musste.
Das
prägt ihn bis heute. Auch in seiner #Familiengeschichte geht es um die Herausforderungen einer Alleinerziehenden, die immer wieder #Ungleichheit erfährt. Es geht um
#Unabhängigkeit,
den Kampf gegen strukturelle Benachteiligungen
und
gegen die immer gleichen Zuschreibungen.
Video:bis 07.09.2025
#Whistlesblowing sollte auch in der Auflistung (§52 #AO) enthalten sein, oder nicht? #Steuerrecht #Zivilgesellschaft #Whistleblower
Misunderstanding: Google escapes billions in Italian tax demands
After a clarified misunderstanding, Google has to pay 306 million euros in back taxes in Italy. Oh no, that was in 2017. This time it's 326 million.
Donnerstag: Pixel-Tablet ohne Google, Microsofts Quantencomputing-Revolution
Murena-Tablet mit Android-Derivat + Majorana-Chip mit topologischen Qubits + Apples SE-Nachfolger iPhone 16e + Googles Steuernachzahlung in Italien + #heiseshow
Missverständnis: Google entkommt Milliardenforderung der italienischen Steuer
Nach einem aufgeklärten Missverständnis muss Google in Italien 306 Millionen Euro Steuern nachzahlen. Ach nein, das war 2017. Diesmal sind es 326 Millionen.
>Bundestagswahl:
#BündnisSozialesWohnen fordert #Politik zu sozialem Wohnungsbau auf | ZEIT ONLINE<
Statt Hetzkampagnen reale Themen & Krisen behandeln
Darunter die disruptiven Folgen einer #Gesetzgebung im Bereich #Steuerrecht, #Finanzrecht & #Zweckentfremdung, sowie #Bauverordnungen, #Mietrecht & #Sozialgesetzgebung - all diese normativen Formen v. Rechtsstaatlichkeit beinhalten zahlreiche negative #Lenkungswirkung en
Folge? #Wohnungslosigkeit
Daß bei der seit Jahren eskalierenden #Wohnungsnot auch Themen wie hohe #Vermögensungleichheit (#GiniKoeffizient 0,77) & damit
auch #Steuerrecht als Fragestellung enthalten sind, zeigt das leider bislang unzureichende Dauerphaenomen #Leerstand mit dem neuesten Trend #DoppelterLeerstand (= Altbau - Leerstand - Abriss - Neubau wird Leerstand)
#Lenkungswirkung
#Legislative
#Klassismus in #Gesetzgebung
Bauen ist schon lange nicht mehr d.Lösung, sondern ein Teilbereich der #Krisenverschraenkung
Die Anzahl der veröffentlichten Entscheidungen beim Bundesfinanzhof (BFH) folgt seit Jahren einem beunruhigenden Trend nach unten. Ich habe das so deutlich noch bei keinem anderen Bundesgericht gesehen.
Datengrundlage sind alle in der amtlichen Datenbank des BFH veröffentlichte Entscheidungen am Stichtag 14. Januar 2025. Weil es einige Monate dauert bis Entscheidungen online sind kommt für 2024 sicher noch etwas mehr.
Hinweis: die Legende der x-Achse geht nicht ganz bis 2024, das ist ein Bug, der im nächsten Release des CE-BFH korrigiert sein wird.
Datensatz: https://zenodo.org/doi/10.5281/zenodo.7691840
Source Code: https://zenodo.org/doi/10.5281/zenodo.7691842
Neue Daten
Das interne Zitationsnetzwerk aus Entscheidungen des Bundesfinanzhofs (BFH) von Januar 2010 bis Januar 2025 steht ab sofort zum Download zur Verfügung
Open Access
Public Domain
Zitate von Aktenzeichen-zu-Aktenzeichen
Zitate von AKtenzeichen-zu-BFHE (amtliche Sammlung)
Viele Metadaten für im Hauptdatensatz enthaltene Entscheidungen, grundlegende Metadaten für alle anderen Entscheidungen
Format GraphML
+ Download Zitationsnetzwerk: https://zenodo.org/records/14622341/files/CE-BFH_2025-01-14_DE_GraphML_Zitationsnetzwerk.zip?download=1
+ Download Hauptdatensatz: https://zenodo.org/doi/10.5281/zenodo.7691840
+ Dokumentation: https://zenodo.org/records/14622341/files/CE-BFH_2025-01-14_Codebook.pdf?download=1
+ #RStats Source Code: https://zenodo.org/doi/10.5281/zenodo.7691842
@rstats @law @politicalscience @sociology histodons@a.gup.pe
Wichtigste Normen im Steuerrecht
Welche Normen aus dem Steuerrecht und anderen Rechtsgebieten zitiert der Bundesfinanzhof (BFH) am häufigsten?
Der Bundesfinanzhof (BFH) ist das oberste Bundesgericht für Steuern und Zölle in der Bundesrepublik Deutschland.
Das Balkendiagramm zeigt die 50 vom BFH am häufigsten zitierten Normen in seinen Beschlüssen und Urteilen ab dem 1. Januar 2010 (Entscheidungsdatum), die bis zum 14. Januar 2025 (Veröffentlichungsdatum) in der amtlichen Datenbank des BFH veröffentlicht wurden.
Dieser Zeitraum ist deshalb wichtig, weil es einige Monate dauert, bis Entscheidungen des BFH online veröffentlicht sind. 2024 ist daher noch nicht ganz vollständig.
Die Normen sind maschinenlesbar in den HTML-Texten der Entscheidungen hinterlegt, wurden von mir extrahiert und für diese Übersicht mit R gezählt, sortiert und visualisiert.
Der Source Code und hochauflösende Fassungen des Diagramms sind zusammen mit dem Datensatz hinterlegt.
@rstats @law @politicalscience @sociology histodons@a.gup.pe
Dienstanweisung: #Bahnticket nicht mehr selbst buchen, sondern nur über #Reiseagentur. Ergebnis: Umbuchung des Flextickets nur über Agentur möglich. Keine Push-Nachrichten, wenn der Zug nur am Hbf. einsetzt, statt in Gesundbrunnen.
Verstehe nun ein Stück mehr, warum die Leute die Bahn hassen und es ist nicht die Schuld der Deutschen Bahn.
Wahlprogramme 2025: Diese Partei kostet Sie bis zu 1.520 Euro
Die Wahlprogramme liegen vor. Ein neues Gutachten hat ihre finanziellen Folgen untersucht. Wer davon profitiert, hängt stark vom Einkommen ab.