dresden.network ist einer von vielen unabhängigen Mastodon-Servern, mit dem du dich im Fediverse beteiligen kannst.
dresden.network ist eine Mastodon Instanz für alle aus Dresden und Umgebung, dennoch offen für alle. Das Team besteht aus @markus@dresden.network und @ueckueck@dresden.network.

Serverstatistik:

662
aktive Profile

steve

Heute 5. Jahrestag meines Umstieges auf komplett 'e Ernährung.

Darauf gebracht hat mich K1.
Hauptmotivation sind die Tiere.

--> Tiere einfach mal in Ruhe lassen! :blobcatheart:

Warum ich nicht früher selber drauf gekommen bin, wird unklar bleiben, vermutlich aber Wohlstandsträgheit.

Nebeneffekte: Klima und Gesundheit.

Wen Details interessieren, findet meinen -Thread hier:

dresden.network/@steve/1091327

<-- was ich so esse.
Bzw - denn ich mache einfach nicht mehr mit.

@steve Glückwunsch zum Jahrestag 😘

Zusammen auch weiter stark für unsere nicht-menschlichen Mitlebewesen bleiben. 💪

@steve 👍

spannend wie anders das bei anderen läuft. Wir haben vorhin überbelegt seit wann es bei uns keine Tiere mehr zu essen gibt und sind nach langem hin und her auf den Herbst 2020 gekommen. Genaues Datum unklar. Bei uns war der Schritt zu gar keine Tiere mehr keine so bewusste Entscheidung sondern es hat sich so eingeschlichen bei dem Versuch klimabewusst zu Essen.

Endlich die kognitive Dissonanz bezüglich des Tierwohls aufzulösen war ein sehr willkommener Nebeneffekt.

@Zahlenzauberin Ja, ich denke, klimabewusst essen ist die zweite große Motivation neben Tierwohl, die Menschen dazu bringt.

Gibt's weitere "mainstream"-Gründe?

Gesundheit vielleicht, aber ich hab wenige getroffen, die es primär deswegen machen, und wenn, dann aus der Zwangslage einer schweren Erkrankung heraus.

Dass es offensichtlich Gründe braucht, ist einerseits schade und für gesamtgesellschaftliche Veränderung nicht sehr ermutigend, andererseits wertet es persönlichen Veränderung dadurch auch auf und Wandel geht vermutlich einfach immer zu langsam.

@steve danke fürs teilen. Vor allem deine Wortschöpfung feier ich gerade:

zu leben ist keine Religion und muss nicht im enden. Bei mir sind es gerade zwei Monate ohne Tier im allgemeinen, nach 6 Jahren ohne Fleisch, aber ich schmeiß deshalb nicht meine intakten Wanderstiefel weg und wenn man Käse oder vegetarische Wurst dazwischen rutschen ist es kein Drama.

Der Effekt ist aber groß. Ein Kind ist auch konsequent kein Fleisch und der Rest der Familie nur noch in kleinen Dosen wie Bratwurst oder Fisch in kleinen Mengen ein oder zweimal im Monat. Einfach weil sich da noch kein geschmacklicher Ersatz gefunden hat.

Was mir gerade noch schwerfällt ist konsequent auf Ei zu verzichten. Weil es einfach gefühlt überall drin ist und da noch der Widerstand da ist ohne Ei zu backen und auf jeder Packung im Handel ohne Vegan Label nach den Spuren von Ei oder Milch zu suchen.

@bunix
Ja, so ungefähr sehe ich das auch.
Ich sage immer, ich ernähre mich zu 99% vegan, das eine Prozent stammt dann von "kann Spuren ... enthalten", oder sehr selten doch mal zB Fisch.

@steve

@fasnix
Ich glaube, der "kann Spuren von x enthalten"-Hinweis ist nur Hinweis für zB Allergiker, weil in gleicher Fabrik produziert.

Das darf man afaik beim veganen Zutatencheck ignorieren. Expert:innen können mich korrigieren.

@bunix

@steve
Schade, von dem Thread sehe ich nur den ersten Tröt, keine weiteren.

@fasnix *sigh*, federation manchmal... 🙄

Meist hilft es, die URL im Browser zu öffnen via copy/paste. Geht das?

dresden.network/@steve/1091327

@steve
Ah, über meinen anderen Account auf dresden.network geht's ;)